fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Kurras21.03.23
Gelöst
0

Geräusche bei Teillast oder Kupplung treten | RENAULT CLIO II

Guten Tag. Ich schreibe hier im Auftrag für meinen Nachbarn. Ist ein älterer Herr. Er hat sich letztens für kleines Geld einen gebrauchten Clio 2 gekauft. Jetzt hat er beim Fahren Geräusche die nach brummen klingen. Geht auch ein bisschen in Richtung schleifen. Im Stadtverkehr hört man das eher nur kurz bis gar nicht. Auf der Bahn hört man es dann aber besonders. Wenn man Gas gibt ist alles gut aber sofern man nur ein bisschen Gas drückt hört man es deutlich. Oder wenn man die Kupplung tritt. Kommt man dann wieder in den Stadtverkehr hört es nach einer Zeit wieder auf. Das Problem tritt auch unabhängig von Geschwindigkeit oder Drehzahl auf. Oder eben nicht. Der Vorbesitzer meinte er hätte mal ne gebrauchte Antriebswelle eingebaut aber wenn da was dran sein sollte, müsste man ja ständig was hören. Der Mann hat jetzt auch nicht so dick die Kohle sitzen und deshalb wollte ich hier mal fragen ob jemand ne Vermutung hat was es sein könnte bevor es in die Werkstatt geht. Fehlerspeicher sagt auch nichts. Denke mal weil es ja was mechanisches ist. Danke
Motor
Getriebe
Geräusche

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (618 3091 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 3091 00)

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0130 10) Thumbnail

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0130 10)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (09483) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (09483)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 059) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 059)

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Stephan Kurras04.07.23
Christian J: Könnte das ausrücklager oder eine antriebswelle sein. Hbt ihr die möglichkeit von unten auf einer Hebebühne zu hören? 21.03.23
Ganz vergessen hier mal zu antworten. Es ist die Antriebswelle gewesen. Um genau zu sein, ein Lager von dem Tripodgelenk ist durch gewesen und hat die Geräusche verursacht. Jetzt ist ne neue Welle drin und alles ist wieder gut. Danke für die ganzen Antworten
11
Antworten

MAXGEAR Lager (10-0111)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stephan Kurras21.03.23
Christian J: Könnte das ausrücklager oder eine antriebswelle sein. Hbt ihr die möglichkeit von unten auf einer Hebebühne zu hören? 21.03.23
Leider nein. Das Geräusch kommt gefühlt links bis mittig. Bin kein Mechaniker, deshalb immer so blöde Fragen aber wenn es die Antriebswelle ist, müsste man das Geräusch nicht permanent hören?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Kurras21.03.23
Christian J: Könnte das ausrücklager oder eine antriebswelle sein. Hbt ihr die möglichkeit von unten auf einer Hebebühne zu hören? 21.03.23
Hab direkt nochmal eine blöde Frage. Ich bin gerade nach möglichen Ersatzteilen und deren Kosten am schauen damit der Gute nicht zuviel ausgeben muss. Jetzt hab ich gesehen das es für den Clio verschiedene Antriebswellen gibt. Lange schwankt zwischen 618 und 630mm. Auch gibt es verschiedene Zahnungen. 21 und 23. Was auch immer das bedeutet. Aber besteht dann nicht auch die Möglichkeit das der Vorbesitzer ne falsche gebrauchte Antriebswelle eingebaut hat und deshalb die Geräusche entstehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.03.23
Hallo! Motor/Getriebelager/Pendelstütze bzw. Motorstützlager kontrollieren, evtl. kommt es aus dem Getriebe Oder wenn möglich mal das Geräusch hier einstellen ,Video/Audio
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.23
Stephan Kurras: Hab direkt nochmal eine blöde Frage. Ich bin gerade nach möglichen Ersatzteilen und deren Kosten am schauen damit der Gute nicht zuviel ausgeben muss. Jetzt hab ich gesehen das es für den Clio verschiedene Antriebswellen gibt. Lange schwankt zwischen 618 und 630mm. Auch gibt es verschiedene Zahnungen. 21 und 23. Was auch immer das bedeutet. Aber besteht dann nicht auch die Möglichkeit das der Vorbesitzer ne falsche gebrauchte Antriebswelle eingebaut hat und deshalb die Geräusche entstehen? 21.03.23
Die Möglichkeit besteht. Aber wie will man das heraus bekommen. Gibt es Papiere? Frag mit der Fahrgestellnummer bei einem Teile Händler nach der wird dir das richtige geben. Aus welcher Ecke seit ihr denn? Vielleicht kann hier einer helfen
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings21.03.23
Stephan Kurras: Hab direkt nochmal eine blöde Frage. Ich bin gerade nach möglichen Ersatzteilen und deren Kosten am schauen damit der Gute nicht zuviel ausgeben muss. Jetzt hab ich gesehen das es für den Clio verschiedene Antriebswellen gibt. Lange schwankt zwischen 618 und 630mm. Auch gibt es verschiedene Zahnungen. 21 und 23. Was auch immer das bedeutet. Aber besteht dann nicht auch die Möglichkeit das der Vorbesitzer ne falsche gebrauchte Antriebswelle eingebaut hat und deshalb die Geräusche entstehen? 21.03.23
Hallo. Es gibt keine Blöden Fragen. Nur Blöde Antworten.💯👍 Mfg. Günter.
0
Antworten

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stephan Kurras21.03.23
Christian J: Die Möglichkeit besteht. Aber wie will man das heraus bekommen. Gibt es Papiere? Frag mit der Fahrgestellnummer bei einem Teile Händler nach der wird dir das richtige geben. Aus welcher Ecke seit ihr denn? Vielleicht kann hier einer helfen 21.03.23
Papiere gibt es keine. Der hat die damals über Kleinanzeigen oder so geholt. Ansonsten geh ich mal bei nem Renault Händler vorbei und frag da mal gdnz lieb ob die mir was dazu sagen können
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi21.03.23
Hallo Stephan Es hat macht einfach wenig Sinn auf Teufel komm raus Teile zu ersetzen. Geh zuerst der Ursache gründlich auf dem Grund. Es ist natürlich aus der Ferne schwierig ein Geräusch aufzuspüren, daher können hier nur Tipps abgegeben werden. Versuche diese abzuarbeiten. Radlager waren bei dem Modell des öfteren defekt. Wie sieht es mit den Reifen aus??? Sägezahnprofil kann auch fürchterliche Geräusche entwickeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Kurras21.03.23
Karl Subi: Hallo Stephan Es hat macht einfach wenig Sinn auf Teufel komm raus Teile zu ersetzen. Geh zuerst der Ursache gründlich auf dem Grund. Es ist natürlich aus der Ferne schwierig ein Geräusch aufzuspüren, daher können hier nur Tipps abgegeben werden. Versuche diese abzuarbeiten. Radlager waren bei dem Modell des öfteren defekt. Wie sieht es mit den Reifen aus??? Sägezahnprofil kann auch fürchterliche Geräusche entwickeln. 21.03.23
Sägezahn Profil hat er weil die Räder von vorne nach hinten getauscht wurden. Hört man auch. Aber das ist nicht das Geräusch. Das muss definitiv aus Richtung Antrieb/Getriebe kommen. Auf gut Glück wird auch nichts bestellt oder getauscht. Wollte nur schon mal schauen was denn die möglichen Kosten sein könnten. Ich versuche später mal ein Video mit den Geräuschen aufzunehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Kurras21.03.23
Christian J: Könnte das ausrücklager oder eine antriebswelle sein. Hbt ihr die möglichkeit von unten auf einer Hebebühne zu hören? 21.03.23
Hoffe das man das Geräusch gut hören kann. Wenn man die Kupplung tritt, bleibt das Geräusch. Dementsprechend möchte ich mal behaupten das es nichts am Getriebe sein kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.23
Stephan Kurras: Hoffe das man das Geräusch gut hören kann. Wenn man die Kupplung tritt, bleibt das Geräusch. Dementsprechend möchte ich mal behaupten das es nichts am Getriebe sein kann 21.03.23
Ja doch könnte eine antriebswelle sein.
0
Antworten

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stephan Kurras04.07.23
Dann schreib ich hier auch nochmal rein das es das Lager vom Tripodgelenk war und ne neue Welle getauscht wurde
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Hallo zusammen, ungefähr seit 2-3 Wochen startet der Wagen beim ersten Versuch nicht. 1. Entweder passiert gar nichts! Strom geht an aber sonst nichts weiter 2. Beim Einschalten geht der Anlasser für 2-3 Sekunden an und das wars. Der Motor startet nicht. Nach mehreren Versuchen, kann bis 10 - 15 Min dauern, springt der Wagen an und fährt dann einwandfrei. Auch wenn der Wagen warm ist, hat der Wagen die Probleme. Es wurden bis jetzt nur das Anlass-Relais getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir ein Tipp geben ? Vielen Dank BYE Dario
Motor
Dario Grzelja 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten