Drehzahl nach Motor Erneuerung | VW GOLF VII
Moin zusammen!
Ich benötige einmal Hilfe!
Ich habe bei meinem Golf 7 1.2 TSI 2013 den Motor auseinander gebaut, da ich einen Verbrauch von 3L / 1000km Öl hatte.
Es wurden getauscht: Zahnriemen und was noch zu gehört mit Rollen, Wasserpumpe, Kolbenringe und vieles mehr.
Die Nockenwelle wurde vorher fixiert und im Ganzen abgenommen, an dieser wurde nichts gemacht.
Nach dem ganzen erneuern, Riemen raufgesetzt, haben mit Makierungen gepasst und nach ein paar mal durchdrehen war immer noch alles super.
Motor Sprang sofort an jedoch fällt auf ->
Im Leerlauf um die 600 Umdrehungen und 1. Gang Rollen lassen 900 Umdrehungen. So „Niedrig“ war es noch nie.
Dazu mag er untertourig gar nicht mehr und stottert untertourig…ab 2.000 Umdrehungen ca. alles wieder toll.
Da ist die Frage: Trotzt dem Fahren was ich gemacht hab, muss noch eine Werkstatt die Nockenwellenversteller neu anlernen? Oder wird es was anderes sein ?
Ich bin sehr Dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Max