fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Koletzki27.09.22
Gelöst
0

Motor geht aus | BMW 7

Hallo! Ich fahre seit kurzem einen BMW E32 730i. Neuerdings stirbt der Motor fast ab, wenn ich die Geschwindigkeit verringere und dabei runter schalte. Die Drehzahl fällt dann kurz unter 500 u/min. Manchmal fängt er sich dann gleich wieder, manchmal geht der Motor aus. Die Drehzahl im Leerlauf bleibt konstant. Jemand eine Idee, was das sein könnte? Über einen Tipp oder Rat würde ich mich freuen. LG Jens
Motor

BMW 7 (E32)

Technische Daten
SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 88831) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 88831)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.06.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.06.0)

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 217 502) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 217 502)

FEBI BILSTEIN Lüfterrad, Motorkühlung (19257) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lüfterrad, Motorkühlung (19257)

Mehr Produkte für 7 (E32) Thumbnail

Mehr Produkte für 7 (E32)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jens Koletzki08.02.23
Sven H.: Hi Jens, vllt klemmt auch die Drosselklappe. Reinige die mal und sprüh die Welle mit nem hitzebeständigen Sprühöl ein. 27.09.22
Drosselklappe wurde gereinigt und anschließend neu angelernt. Jetzt läuft der Motor wieder einwandfrei.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04695)

Dieses Produkt ist passend für BMW 7 (E32)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.09.22
Hallo, ich würde das Ansaugsystem abnebeln. Der wird irgendwo Fremdluft ziehen.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Benjamin Kruse27.09.22
Hallo mit der Falschluft ist schon mal ein guter Ansatz würde aber trotzdem erstmal den Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
profile-picture
Toobi27.09.22
Robert Ballmann: Hallo, ich würde das Ansaugsystem abnebeln. Der wird irgendwo Fremdluft ziehen. 27.09.22
Zusätzlich den Leerlaufregler prüfen, gut möglich das er nicht mehr schließt. Drosselklappenschalter und Luftmassenmesser auf plausible Werte prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann27.09.22
Egal ob der Motor warm oder kalt ist ?
0
Antworten
profile-picture
Jens Koletzki28.09.22
Dominik Baumann: Egal ob der Motor warm oder kalt ist ? 27.09.22
Tatsächlich erst, wenn er warm ist. Wenn ich ihn im Leerlauf rollen lasse, schwankt die Drehzahl immer zwischen 1000 und 500 u/min. Sobald ich zum Stehen gekommen bin, ist alles normal.
0
Antworten

BMW 7 (E32)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jens Koletzki28.09.22
Toobi: Zusätzlich den Leerlaufregler prüfen, gut möglich das er nicht mehr schließt. Drosselklappenschalter und Luftmassenmesser auf plausible Werte prüfen. 27.09.22
Werde ich mal prüfen. Vielen Dank für die Tipps!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann28.09.22
Jens Koletzki: Tatsächlich erst, wenn er warm ist. Wenn ich ihn im Leerlauf rollen lasse, schwankt die Drehzahl immer zwischen 1000 und 500 u/min. Sobald ich zum Stehen gekommen bin, ist alles normal. 28.09.22
Hmm dann vielleicht ein Problem mit dem Kühlwasser Temperaturfühler
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 7 (E32)

0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Leitung am Bremssattel gebrochen
Hallo. Ich bin gerade dabei die Bremsen meines alten BMW zu überholen. Er ist fast 6 Jahre in der TG gestanden und dementsprechend fest sitzen leider alle Schrauben :/ Beim Versuch den festgerosteten Schlauch zum Austausch vom Sattel der Vorderachse zu lösen, ist aber jetzt das Gewinde im Gehäuse abgerissen. 🤬 Vermutlich war es durch Korrosion schon geschwächt. Die andere Seite ging auch schwer, ist aber bereits fertig mit neuem Schlauch. Frage ist; gibt es eine Möglichkeit der Reparatur oder ist das überhaupt zulässig? Ausbohren und neues Gewinde schneiden zB. Oder sind jetzt deswegen 2 neue Bremssättel für hunderte Euro fällig deswegen? 😔 Vielleicht hat auch irgendwer eine gute Idee wie ich den Rest des Gewindes da rausbekomme?! Für Ideen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar 😃
Fahrwerk
Sascha Erhart 12.06.25
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Schlüssel steckt fest
Hallo, mein Autoschlüssel steckt fest, im Heckdeckel Schloss! Wie bekomme ich den Schlüssel raus? Auto E 32 730 i 1989
Elektrik
Pol Reichling 26.08.23
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Benzin Pumpe defekt
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem E32. Die Benzinpumpe war fest, nach langer Standzeit wurde die Pumpe ausgetauscht. Danach lief er wieder. Jetzt, nach einer Woche Standzeit und erneutem Startversuch, springt er wieder nicht an.
Motor
Apple Iphone 18.11.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 7 (E32)

Gelöst
Leitung am Bremssattel gebrochen
Gelöst
Schlüssel steckt fest
Ungelöst
Benzin Pumpe defekt
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten