fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

245 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Lenkung schwergängig dreht sich nicht selbst zurück | FORD MONDEO IV
Hallo, Fahrzeug war wegen schwungscheibe in der Werkstatt. Danach stellte ich fest, dass die Lenkung etwas schwerer geht und das Lenkrad, beim Fahren im eingeschlagenen Lenkwinkel stehen bleibt, das Auto würde ohne das Lenkrad fest zu halten kontinuierlich im Kreis weiter fahren. 1/4 Umdrehung nach links wie rechts.
Fahrwerk
Volker Weiland 22.07.23
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Beifahrerfußraum nass / Kondenswasserschlauch | FORD C-MAX II
Hallo zusammen, nach einer langen Urlaubsfahrt und einem Dauerbetrieb der Klimaanlage ist uns aufgefallen, dass der Beifahrer-Fußraum total nass ist. Meine Vermutung ist, da das Wasser aus dem Kasten des Innenraum-Luftfilters kommt, dass der Kondenswasserschlauch verstopft ist. Nun die Frage an euch: - Wo ist der Schlauch und wie bekomme ich den wieder frei? - Kommt man vom Innenraum daran und wenn ja, wie und kann man den dann einfach „durchpusten“? Vielen Dank euch allen für Infos und Tipps.
Fahrwerk
Thomas Brancke 21.07.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Radlager trockengelaufen? | FORD FOCUS III
Hallo zusammen, habe beim Warten meiner Bremsen an der Hinterachse das metallische Laufgeräusch vom Lager vernommen. Spiel hat das Lager nicht und auch während der Fahrt ist nichts wahrnehmbar. Tendiere dazu beide Lager bzw. in dem Fall die Nabe zu tauschen oder bin ich hier zu früh im Verschleiß? Ggf. hat jemand dazu einen Hinweis.
Geräusche
Fahrwerk
Wo Mü 09.07.23
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Poltern in der Hinterachse | FORD MONDEO III Turnier
Mahlzeit Leute. Seit etwa 2 Wochen ist mir ein Poltern von der Hinterachse kommend aufgefallen, welches nach ca. 2 km Fahrt anfängt. Schwierig zu beschreiben, aber es tritt bei jeder Unebenheit auf, es sind so 3-5 kurze Schläge immer. Daraufhin habe ich heute die Koppelstangen gewechselt. Was Abhilfe geschaffen hat, aber nicht die Lösung war. Denn vor dem Wechsel kam es, egal bei welcher Geschwindigkeit zum Vorschein. Nach dem Wechsel ist mir aufgefallen, dass es bei Geschwindigkeiten zw. 30-70kmh unverändert auftritt, ab 70-100kmh und 10km Bundesstraße habe ich nichts gehört, bei höherer Geschwindigkeit… Bei dem Wechsel habe ich noch sämtliche Lager, Gummis, Auspuff usw. kontrolliert… Kofferraum, Reserverad usw. war alles raus. Bevor ich nun Stoßdämpfer bestelle, würde mich eure Meinung mal interessieren. Vom Vorbesitzer wurden 2020 laut Rechnungen sehr viel was Aufhängung betrifft gewechselt, leider nur einseitig auf der linken Seite, total dumm. Darunter Hinten Stoßdämpfer, und Koppelstange, Stabistrebe. Danke Euch schon mal.
Fahrwerk
Artur90 17.06.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Poltern vorne zwischen 70 und 100 km/h | FORD MONDEO III
Liebe Fachleute, das Poltern tritt ab etwa 70 km/h auf, kommt gefühlt von vorne links und verschwindet gefühlt ab ca. 100km/h wieder, kein Zittern am Lenkrad, korrekter Geradeauslauf, kein Unterschied bei verschiedenen Fahrbahnen, keine Änderung beim Kurven fahren. Am Fahrwerk konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden, Fahrzeug liegt gut auf der Straße, Radlager keine Laufgeräusche auf der Bühne und beim Kurvenfahren. Reifensätze wurden Sommer gegen Winter getauscht, Symptome bleiben gleich. Mit der Bitte um Hilfe. LG Martin
Fahrwerk
Getriebe
Geräusche
Martin Eggersdorfer 10.06.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Reifendrucksensor | FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus
Moin, habe mir neue Felgen gekauft für meinen Ford Tourneo Custom. Nun habe ich auch originale Luftdrucksensoren gekauft, diese lassen sich aber nicht programmieren. Woran könnte das liegen?
Fahrwerk
Kanetzki Maik 18.05.23
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Radbolzen nicht austauschbar | FORD FIESTA VI
Hallo Leute, ich wollte eben nur mal schnell einen neuen Radbolzen für einen Freund bestellen (Beim Wechsel von WInter auf Sommerreifen ist vorne einer abgerissen) musste aber feststellen, dass es bei den gängigen Internetanbietern für das Auto keine gibt. Also habe ich bei einer Werkstatt um die Ecke angerufen wo man mir gesagt hat, dass auch sie für das Auto keine Bolzen bestellen könnten und dann halt die kompletten Nabe gewechselt werden müsste. Hat jemand Erfahrungen damit warum das ausgerechnet bei diesem Fiesta Typ nicht gehen soll?
Fahrwerk
Daniel Holzapfel 15.05.23
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Schlag in Bremsscheibe zum 3. Mal | FORD FOCUS III
Ich habe zum dritten Mal einen Schlag in meiner Bremsscheibe. Mein Fahrverhalten kann ich als Ursache ausschließen. Ich fahre sehr ruhig und gelassen, ohne ruckartige Bremsungen. Ich bremse auch nie aus höheren Geschwindigkeiten ab. Hat jemand einen Tipp, was noch als mögliche Ursache übrig bleibt? Bisher unternommene Reparaturen siehe unten. Mir würden noch einfallen: Auflagefläche der Bremsscheibe an der Nabe Felge, an der die Auflagefläche eventuell nicht perfekt ist (macht das Sinn?)
Fahrwerk
Niklas Illing 12.05.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Bremsen | FORD FIESTA VI
Hallo zusammen, Ich habe an meinem Fiesta folgendes Problem: Ich hab seit ein paar Tagen ein Geräusch, ähnlich, als hätte man ein Stein im Profil. Das Geräusch tritt aber nur nach starken Bremsen auf. Erst vermutete ich das Radlager, bin aber heute eine Strecke von 15 km ohne starke Bremsmanöver gefahren, kein Geräusch zu hören. Auf dem Rückweg 2 Mal etwas stärker gebremst und schon war das kleckernde Geräusch wieder da. Äußerlich ist so weit nichts zu erkennen. Wenn das Geräusch da ist und ich über starke Bodenwellen fahre, verändert es sich. Wird mal stärker, mal schwächer.
Fahrwerk
Geräusche
Julien Enge 07.05.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Noch TÜV möglich? | FORD FOCUS I
Meine Hinterachse, Querlenker, Federn etc sind rostig, ich habe alles abgeschliffen und kann nirgends mit dem Schraubendreher durchstechen. Muss ich die Teile dennoch ersetzen? Oder komme ich damit noch durch den TÜV?
Fahrwerk
Felix Raethe 28.04.23
Zurück
1
...
8
9
10
...
25
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten