fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

0 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Ruckeln im 2. Gang | RENAULT CLIO V
Guten Tag. ich hätte eine Frage zum Clio Bj 2022. Wenn ich fahre und schalte vom 1. in den 2. Gang, dann ruckelt das Auto immer und bei gleich bleibender Geschwindigkeit springt das Auto so eigenartig, als wenn immer einer in den Sitz tritt. Schwer zu beschreiben 🙈. In welche Richtung könnte das gehen ? Danke für Eure Antworten im Voraus.
Getriebe
Louis1309 21.03.23
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Geräusche bei Teillast oder Kupplung treten | RENAULT CLIO II
Guten Tag. Ich schreibe hier im Auftrag für meinen Nachbarn. Ist ein älterer Herr. Er hat sich letztens für kleines Geld einen gebrauchten Clio 2 gekauft. Jetzt hat er beim Fahren Geräusche die nach brummen klingen. Geht auch ein bisschen in Richtung schleifen. Im Stadtverkehr hört man das eher nur kurz bis gar nicht. Auf der Bahn hört man es dann aber besonders. Wenn man Gas gibt ist alles gut aber sofern man nur ein bisschen Gas drückt hört man es deutlich. Oder wenn man die Kupplung tritt. Kommt man dann wieder in den Stadtverkehr hört es nach einer Zeit wieder auf. Das Problem tritt auch unabhängig von Geschwindigkeit oder Drehzahl auf. Oder eben nicht. Der Vorbesitzer meinte er hätte mal ne gebrauchte Antriebswelle eingebaut aber wenn da was dran sein sollte, müsste man ja ständig was hören. Der Mann hat jetzt auch nicht so dick die Kohle sitzen und deshalb wollte ich hier mal fragen ob jemand ne Vermutung hat was es sein könnte bevor es in die Werkstatt geht. Fehlerspeicher sagt auch nichts. Denke mal weil es ja was mechanisches ist. Danke
Motor
Getriebe
Geräusche
Stephan Kurras 21.03.23
1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Auto springt beim anfahren | RENAULT TALISMAN Grandtour
Guten Tag, ich habe das Problem, dass mein Talisman beim anfahren immer sofort springt beim leichten Gas geben. Kann mir einer sagen woran das liegen könnte ?
Motor
Getriebe
Elektrik
Thomas Gesswein 18.03.23
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Startprobleme nach Motorreparatur | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hallo Fabucarer/innen u. Sonstige. Auslesesoftware: DelphiCars Werkstatthandbuch: Renault Megane Zu meinem Problem: Ich hatte im Dezember ein Motorschaden. Da ich nicht ganz unerfahren bin, habe ich den Wagen selber instandgesetzt. Dazu wurde fast alles erneuert. Nachdem ich den Motorblock und den Zylinderkopf gründlich gereinigt habe, habe ich alles mit den neuen Teilen (unten aufgelistet) instandgesetzt und wieder zusammengebaut. Dabei habe ich mich an alle Informationen bezüglich Drehmomente an dem Werkstatthandbuch orientiert. Anschließend habe ich das System entlüftet. Nachdem ich dann die Einspritzdüsen in das Motorsteuergerät einprogrammiert habe, wollte ich den Wagen das erste Mal starten. Mir ist auch bewusst, dass es ein paar erste Anläufe braucht, um zu starten. Um den ersten Start durchzuführen, habe ich das Kupplungs- und Bremspedal unten festgeklemmt, damit der Anlasser das Getriebe nicht mitdrehen muss. Nachdem ich es dann geschafft habe, den Motor zum ersten Mal zu starten, ging er auch binnen 10 Sek. wieder aus. Nach weiteren Startversuchen brauchte ich 5-15 Anläufe bis er wieder anging. Daraufhin ging er wieder binnen 10 Sek. aus. Also habe ich versucht, nachdem ich ihn wieder an bekommen habe, ihn auf 2,3 - 3000 Umdrehungen zu halten. Das gelang mir dann ca. 20-30 Sek., aber auch da ging er dann wieder aus und brauchte wieder 5-15 Versuche, um zu starten und ging auch dann wieder binnen 10 Sek. aus. Ich habe dann auch nochmal den Wagen ausgelesen, aber es wird kein Fehler angezeigt. Ich stelle mir so langsam die Frage, ob ich den Kurbelwellensensor oder den OT Nockenwellensensor irgendwie programmieren muss. Ich habe in meinem Ausleseprogramm dazu einfach nichts gefunden. Jetzt hoffe ich, dass vielleicht noch einer eine Idee hat, was ich noch machen könnte. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Viele Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Dominique Wegner 21.02.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten