fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wo Mü09.07.23
Talk
0

Radlager trockengelaufen? | FORD FOCUS III

Hallo zusammen, habe beim Warten meiner Bremsen an der Hinterachse das metallische Laufgeräusch vom Lager vernommen. Spiel hat das Lager nicht und auch während der Fahrt ist nichts wahrnehmbar. Tendiere dazu beide Lager bzw. in dem Fall die Nabe zu tauschen oder bin ich hier zu früh im Verschleiß? Ggf. hat jemand dazu einen Hinweis.
Bereits überprüft
Lagerspiel ist keins vorhanden. Keine Geräusche während der Fahrt.
Geräusche
Fahrwerk

FORD FOCUS III

Technische Daten
PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

FAG Radlagersatz (713 6789 70) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6789 70)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

FEBI BILSTEIN Radbolzen (100166) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radbolzen (100166)

Mehr Produkte für FOCUS III Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Ja das Lager ins kaputt, da Muss ersetzt werden
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.07.23
hm, nach Lager direkt hört sich das von hier auch nicht an. Eher heller, metallisch blechernd mit ganz leichtem rattern. Der Radbolzen hält die Scheibe gut auf Anlage ? Blech dahinter ist fest und hat keine Berührung ? Gibt's da ein Inkrementenrad welches ev. etwas hochgerostet ist und eben am Sensor schubbert ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Nein du bist nicht zu Früh, das ist jetzt genau richtig , bevor dir das lager um die Ohren fliegt. Das ist nur noch eine Frage der Zeit
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Manfred B.: hm, nach Lager direkt hört sich das von hier auch nicht an. Eher heller, metallisch blechernd mit ganz leichtem rattern. Der Radbolzen hält die Scheibe gut auf Anlage ? Blech dahinter ist fest und hat keine Berührung ? Gibt's da ein Inkrementenrad welches ev. etwas hochgerostet ist und eben am Sensor schubbert ? 09.07.23
Und genau das Rattern kommt vom Lager, das ist das was ich Hören muss um ein Defektes Lager zu Diagnostizieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Defekte radlager die ist trocken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Umut Özdemir: Defekte radlager die ist trocken 09.07.23
Das kann er im eingebauten zustand nicht sehen, Trocken sind die Radlager nie, da ist Fett drinnen, aber wenn die eingelaufen sind dann Rattern die.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Mit Sicherheit sind die innen Verrostet das Lager, weil Wasser eingedrungen ist.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.07.23
Mandy C. S.: Und genau das Rattern kommt vom Lager, das ist das was ich Hören muss um ein Defektes Lager zu Diagnostizieren 09.07.23
Ah ok, dann gleich mit wechseln wenn man schon dabei ist. Ich kenn das nur als R ooooo L Geräusch ohne "rattern" und weil es hieß beim Fahren war nichts zu hören. Gud, dann haddu Recht 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Manfred B.: Ah ok, dann gleich mit wechseln wenn man schon dabei ist. Ich kenn das nur als R ooooo L Geräusch ohne "rattern" und weil es hieß beim Fahren war nichts zu hören. Gud, dann haddu Recht 😁 09.07.23
Ja bei dem Geräusch was du meinst da wird das Lager bereits Heiß beim Fahren und kann mittels Infrarot Thermometer bereits festgestellt werden, da kann dann das Rad Blockieren, so weit sind wir hier noch nicht, aber viel fehlt nimmer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Brockmann10.07.23
Mandy C. S.: Ja bei dem Geräusch was du meinst da wird das Lager bereits Heiß beim Fahren und kann mittels Infrarot Thermometer bereits festgestellt werden, da kann dann das Rad Blockieren, so weit sind wir hier noch nicht, aber viel fehlt nimmer. 09.07.23
Meine haben sich während der Fahrt auch nicht bemerkbar gemacht und über 90° nach ca. 20km erreicht. Die neuen Lager liegen zwischen 40-50°.Alles natürlich bei hauptsächlich Motorbremse bzw. ausrollen lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Kein Starten beim drücken des Startknopfs
Hallo zusammen, ich habe seid knapp zwei Monaten ein Problem mit dem Anlassen meines Focus. Batterie ist drei Jahre alt von Varta. Es ist eine die reingeht da er Startstopp hat. Nun zum Fehler manchmal beim Drücken des Knopfes geht alles an dann klicken alle Relais aber nichts passiert. Dann nach mehrmaligen drücken springt er an. Anfangs war es ab und zu und dann war es immer öfter. Es bricht aber nichts zusammen, Scheinwerfer werden nur 1 % dunkler. Selbst wenn ich alles ausschalte, was beim Betrieb an ist Heizung Klima oder Licht. Ich fahre das Auto leider sehr viel Kurzstrecke. Gestern hab ich in abgestellt und wollte heute früh zur Arbeit und er klickte nur noch. Er ließ sich nicht mehr starten. Habt ihr eine Idee was das sein kann? Danke schon mal.
Kfz-Technik
Marco Dochow 04.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten