fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Stehle17.11.23
Gelöst
0

Innenraumheizung geht nicht | BMW 3 Touring

Hallo, bei meinem E91 mit N55 und Standheizung, geht die Innenraumheizung nicht. Das Auto hat Klima Automatik und die Klima geht ohne Probleme. Nur wenn ich alles auf Max 28° stelle (also heizen will) kommt nur Kalt-Lauwarm -Wasserpumpe Läuft -Innenraum Wärmetauscher ist gespült und frei -Kühlmittel ist genug drin -Entlüftet ist alles (von mir + Werkstatt) -Thermostat ist ein Neues drin (Einbau+Entlüftung Werkstatt) -Standheizung geht ohne Probleme und heizt den Innenraum Über Ideen und Vorschläge würde ich mich freuen 😉
Motor
Elektrik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (2322002) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (2322002)

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002) Thumbnail

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (51277182) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (51277182)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Pascal Stehle02.12.23
Hallo Danke für die vielen Vorschläge und Tipps 🙂 Habe es in der Zwischenzeit gefunden was es war. -Das Ar.....ch dem das Auto vor mir gehört hatte, hatte das umschaltventil von der Standheizung/Innenraumheizung offen um was auch immer damit zu machen 🤷🏼‍♂ und beim zusammenbauen hat der De.p die Dichtungen falsch eingesetzt. Es konnte also nie 100% öffnen oder schließen. D.h zu wenig Durchfluss zum Wärmetauscher im Innenraum. Wärmetauscher im Innenraum wurde trotzdem neu gemacht von mir, da der auch nicht mehr soo tollen druchfluss hatte.
0
Antworten

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.11.23
Funktioniert die Klappen Steuerung, gehen alle auf und zu? Hast Du das mal geprüft? Mfg P.F
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.11.23
Hallo wenn die Sandheizung den Innenraum erwärmt kann es ja eigentlich nur der Temperaturfühler für den Innenraum sein. Würde den mal auslesen und schauen was er dir für einen Wert ausgibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.11.23
Hallo, Fehlerspeicher schon ausgelesen, Temperatur Sensoren geben Plausible Werte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Stehle17.11.23
Patrick Frieß: Funktioniert die Klappen Steuerung, gehen alle auf und zu? Hast Du das mal geprüft? Mfg P.F 17.11.23
Ja wurde mit Überprüft im der Werkstatt wo das Thermostat erneuert wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Stehle17.11.23
Daniel Hohe: Hallo wenn die Sandheizung den Innenraum erwärmt kann es ja eigentlich nur der Temperaturfühler für den Innenraum sein. Würde den mal auslesen und schauen was er dir für einen Wert ausgibt. 17.11.23
Würde jetzt warscheinlich der Nächst Schritt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Stehle17.11.23
TomTom2025: Hallo, Fehlerspeicher schon ausgelesen, Temperatur Sensoren geben Plausible Werte 17.11.23
Wird der Nächste Schritt sein. Das weiß ich nicht ob die Werkstatt das mit gemacht hatte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg17.11.23
Kontrolliere mal bitte die Wasserpumpe am Ausgleich Behälter ob da genügend Wasser ankommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Stehle17.11.23
Harry Laufenberg: Kontrolliere mal bitte die Wasserpumpe am Ausgleich Behälter ob da genügend Wasser ankommt 17.11.23
Hey Ja da läuft richtig Wasser durch. Wurde auch in der Werkstatt nochmals überprüft als man den Thermostat erneuert hat. Habe das Auto heute wieder geholt von der Werkstatt damit ich ein Auto habe übers Wochenende. Montag geht's weiter mit Rücksprache mit der Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.11.23
Kommt es überall lauwarm -kalt raus ? Der hat 2 Sensoren einen für den Fussraum und einen für die Ausströmer oben im Armaturenbrett.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Stehle17.11.23
Daniel Hohe: Kommt es überall lauwarm -kalt raus ? Der hat 2 Sensoren einen für den Fussraum und einen für die Ausströmer oben im Armaturenbrett. 17.11.23
Ja eigentlich überall Kalt-Lauwarm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.11.23
Da sollte doch ein Umschaltventil zwischen geschaltet sein . Kann sein dass es nicht funktionniert oder nicht dicht umschaltet,,mal mit einer stellglied diagnose probiert (VCDS oder passendes)
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Stehle18.11.23
Roger: Da sollte doch ein Umschaltventil zwischen geschaltet sein . Kann sein dass es nicht funktionniert oder nicht dicht umschaltet,,mal mit einer stellglied diagnose probiert (VCDS oder passendes) 17.11.23
Wurde in der Werkstatt gemacht beim Thermostat Wechsel. Funktioniert alles
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Alaze18.11.23
Schon mal die Temperatur Regler an der Belüftungsdüse auf Warm eingestellt??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Stehle18.11.23
Fabian Alaze: Schon mal die Temperatur Regler an der Belüftungsdüse auf Warm eingestellt?? 18.11.23
Ist alles auf 28° eingestellt + die regler auf Heiß (also rot) Der ist ja eigentlich nur für die feineinstellung da +- 5°
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Alaze19.11.23
Pascal Stehle: Ist alles auf 28° eingestellt + die regler auf Heiß (also rot) Der ist ja eigentlich nur für die feineinstellung da +- 5° 18.11.23
Der markierte Regler ist auch auf Rot? Damit kann man auch die Wärme bzw Kälte zufuhr regeln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Stehle19.11.23
Fabian Alaze: Der markierte Regler ist auch auf Rot? Damit kann man auch die Wärme bzw Kälte zufuhr regeln 19.11.23
Jaa alles auf Heiß gestellt. Nur Über die Standheizung wird es warm innen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
2
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Fensterheber fährt nur schrittweise
Hallo, das Auto habe ich so gekauft: Der Fensterheber (Fahrer) fährt beim betätigen der Taste immer nur ein paar Zentimeter hoch oder herunter. Man muss ca 10 mal drücken um die Scheibe ganz herunter zu fahren. Es kann nicht manuell angelernt werden (runter fahren und 15sec halten dann hochfahren und ähnliches). Der Fehler "Einklemmschutz" wird angezeigt im Display/Tacho. Und beim "Auslesen" kann der Fehler (Sensor Einklemmschutz) auch nicht gelöscht werden. Die Scheibe scheint nicht schwer zu laufen, die Schienen habe ich gefettet und auch sonst sehe ich nichts ungewöhnliches nach dem Abbau der Türverkleidung. Weiß jemand, woran das liegen kann? Liebe Grüße
Elektrik
Jar Ko 18.02.24
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
N47 startet nicht (EWS)
Hallo alle zusammen, mein E91 320d N47 177PS will einfach nicht mehr starten. Ursprünglich wurde mir in einer BMW Fachwerkstatt gesagt, dass die HD Pumpe defekt sei und deswegen kein Raildruck aufgebaut werden kann. Habe die HD Pumpe dann gewechselt und sie funktioniert auch und es wird auch Raildruck aufgebaut, nur will der Wagen einfach nicht starten. Raildruckregelventil und Sensor wurden auch getauscht, Injektionen gereinigt (Ultraschall) ... Und auch gleich einen Injektormengenabgleich über Ista gemacht... Ach und entlüftet wurde auch über Tester. Der Fehlerspeicher zeigt auch keine relevanten Fehler an... Jetzt habe ich noch die EWS im Verdacht, weiß nur nicht, wie man die deaktivieren kann bzw. wie ein Abgleich funktioniert... Geht das über Ista Software oder muss ich die Steuergeräte ausbauen und einschicken lassen (Zum Codierer) Vielen Dank im Voraus... Ich nehme jeden heißen Tipp an... Einfach losschreiben LG Yohan
Motor
Elektrik
Johann Berner 14.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Steuerzeiten
Hallo. Hatte den Motor auf, zwecks Kette usw. Alles getauscht, Steuerkette und Schienen. Dann hab ich den Motor gedreht und gesehen, dass dieAauslassnockenwelle springt und nicht mehr normal dreht und es nur laut Kling macht. Verriegeln meine Vanos nicht mehr oder wo liegt das Problem? Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Justin Schlotterer 14.03.23
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Fensterheber fährt nur schrittweise
Gelöst
N47 startet nicht (EWS)
Gelöst
Steuerzeiten
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten