fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Volker Weiland23.07.23
Ungelöst
0

Lenkung schwergängig dreht sich nicht selbst zurück | FORD MONDEO IV

Hallo, Fahrzeug war wegen schwungscheibe in der Werkstatt. Danach stellte ich fest, dass die Lenkung etwas schwerer geht und das Lenkrad, beim Fahren im eingeschlagenen Lenkwinkel stehen bleibt, das Auto würde ohne das Lenkrad fest zu halten kontinuierlich im Kreis weiter fahren. 1/4 Umdrehung nach links wie rechts.
Bereits überprüft
Werkstatt meinte dass die Spur neu eingestellt werden müsste, das brachte aber keine Besserung.
Fehlercode(s)
EssindkeineFehlerabgelegt.
Fahrwerk

FORD MONDEO IV (BA7)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.23.07.23
Schwungscheibe und Lenkung, da gibt es Überhaut kein Zusammenhang, versuch mal unten im Fußraum wo der Lenkstock vom Fahrzeuginneren nach draußen geht mal mit Silikonspray oder Sprühöl einzusprühen eventuell auch das Gelenk und schau mal ob es dann wieder leichter drehen lässt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk23.07.23
Haben die zum Wechseln des Schwungrads den Achsträger gelöst bzw. abgesenkt? Falls ja, stimmt nun die ganze Geometrie nicht mehr, da sich der Träger leicht verschieben lässt bei gelösten Schrauben. Ich würde von der Werkstatt Nachbesserung verlangen. Schließlich fuhr dein Auto vorher einwandfrei.
25
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Weiland23.07.23
samuelkpk: Haben die zum Wechseln des Schwungrads den Achsträger gelöst bzw. abgesenkt? Falls ja, stimmt nun die ganze Geometrie nicht mehr, da sich der Träger leicht verschieben lässt bei gelösten Schrauben. Ich würde von der Werkstatt Nachbesserung verlangen. Schließlich fuhr dein Auto vorher einwandfrei. 23.07.23
Ja richtig erkannt der Achsträger wurde gelöst. Aber die Spur wurde ja danach eingestellt das gab aber keine Besserung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk23.07.23
Hast du das Vermessungsprotokoll bekommen? Stell es doch mal rein. Dann können die Profis hier mal gucken, ob da ein Fehler vorliegt. Geht die Lenkung im Stand auch schwer? Oder nur während der Fahrt? Falls ja, liegt es an einer fehlerhaften Einstellung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.07.23
Wäre aber auch denkbar, dass jemand nicht zimperlich mit dem Kreuzgelenk von der Lenkung umgegangen ist und dieses jetzt defekt ist. Das merkt man beim Drehen am Lenkrad. Das lässt sich dann immer abwechselnd 90° leicht drehen und dann 90° schwer drehen. Deswegen kommt es dann nach einer Kurvenfahrt nicht mehr richtig zurück.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Weiland23.07.23
Robert Ballmann: Wäre aber auch denkbar, dass jemand nicht zimperlich mit dem Kreuzgelenk von der Lenkung umgegangen ist und dieses jetzt defekt ist. Das merkt man beim Drehen am Lenkrad. Das lässt sich dann immer abwechselnd 90° leicht drehen und dann 90° schwer drehen. Deswegen kommt es dann nach einer Kurvenfahrt nicht mehr richtig zurück. 23.07.23
Die Lenkkräfte sind durchgehend gleichmäßig. Links wie rechts rum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.07.23
samuelkpk: Hast du das Vermessungsprotokoll bekommen? Stell es doch mal rein. Dann können die Profis hier mal gucken, ob da ein Fehler vorliegt. Geht die Lenkung im Stand auch schwer? Oder nur während der Fahrt? Falls ja, liegt es an einer fehlerhaften Einstellung. 23.07.23
Davon gehe ich aktuell auch aus. Da wird der Nachlauf aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr passen. Und wen die Spur ohne Achsmessstand durchgeführt wurde, was mit passendem Werkzeug geht, dann wird der Nachlauf nicht kontrolliert/korrigiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte23.07.23
Ich würde die Domlager prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV (BA7)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Tanknadel bleibt stehen
Hallo, ich bräuchte mal Rat. Meine Tanknadel war auf viertel voll. Dann habe ich voll getankt. Nach dem Volltanken, bleibt dir Nadel auf 3/4 stehen, obwohl es mehrfach geklickt hat und ich bis zum Anschlag aufgefüllt habe. Motor an und aus hat nichts gebracht und nach 70 km gefahren, steht die Nadel immer noch auf 3/4 obwohl er randvoll ist, was ja auch die Reichweiten Anzeige belegt. Was könnte das sein? Mfg Niklas Ford Mondeo MK4 2013 116 PS TDCI
Elektrik
Niklas Mayer 1 10.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten