fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

245 Beiträge
2
Votes
3
Kommentare
Talk
Türkantenschutz Mechanik Beifahrertür austauschen | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo, ja an diesem Feature scheiden sich die Geister. Bei mir ist der Mechanismus in der Beifahrertür defekt... Vermutlich war er eingefroren. Tür geöffnet, geschlossen es muss irgendwas in der Mechanik innen gebrochen, gerissen sein. Auf jeden Fall zieht sich der Hebel (wo eigentliche Schutz geclipt ist) beim Drucken des Knopfes (Betätiger) nicht mehr zurück. Ich vermute, dass man das Teil innen tauschen muss. Das scheint ja eine Art Bowdenzugmechanik zu sein. Frage: Muss man dazu die Türe innen komplett zerlegen, demontieren? Oder geht das ohne Demontage Türverkleidung, Türinnnenschale, der ganzen Technik Fensterheber etc. (Das scheint ziemlich aufwendig zu sein ... und liebe Clipse bei Verkleidungen ...) Kann hier jemand Mal ein Tipps und Hinweise geben ? Kriegt man das als einigermaßen versierter Hobbyschrauber hin, oder doch in der Werkstatt machen lassen ? Weil man z.B. Spezialwerkzeug braucht. Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
MatthiasBTH 31.01.24
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Bremsen einseitig vorne abgefahren | FORD KA
Hallo, die Bremsbeläge vorne sind immer einseitig komplett abgefahren. Alle anderen Räder lassen sich im Freilauf leicht drehen. Nur Vorne rechts merkt man, dass es schwergängig geht.
Fahrwerk
Alvadonn 27.01.24
1
Vote
10
Kommentare
Ungelöst
U0428 Lenkwinkelsensor Fehler nach dem Kaltstart | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo liebe Gemeinde, habe diesen jungen Gebrauchten seit ca August 23. Er hat ca 20Mängel durch den Verkäufer behoben bekommen. Doch dieser Fehler geht nicht weg. Fast bei jedem morgentlichen Kaltstart taucht diese Melung auf: ===ABS DTC U0428:00-2E=== Code: U0428 - Ungültige Daten vom Lenkwinkel-Sensormodul empfangen. Status: - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC Modul: Antiblockier-Bremssystem Standbild #1: -EVENT_TIME: 162669990 s (Fri Jan 19 10:48:40 2024) - Event time -TOTAL_DISTANCE: 101769 km - Abstand insgesamt -MODULE_VOLTAGE: 11.5 V - Modul-Spannung -OUTDOOR_TEMPERATURE: 0 °C - Außentemperatur -POWER_MODE: Running - Power Mode Status -ABS: Inactive - ABS -AYC: Inactive - AYC -BTCS: Inactive - BTCS -201D -RSC: Inactive - RSC -BTC: Inactive - BTC ===END ABS DTC=== Auffällig dinde ich die Spannung von nur 11.5v. Die Batterie hat stabile 12,6v und ist vor 20Tagen erst neu reingebaut worden. Weitere Batterieprobleme sind seit einer Einstellung des batterietyps auf 35 statt 28 passe! Hat das schon mal jemand von euch gehabt? Odet ne Idee wo ich ansetzten sollte?
Fahrwerk
Casi 707 19.01.24
1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Bremse VR und HL fest | FORD B-MAX
Hallo zusammen, habe bei mir einen Ford, wo ich nicht mehr weiter komme. Die Bremse VR und HL ist fest. Kein Fehler hinterlegt. So bald man die Entlüfter schraube VR öffnet, lassen sich beide Reifen wieder frei drehen! Denkt ihr an Hauptbremszylinder oder abs Modul?
Fahrwerk
Meikel London 18.01.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Handbremse, Feststellbremse, TÜV | FORD FOCUS III Turnier
Hallo, ich benötige mal einen Rat. Ich bin mit meinem Latein am Ende 🙈. Beim TÜV wurde mir meine Feststellbremse bemängelt. Keine Leistung. Daraufhin wurden neu gemacht, Bremsscheiben, Beläge, Bremssättel beide, Handbremsseile bis vor. Ich war heute beim TÜV, jetzt zieht eine Seite immer noch nicht genug. Wie geht das? Ich hatte das Blech ab, um die Seile neu zu machen. Die waren über Kreuz gelegt, so habe ich die neuen auch verlegt, könnte es daran liegen? Ich glaube nicht, da der Vorgänger mit den Seilen so ja auch TÜV bekam. Ich habe nach Einbau geschaut. Die ziehen beide gleich bei Anzug, es ist auch Druck auf dem Handbremshebel. Ich weiß wirklich nicht weiter. Normaler Bremsprüfstand ohne Probleme bestanden.
Fahrwerk
Mike Jahn 12.01.24
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Auto vibriert beim Bremsen / Bremse bereits neu | FORD MONDEO III Turnier
Hallo Leute, ich bin neu hier. Ich habe jetzt 2 mal die Bremsen vorne neu gemacht. Zuerst war alles top und nach kurzer Zeit, ist es dann so, dass wenn ich bremse, das dass Auto richtig vibriert und das Lenkrad auch. Weiß einer was das sein kann ? Danke im Voraus und schöne Weihnachten an alle
Fahrwerk
Markus Ortschikowski 24.12.23
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Handbremse einstellen | FORD FOCUS III Turnier
Hey, ich habe das Problem, dass ich beim TÜV durchgefallen bin aufgrund der Handbremse. Ist diese bei dem Fahrzeug manuell einstellbar oder automatisch? Falls ja ,wo genau ? LG
Fahrwerk
Mike Jahn 22.12.23
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Unangenehme Geräusche beim Rückwärtsfahren und Lenken | FORD KUGA I
Hallo in die Runde, also, wie wir beschrieben haben, macht das Auto unangenehme Geräusche, wenn man rückwärtsfährt und lenkt. Ich vermute, dass es etwas mit dem Servolenkungsöl zu tun hat. Bevor ich jedoch selbst etwas daran mache, wollte ich die Meinung von anderen hören. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Fahrwerk
Orhan Ahmed 06.12.23
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Vibrationen im Auto | FORD GALAXY II
Hallo zusammen, Vor 4 Tagen habe ich neue Spurstangenköpfe und Axialgelenke vorne an meinem Auto bekommen. Direkt im Anschluss habe ich eine Achsvermessung durchführen lassen, inklusive aller Einstellungen. Bis dahin lief alles super. Jedoch habe ich seit einem Tag Vibrationen im Auto. Diese treten sowohl im Leerlauf als auch beim Anfahren und während der Fahrt in allen Gängen auf. Ich spüre die Vibrationen am Lenkrad, am Schalthebel und auch am Pedal. Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Grüße
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Ulla_H 30.11.23
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Vibrationen und Schütteln im Lenkrad | FORD FOCUS II
Hallo, das könnte nun etwas ausführlicher werden. Ich hab das Auto seit 3 Jahren. Von Anfang an gabs starke Vibrationen und teils starkes Zittern im Lenkrad. Es wurde auch schon eine ganze Menge getauscht, nach 3 Jahren und unendlich vielen Meinungen und Werkstatt bin ich etwas am Ende des Lateins und suche vor allem auch nach Leidensgenossen oder nochmal nach dem entscheidenden Tipp oder Erfahrungswert. Zur Vorgeschichte. Das Auto hab ich damals tiefergelegt gekauft auf Eibach Federn. Optisch top. Technisch Flop. Reifen waren total ausgewaschen, die originalen Stoßdämpfer waren mehr als nur tot, das Fahrverhalten halb gefährlich. Die rechte Antriebswelle hatte auch gut einen Schaden, gekürzte gibt es für den FoFo aus dem Zeitraum meines Wissens nach ja nicht, also alles raus geschmissen und gegen Original getauscht. Auffällig ist absolut nichts mehr, außer, dass die linke Welle im Getriebeausgang ein merkliches Höhenspiel hat und da etwas „rumnudelt“. Auch da gibt es unterschiedliche Meinungen, die eine Werkstatt sagt, dass das schlecht ist, die nächste sagt, das könnte schon so passen. Getriebe singt gerne mit, sobald man kein Gas mehr gibt, Rückwärtsgang geht schlecht rein, springt teilweise raus. Ansonsten ist er völlig unauffällig, die Probleme mit den Reifen hab ich seit 30.000 km auch nicht mehr, nachdem Fahrwerk zurückgebaut wurde. Die einzig merkliche Besserung war das Tauschen der Antriebswellen, aber das ist jetzt nach paar Wochen wieder genauso. Bleibt mir schlussendlich nur der Tausch des Getriebes? Gibt es ähnliche Erfahrung? Ich hab’s in Foren schon so oft gelesen, vor allem mit der Tieferlegung, nur sobald die Leute dann irgendwie ein Ergebnis hatten, haben sie es wohl nicht mehr mitgeteilt. Lagerung von Getriebe ist gut, Motorlager bissl benutzter, sagen wir es so, aber noch kein Katastrophenfall. Und Radlager etc. war eh noch nie Problem, macht keine Geräusche, kein Spiel, alles top. Ich habe zu danken, falls da noch jemand eine Idee hat. (Und zum Thema Antriebswelle aus dem Zubehör… Wieso sind die alle unterschiedlich lang? Gibts da Erfahrungswerte? Hab Gebrauchte genommen…)
Fahrwerk
Getriebe
Motor
Elisa Grellner 08.11.23
Zurück
1
...
6
7
8
...
25
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten