fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pascal Duwe29.01.23
Gelöst
0

Getriebe | RENAULT GRAND SCÉNIC II

Hallo, Wir haben das Problem das unser Getriebe ab und zu mal in den Notlauf geht, im Display steht dann Getriebe defekt. Dann machen wir das Auto aus warten ein paar min, machen den wieder an und dann läuft das Getriebe ohne Probleme. Der Fehler ist nicht immer da, es gibt Tage da läuft das ohne Probleme. Gestern ist mir bei ca. 90 km/h aufgefallen das dass Getriebe vom 4 in dem 3 Gang springt, dann steht der o.g. Fehler im Display. Auto aus und wieder an und der Fehler war weg. Danach lief das ohne Probleme. Im Fehlerspeicher steht drin, Getriebe-Öldruck Kontrolle-Magnetventil. Wir wollen jetzt bei einem Spezialisten eine Getriebespülung machen lassen, in der Hoffnung das es besser wird Danach. Ich kann obwohl der o.g. Fehler drin steht trotzdem noch so um die ca. 60 km/h fahren. Hat vllt. Jemand eine Idee was es noch sein kann? Getriebe öl verlieren wir auch nicht.
Bereits überprüft
Die Werkstatt wo wir das Auto hatten, konnte die Getriebespülung nicht durch führen. Laut der Werkstatt ölt das Getriebe auch.
Getriebe

RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29397) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29397)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC II (JM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Pascal Duwe18.02.23
Dieter Beck: Hallo lass dir dringend eine spülung und ölwechsel mache bevor die mechatronic in den binsen ist 29.01.23
Die Getriebespülung hat heute sehr viel gebracht, es war zu wenig Öl im Getriebe. Ich habe die Zündkerzen, Stecker neu gemacht. Heute dann die Getriebespülung. Jetzt läuft er wieder ohne Probleme.
12
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (101150)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg29.01.23
Wenn du Öl verlierst dann bestimmt zu wenig Öl drinnen, muss man dann abdichten inklusive einer Spülung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.01.23
Dieter Beck: Hallo lass dir dringend eine spülung und ölwechsel mache bevor die mechatronic in den binsen ist 29.01.23
Und zusätzlich ich weiß nicht wie es Renault löst aber bei BMW werden gerne die Steckerhülsen undicht wo deine Mechatronik angeschlossen ist für das Steuergerät diese kann man bei BMW einzeln tauschen wenn das Getriebe schon mal offen ist eventuell geht das bei Renault auch. Würd ich da mal mit ansprechen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.01.23
In der Mechatronik sind Magnetventile verbaut. Diese setzen leider mit der Zeit zu. Allein durch die Spülung geht das nicht weg, da muss der Deckel runter, neue Magnetventile und eine neue Mechatronik eingesetzt werden.
1
Antworten
profile-picture
Pascal Duwe29.01.23
Eugen K.: In der Mechatronik sind Magnetventile verbaut. Diese setzen leider mit der Zeit zu. Allein durch die Spülung geht das nicht weg, da muss der Deckel runter, neue Magnetventile und eine neue Mechatronik eingesetzt werden. 29.01.23
Ich habe einen getriebe Spezialisten gefunden, die sowas auch reinigen können bzw ersetzten könnten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.01.23
Pascal Duwe: Ich habe einen getriebe Spezialisten gefunden, die sowas auch reinigen können bzw ersetzten könnten. 29.01.23
Ja das wird am besten sein. Wie heißt der Spezi?
0
Antworten

RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Pascal Duwe29.01.23
Eugen K.: Ja das wird am besten sein. Wie heißt der Spezi? 29.01.23
A1 getriebe in Bremen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
pero rudez29.01.23
Ich hatte das problem allerdings lag es nicht am getriebe sommdern am kraftstoff!!!! Fehlzuendungen brachten das fahrzeg zum ferkehrtem schalten.
0
Antworten
profile-picture
Pascal Duwe29.01.23
pero rudez: Ich hatte das problem allerdings lag es nicht am getriebe sommdern am kraftstoff!!!! Fehlzuendungen brachten das fahrzeg zum ferkehrtem schalten. 29.01.23
Was hast du dagegen gemacht? Zündkerzen und Stecker ausgewechselt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
pero rudez31.01.23
Pascal Duwe: Was hast du dagegen gemacht? Zündkerzen und Stecker ausgewechselt? 29.01.23
Ja und natuerlich den kraftstoff gewechselt
0
Antworten
profile-picture
Pascal Duwe04.02.23
Hallo, Hier ein Zwischenbericht vom Auto. Wir waren in der Werkstatt zum auslesen, die konnten den Fehler zumindest etwas eingrenzen und meinten eine getriebespülung müsste reichen. Allerdings stand noch cam Bus Fehler getriebe Steuergerät drin. Aber der Azubi konnte nicht aufs Motor Steuergerät zugreifen. Weil er das falsche Auto ausgewählt hat. Die haben dann den Fehler speicher gelöscht. Seit dem ist der fehler nicht wieder aufgetaucht Gestern habe ich dann Zündkerzen und Zündkerzen Stecker getauscht, Das Auto läuft ruhiger nach dem Wechsel der Zündkerzen. Heute bin ich ohne Probleme bis 105 km/h gefahren, auch keine Probleme. Die alten Kerzen hatten es mehr wie nötig ausgetauscht zu werden.
0
Antworten

RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC II (JM0/1_)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
ABS Steuergerät Stromversorgung nicht konstant
Folgendes Problem: Bordspannung 14.2v OK Spannung am Steuergerät ca.10.2v ab und zu 0v Fehlercodes nur Kommunikations-Probleme im Bus mit anderen Steuergeräten. Die Frage ist, ist das ein bekanntes Problem? Und wenn nein Weiß wer wo das Steuergerät sitzt? Ich tippe persönlich auf nen korrodierten Kontakt oder Kabelbruch.
Elektrik
Nicola Brennenstuhl 10.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten