fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Holzapfel15.05.23
Talk
0

Radbolzen nicht austauschbar | FORD FIESTA VI

Hallo Leute, ich wollte eben nur mal schnell einen neuen Radbolzen für einen Freund bestellen (Beim Wechsel von WInter auf Sommerreifen ist vorne einer abgerissen) musste aber feststellen, dass es bei den gängigen Internetanbietern für das Auto keine gibt. Also habe ich bei einer Werkstatt um die Ecke angerufen wo man mir gesagt hat, dass auch sie für das Auto keine Bolzen bestellen könnten und dann halt die kompletten Nabe gewechselt werden müsste. Hat jemand Erfahrungen damit warum das ausgerechnet bei diesem Fiesta Typ nicht gehen soll?
Fahrwerk

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39739 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39739 01)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1)

FEBI BILSTEIN Schutzdeckel, Radnabe (173938) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schutzdeckel, Radnabe (173938)

ATE Bremsscheibe (24.0310-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0310-0115.1)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.05.23
Frag direkt bei ford an. Da hab ich mal 2 Euro für einen bezahlt. Ist das abgebrochene Stück aus der Nabe raus? Wenn nicht einbohren, Schwächen und mit einem linksausdreher rausdrehen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach15.05.23
Habt ihr überhaupt den Platz den Bolzen nach hinten raus zu bekommen? Bei Ford ist das Radlager gern so groß das der Bolzen nicht raus geht
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.05.23
Der hat wahrscheinlich Stehbolzen und keine radbolzen .Bremszange und Bremsscheibe runter alten Restbolzen mit Durchschlag nach innen Raustreiben und neuen einstecken von hinten und dann vorsichtig mit der Randmutter wieder einziehen sollte in 20 min erledigt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff15.05.23
Gelöschter Nutzer: Der hat wahrscheinlich Stehbolzen und keine radbolzen .Bremszange und Bremsscheibe runter alten Restbolzen mit Durchschlag nach innen Raustreiben und neuen einstecken von hinten und dann vorsichtig mit der Randmutter wieder einziehen sollte in 20 min erledigt sein 15.05.23
Der Stehbolzen geht nicht nach hinten so einfach raus zuschlagen. Die Nabe und das Radlager müssen mit ausgebaut werden. Das Radlager wird dabei zerstört werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Holzapfel15.05.23
Gelöschter Nutzer: Der hat wahrscheinlich Stehbolzen und keine radbolzen .Bremszange und Bremsscheibe runter alten Restbolzen mit Durchschlag nach innen Raustreiben und neuen einstecken von hinten und dann vorsichtig mit der Randmutter wieder einziehen sollte in 20 min erledigt sein 15.05.23
Du hast natürlich Recht, es geht hier um Stehbolzen. Mein Problem ist das es für dieses Auto angeblich keine gibt, für das gleiche Modell mit anderem Motor aber schon. Ich kann einfach nicht nachvollziehen warum es gerade bei diesem Auto nicht gehen sollte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Binder15.05.23
Daniel Holzapfel: Du hast natürlich Recht, es geht hier um Stehbolzen. Mein Problem ist das es für dieses Auto angeblich keine gibt, für das gleiche Modell mit anderem Motor aber schon. Ich kann einfach nicht nachvollziehen warum es gerade bei diesem Auto nicht gehen sollte. 15.05.23
Hallo , Wo ist da das Problem . Alten Bolzen ausbauen, Gewinde feststellen und im Autozubehör oder bei Ford einen Neuen kaufen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger15.05.23
Daniel Holzapfel: Du hast natürlich Recht, es geht hier um Stehbolzen. Mein Problem ist das es für dieses Auto angeblich keine gibt, für das gleiche Modell mit anderem Motor aber schon. Ich kann einfach nicht nachvollziehen warum es gerade bei diesem Auto nicht gehen sollte. 15.05.23
Versuch macht Klug. Wo liegt jetzt das Problem? Einfach messen und die Maase beider Bolzen vergleichen. Ein paar Euro für den Bolzen ( auch wenn eventuell nicht passend) sollten doch wohl drinn sein. Zum wechseln, kann es schon sein wie bei Opel, das die Nabe raus muss.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Holzapfel15.05.23
Olaf Hünniger: Versuch macht Klug. Wo liegt jetzt das Problem? Einfach messen und die Maase beider Bolzen vergleichen. Ein paar Euro für den Bolzen ( auch wenn eventuell nicht passend) sollten doch wohl drinn sein. Zum wechseln, kann es schon sein wie bei Opel, das die Nabe raus muss. 15.05.23
Ja, denke ich auch. Ich probiers einfach mal. Hätte ja sein können das jemand sagt das es einen bestimmten Grund gibt das die Bolzen nicht ausgetauscht werden sollen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Valerius15.05.23
Die Radbolzen sind eine Unter-Komponente der Radnabe und vom Zulieferer fest eingepresst und sind nicht für einen einzelnen Tausch im Service vorgesehen. Ich empfehle dringend die Nabe als Orginal-Ersatzteil komplett zu tauschen. Ich rate dringend davon ab einzelne Stehbolzen herauszutreiben und mit Stehbolzen aus ominösen Quellen ersetzen zu wollen. Die verbauten Stehbolzen sind eingehend auf die entsprechenden Lasten getestet und damit auch gefahrlos für die entsprechenden Fahrzeuge freigegeben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger15.05.23
Dirk Valerius: Die Radbolzen sind eine Unter-Komponente der Radnabe und vom Zulieferer fest eingepresst und sind nicht für einen einzelnen Tausch im Service vorgesehen. Ich empfehle dringend die Nabe als Orginal-Ersatzteil komplett zu tauschen. Ich rate dringend davon ab einzelne Stehbolzen herauszutreiben und mit Stehbolzen aus ominösen Quellen ersetzen zu wollen. Die verbauten Stehbolzen sind eingehend auf die entsprechenden Lasten getestet und damit auch gefahrlos für die entsprechenden Fahrzeuge freigegeben. 15.05.23
????? Ist das jetzt eine prinziepelle Antwort, oder nur für dieses Fahrzeug. Bei vielen Fahrzeugherstellern, gibt es diese Bolzen auch einzeln zu kaufen, und sind dementsprechend auch wechselbar/ zum wechseln vorgesehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Valerius15.05.23
Das ist eine prinzipielle Antwort eines Ford Chassis Entwicklungs-Ingenieurs für Ford-Modelle. Ich kann keine Auskunft zum Design und Service von Fahrzeugen anderer Hersteller geben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Fehler Lambdasonde
Hallo zusammen. Frage zu den beiden Lambdasonden. Sind beide Lambdasonden identisch? Die Sonde vor dem Kat wurde bereits gewechselt. Fehler bleibt jedoch. Jetzt stellt sich die Frage welche soll ich bestellen? Danke euch im Voraus!
Motor
Klaus Wendt 09.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten