fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Artur9017.06.23
Gelöst
0

Poltern in der Hinterachse | FORD MONDEO III Turnier

Mahlzeit Leute. Seit etwa 2 Wochen ist mir ein Poltern von der Hinterachse kommend aufgefallen, welches nach ca. 2 km Fahrt anfängt. Schwierig zu beschreiben, aber es tritt bei jeder Unebenheit auf, es sind so 3-5 kurze Schläge immer. Daraufhin habe ich heute die Koppelstangen gewechselt. Was Abhilfe geschaffen hat, aber nicht die Lösung war. Denn vor dem Wechsel kam es, egal bei welcher Geschwindigkeit zum Vorschein. Nach dem Wechsel ist mir aufgefallen, dass es bei Geschwindigkeiten zw. 30-70kmh unverändert auftritt, ab 70-100kmh und 10km Bundesstraße habe ich nichts gehört, bei höherer Geschwindigkeit… Bei dem Wechsel habe ich noch sämtliche Lager, Gummis, Auspuff usw. kontrolliert… Kofferraum, Reserverad usw. war alles raus. Bevor ich nun Stoßdämpfer bestelle, würde mich eure Meinung mal interessieren. Vom Vorbesitzer wurden 2020 laut Rechnungen sehr viel was Aufhängung betrifft gewechselt, leider nur einseitig auf der linken Seite, total dumm. Darunter Hinten Stoßdämpfer, und Koppelstange, Stabistrebe. Danke Euch schon mal.
Fahrwerk

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Artur9007.07.23
Wolfgang Schaub: Wenn ein Impuls 3 bis 5 Schläge auslöst, sind die Stoßdämpfer am Ende. 17.06.23
👍🏽Stoßdämpfer waren es.
18
Antworten

FEBI BILSTEIN Staubschutzsatz, Stoßdämpfer (106121)

Dieses Produkt ist passend für FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stephan Marx17.06.23
Stoßdämpfer immer paarweise tauschen. Da wird sich der eine verabschiedet haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.06.23
Und wieder bin ich bei Wolfgang... Meine erste Vermutung auch, Stoßdämpfer. Ließe sich aber vorab auf einem Prüfstand testen um nicht blind zu investieren.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto hatte Probleme beim Starten und ab und zu ein extremes Ruckeln im niedrigen Teillastbereich. Manchmal ohne Last Gas gegeben und genau bei 1500 Umdrehungen eine Bedenkpause und dann weiter hoch. Fehlermeldung Zylinder 2 und 3. Kraftstofffilter getauscht und entlüftet. Probleme für ca. 3 Wochen weg. Dann wieder o. g. Probleme. Injektoren ausgebaut und im Ultraschallbecken gereinigt. Neu programmiert und Leitungen entlüftet. Nach 4 - 5 Starten unruhiger Lauf, aber nach 2- 3 min. alles bestens. Auto läuft. Drehzahlprobleme weiter vorhanden. Turboschläuche im Standgas überprüft, nichts gefunden. Mit passendem Werkzeug Rücklaufmenge der Injektoren gemessen, alles im guten Bereich. Auto ging nach ca. 2.5 min einfach aus. Kraftstofffilter war leer und Leitungen auch. Alle Leitungen + Kraftstofffilter gefüllt und Hochdruckleitung wieder entlüftet. Nockenwellensensor getauscht. Stromleitungen und Stecker überprüft, alles soweit i.O. Turbostecker abgeklemmt, da er ohne Turbo mal gleich angesprungen ist... nur im Notlauf... Auto springt nicht an. Batterie mittlerweile nicht mehr fit, nur noch mit Überbrückung, Anlassversuch möglich. Fehlermeldung alle weg, aber Auto startet nicht. AGR nicht sonderlich dreckig gewesen. LMM auch nicht dreckig. Starten mit Startpilot noch nicht probiert Motor will kurz starten nach Schlüssel wieder zurückdrehen, siehe Video. Leitung vom Tank auch überprüft, diese war auch voll. Kraftstoff wird befördert bis zu den Injektoren.
Motor
Elektrik
Mi Di22 10.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten