fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Ehmervor 9 Std
Talk
-1

Zahnriemenwechsel: Selber machen? | VW GOLF PLUS V

Hallo FabuCar Community, Ich muss im September wieder zum TÜV. Der letzte Termin verlief ohne Mängel. In der Werkstatt wurden damals Bremse, Stoßdämpfer, Federn und Querlenker hinten gewechselt – ich komme gerade nicht auf den genauen Namen. Ich möchte jetzt gerne den Zahnriemen wechseln; der sitzt ja vorne links hinten. Ich habe viel darüber auf YouTube gelesen. Wenn man das richtige Werkzeug hat, ist es ja eigentlich nicht so dramatisch. Viele sagen, der Motor muss nicht ausgebaut werden. Ein Bekannter würde mir dabei helfen. Es ist ein 0603-ACZ, MKB: BKD, 2.0 TDI. Oben lässt sich MKB BMM auswählen; der Wagen hat 281.000 km gelaufen. Danke euch!
Wartung

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (65452025) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (65452025)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Zylinderkopfhaube (33158) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Zylinderkopfhaube (33158)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (542.000) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (542.000)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 9 Std
Hallo, das richtige Werkzeug, Torx Einsätze, Absteckwerkzeug, und ein Wagenheber oder Motorbrücke sollte vorhanden sein, nach dem auflegen des neuen Zahnriemens den Motor per Hand durchdrehen, ob alles frei läuft, und noch mal abstecken ob alles passt!
2
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 9 Std
Hay für einen Kfz-Mechaniker überhaupt kein Problem. Als leihe, kann ich es nicht empfehlen. Geht hier etwas schief steht ein kapitaler Motorschaden im vorprogrammiert. Würde mich dann lieber an eine Werkstatt wenden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 9 Std
TomTom2025: Hallo, das richtige Werkzeug, Torx Einsätze, Absteckwerkzeug, und ein Wagenheber oder Motorbrücke sollte vorhanden sein, nach dem auflegen des neuen Zahnriemens den Motor per Hand durchdrehen, ob alles frei läuft, und noch mal abstecken ob alles passt! vor 9 Std
Und Drehmomentschlüssel/Drehmomente für die Schrauben sollten auch vorhanden sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Ehmervor 9 Std
TomTom2025: Und Drehmomentschlüssel/Drehmomente für die Schrauben sollten auch vorhanden sein vor 9 Std
Das habe ich alles,habe vor 4 Wochen Ventildeckel neu gemacht, mit Hilfe vom Schraubar bei Youtube, keine Fehler mehr seitens Leistungsabfall.(War die Kurbelgehäuselüftung hinüber) Werkstatt will ca 700 Euro für Zahnriemenwechsel.Könnte auch in einer Selbsthilfe Werkstatt fahren,da helfen die ein sogar und man kann Fragen bei Problemen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 9 Std
Hallo Matthias kauf die Teile beim Örtlichen Teilehändler der FIN Nummer nicht mit der Schlüsselnummer das gibt keinen und die Wasserpumpe nicht vergessen mit zu tauschen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 7 Std
Matthias Ehmer: Das habe ich alles,habe vor 4 Wochen Ventildeckel neu gemacht, mit Hilfe vom Schraubar bei Youtube, keine Fehler mehr seitens Leistungsabfall.(War die Kurbelgehäuselüftung hinüber) Werkstatt will ca 700 Euro für Zahnriemenwechsel.Könnte auch in einer Selbsthilfe Werkstatt fahren,da helfen die ein sogar und man kann Fragen bei Problemen. vor 9 Std
Das ist nicht zu viel mein Sohn fährt ein Golf 6 Er hat für den Wechsel 580€ bezahlt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 7 Std
Dennis Klimek: Hay für einen Kfz-Mechaniker überhaupt kein Problem. Als leihe, kann ich es nicht empfehlen. Geht hier etwas schief steht ein kapitaler Motorschaden im vorprogrammiert. Würde mich dann lieber an eine Werkstatt wenden. vor 9 Std
So ein Schwachsinn habe ja noch nie gelesen. Ein Kumpel hat nie etwas gelernt und schraubt nur an den dicken Mercedes rum. Ein anderer Kumpel hat im kfz Sektor auch nicht gelernt und schraubt an den alten Luftgekühlten Porsche 911 rum und wenn Porsche in Zuffenhausen mal ein Problem mit nem 911 (,Luft.....) haben,das sie nicht gelöst bekommen dann rufen die den an. Man muss nicht immer alles gelernt haben um es zu schaffen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 6 Std
Kezia i Felix: So ein Schwachsinn habe ja noch nie gelesen. Ein Kumpel hat nie etwas gelernt und schraubt nur an den dicken Mercedes rum. Ein anderer Kumpel hat im kfz Sektor auch nicht gelernt und schraubt an den alten Luftgekühlten Porsche 911 rum und wenn Porsche in Zuffenhausen mal ein Problem mit nem 911 (,Luft.....) haben,das sie nicht gelöst bekommen dann rufen die den an. Man muss nicht immer alles gelernt haben um es zu schaffen vor 7 Std
Etwas Technisches Verständnis sollte man aber schon haben und auch das richtige Equipment auch wenn man sich das alles zusammen kaufen muss ist es günstiger so etwas machen zu lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsingervor 6 Std
Hallo Willst du eine Anleitung für den Wechsel Per E-Mail schicken??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 5 Std
Jochen Binzenbach: Etwas Technisches Verständnis sollte man aber schon haben und auch das richtige Equipment auch wenn man sich das alles zusammen kaufen muss ist es günstiger so etwas machen zu lassen vor 6 Std
Man sollte zumindest nicht nur Singen und Klatschen in der Schule gehabt haben. Etwas Handwerklich begabt sollte
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 3 Std
Kezia i Felix: So ein Schwachsinn habe ja noch nie gelesen. Ein Kumpel hat nie etwas gelernt und schraubt nur an den dicken Mercedes rum. Ein anderer Kumpel hat im kfz Sektor auch nicht gelernt und schraubt an den alten Luftgekühlten Porsche 911 rum und wenn Porsche in Zuffenhausen mal ein Problem mit nem 911 (,Luft.....) haben,das sie nicht gelöst bekommen dann rufen die den an. Man muss nicht immer alles gelernt haben um es zu schaffen vor 7 Std
Wenn sich jemand dran traut ist es ja jeden selber überlassen. Kannst auch selber an deinem Flugzeug oder an deiner Heizung herumschrauben. Jeden selbst überlassen. Wen ich davon keine Ahnung habe, sollte man lieber die Finger davon lassen. Nur zu oft sehe ich die Kiste bei uns auf dem Hof stehen" wir haben schon.../ Mein Kumpel hat bereits....." Diese Autos schicken wir direkt vom Hof. Zurück zu diesem Fzg. Da stellt sich mir die Frage wie eine fachgerechte Entlüftung von Kühlsystem gewährleistet wird, wenn evtl. noch nicht einmal ein Diagnosegerät vorliegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 1 Std
Dennis Klimek: Wenn sich jemand dran traut ist es ja jeden selber überlassen. Kannst auch selber an deinem Flugzeug oder an deiner Heizung herumschrauben. Jeden selbst überlassen. Wen ich davon keine Ahnung habe, sollte man lieber die Finger davon lassen. Nur zu oft sehe ich die Kiste bei uns auf dem Hof stehen" wir haben schon.../ Mein Kumpel hat bereits....." Diese Autos schicken wir direkt vom Hof. Zurück zu diesem Fzg. Da stellt sich mir die Frage wie eine fachgerechte Entlüftung von Kühlsystem gewährleistet wird, wenn evtl. noch nicht einmal ein Diagnosegerät vorliegt? vor 3 Std
Das Problem muss aber nicht immer an den Monteur liegen ,meist liegt es an dem Schrott aus dem Netz. Hätten die Leute gleich bei zb vw oder beim Zubehörhandel vor Ort gekauft dann würden die sehr wahrscheinlich garnicht auf dem Hof bei euch stehen. Ich habe mir das auch selbst beigebracht,,Kollege hat Systemanalytiker gelernt und das Auto lackieren selbst. Da kann sich mancher Lackierer ne Scheibe von abschneiden. Man muss nicht immer für alles eine Lehre machen Werkzeug kann man sich kaufen oder selbst bauen.. Wo ist das Problem. In den meisten Werkstätten gibt es auch nur noch Teiletauscher. Diagnosegerät sagt das Teil ist defekt, das muss neu. Oh,der Fehler ist ja immer noch da Dann wird das nächste getauscht und so weiter, bis wahrscheinlich der Kunde keine Lust mehr hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Ehmervor 1 Std
Roger Luchsinger: Hallo Willst du eine Anleitung für den Wechsel Per E-Mail schicken?? vor 6 Std
Wenn das Möglich ist gerne
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Federung
Guten Morgen, habe gestern eine neue Feder eingebaut ist es normal das Sie nicht ganz mittig ist, die Feder ist richtig in dem Federteller drin. Muss Sie sich erst einfedern? Danke schonmal!
Sonstiges
Wiesinger 30.01.22
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Neuer Zahnriemen schleift
Hallo, der neue Zahnriemen quietscht, läuft tendenziell gegen den Motor. Was kann da getan werden ?
Wartung
Volker1978 28.08.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Außenspiegel elektrisch anklappen
Moin allerseits! Hat jemand eine Idee, wie man die Außenspiegel elektrisch ein und ausklappen kann? In den Einstellungen habe ich schon geschaut. Finde ich nichts. Was sehr seltsam ist, dass man die Außenspiegel über den Drehknopf wie im Bild zu sehen automatisch ein und ausklappen kann! Warum funktioniert dies nicht, wenn man zuschließt?
Sonstiges
Fast & Furious 26.03.23
-2
Vote
16
Kommentare
Talk
Reifengröße
Hi Freunde, die Reifengröße/ Felgen, die an mein Auto eingebaut sind, stimmen nicht mit dem überein was im Fahrzeugschein stand. Meine Fragen, wie kann ich richtige Größe für mein Auto finden und die Reifengröße muss ich im Straßenverkehrsamt eintragen lassen? Was sind die Voraussetzungen für die Eintragung.
Kfz-Technik
Merlin 26.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Federung
Talk
Neuer Zahnriemen schleift
Talk
Außenspiegel elektrisch anklappen
Talk
Reifengröße

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten