fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Haßler20.08.22
Gelöst
0

Drallklappen | MINI MINI

Hallo Leute, Gestern ging bei meiner Freundin die Motorkontrolllampe an und das Auto ruckelt seitdem. Im Fehlerspeicher steht :Drallklappen mechanisch defekt. So, hab dann nach einer ansaugbrücke geschaut bzw. den Drallklappen aber im Zubehör findet man rein gar nichts. Hat vllt. jemand einen link wo ich eine herbekomme oder vllt. solche Blindstopfen um die Drallklappen lahm zu legen ?? Danke im Voraus! One d F55 aus 2015 Motor B37 C15 A
Motor

MINI MINI (F55)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108036) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108036)

METZGER Lagerung, Motor (8054313) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8054313)

Mehr Produkte für MINI (F55) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (F55)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kevin Haßler20.08.22
Thomas Scholz: Es ist gut möglich das sie aufgrund von Verkokungen klemmen Evtl reicht es aus sie zu reinigen 20.08.22
War alles total verkokt. Gereinigt und gangbar gemacht und bis jetzt alles gut .
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202420.08.22
Hallo! Die Teile wird es wahrscheinlich nur Original geben, Guck dir die Führungen/Steller an, evtl ist etwas gebrochen/ausgeschlagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.08.22
Eventuell gibt es die auch nur komplett mit der Ansaugbrücke
0
Antworten
profile-picture
Steven Seinig20.08.22
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber den Motor dürfte es auch bei Volvo baugleich geben. Wenn bei der Sichtprüfung nach aus geschlagenen oder Verkokungen festgestellt wurde das die Brücke neu muß, würde ich bei Volvo schauen. Die sind günstiger. Und stillegen macht kein Sinn weil das Auto dann nicht vernünftig funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers20.08.22
Ansaugbrücke raus, da wird eine Drallklappe gehangen haben dirch Verkokung. Da die Klappen aus Kunststoff sind, kann durch die Blockade way von der Drallklappe abbrechen oder einfach auf der Welle plötzlich frei drehen ohne Funktion. Ferner kann der Verstellhebel an der Welle beim Verstellmotor ausschlagen, so dass alle Klappen dann ohne Funktion sind. Falls was an der Klappe abbricht, kann der Kunststoff in den Brennraum fallen, und kann Motorschäden verursachen, Am besten die Ansaugbrücke neu und alle Leitungen etc. AGR usw, reinigen und das sollte auch nicht zu lange auf sich warten lassen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (F55)

0
Votes
35
Kommentare
Ungelöst
Meldung Bremsverschleißsensor
Hallo zusammen, nachdem ich bei einem Mini One F55 Baujahr 2014 die Bremsscheiben gewechselt habe, verschwindet die Anzeige der Verschleiss Sensoren nicht mehr. Beläge habe ich gelassen, weil diese noch bei 50% waren, hinten sogar 75%. Bei der ersten Strecke kam dann die Meldung, dass die Bremsbeläge gewechselt werden müssen. Zuerst dachte ich, dass der Sensor einen weg hat. Den habe ich heute getauscht und dennoch kommt die Fehlermeldung. Das Resetten über das Bordmenü habe ich ebenfalls gemacht, mit Meldung dass es erfolgreich ist. Aber dennoch kommt die Meldung wieder nach kurzem Fahren. Weiss jemand Rat?
Elektrik
Lennart Horzonek 15.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Kamera hinten hat Aussetzer
Hallo, meine Kamera hinten hat ab und zu mal Aussetzer gehabt. Seit kurzem gehen nur noch die Parksensoren. Beim Einlegen des R springt der Display noch auf die Sensoren um. Aber kein Bild mehr. Alle Sponsoren am Fahrzeug funktionieren. Nur die Kamera nicht mehr. Ist die Kamera defekt oder etwas anderes? Auslesen ergab: Kommunikation mit Steuergerät Kamera nicht möglich. Hoffe, ihr habt Tipps Danke
Multimedia/Audiosystem
Stefan Niepsuj 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Schlüsselfernbedienung und der Keyless Start ohne Funktion
Hallo, beide Schlüssel des Mini werden nicht mehr erkannt. Die Notstartfunktion an der Lenksäule funktioniert. Die Fernbedienung und der schlüssellose Start funktionieren nicht mehr. Batterie (Varta) im Schlüssel ist neu. Laut Tester sind die Schlüssel im Steuergerät freigegeben.
Elektrik
Johannes Beer 20.06.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Geschwindigkeitsregelanlage ausgefallen Servicepartner aufsuchen
Hallo, die im Titel stehende Fehlermeldung tauch immer wieder auf, und zwar wenn man den Tempomat benutzt hatte, diesen dann abschaltet. Fährt man dann einmal schneller als 30 km/h und bremst dann unter 30 km/h, dann kommt der Gong und die Meldung im Display. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? Sofern das vom Lenkrad oder der Übertragung am Lenkstock kommt, sieht man das mit einem Diagnosegerät? Grüße Tobi
Elektrik
Ibot Tobi 29.12.21
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (F55)

Ungelöst
Meldung Bremsverschleißsensor
Ungelöst
Kamera hinten hat Aussetzer
Ungelöst
Schlüsselfernbedienung und der Keyless Start ohne Funktion
Ungelöst
Geschwindigkeitsregelanlage ausgefallen Servicepartner aufsuchen
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten