fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Norbert Schräder28.09.21
Ungelöst
0

DAB+ fällt oft bei starkem Regen aus | RENAULT

Hallo, ich besitze einen Renault Talisman Grandtour Initiale Paris. Die 200 PS musste ich auswählen, da 225 PS nicht zur Auswahl gibt. Bei meinem Auto fällt oft der Empfang von DAB+ aus, wenn es stark regnet. Dann erscheint die Meldung Signal verloren. Wenn ich dann den entsprechenden Speicherplatz antippe, ist der Empfang wieder möglich. Die Werkstatt hat versucht mit einem Schlauch Starkregen zu simulieren, konnte aber keine Empfangsbeeinträchtigung feststellen. Aufgetreten ist das beschriebene Phänomen seit Sommer 2021.
Bereits überprüft
Per Wasserschlauch die Ursache zu finden.
Multimedia/Audiosystem

RENAULT

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784)

HERTH+BUSS ELPARTS Adapter, Antennenkabel (51277244) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Adapter, Antennenkabel (51277244)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02792)

HERTH+BUSS ELPARTS Adapter, Antennenkabel (51277240) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Adapter, Antennenkabel (51277240)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes28.09.21
Lösch mal alle Speicherplätze und nach dem neuen Sendersuchlauf kannst du sie wieder neu abspeichern. Die Frequenzen haben sich verändert da neue Sender eingepflegt wurden. Kann sein das du die gerade noch empfangen kannst, aber durch den Regen reicht der Empfang wohl nicht mehr aus. War bei mir ähnlich, nach neuer Abspeicherung war alles wieder ok.
8
Antworten
profile-picture
Norbert Schräder28.09.21
Andreas Cordes: Lösch mal alle Speicherplätze und nach dem neuen Sendersuchlauf kannst du sie wieder neu abspeichern. Die Frequenzen haben sich verändert da neue Sender eingepflegt wurden. Kann sein das du die gerade noch empfangen kannst, aber durch den Regen reicht der Empfang wohl nicht mehr aus. War bei mir ähnlich, nach neuer Abspeicherung war alles wieder ok. 28.09.21
Werde ich machen und dann berichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger28.09.21
Ich denke, dass der starke Regen den digitalen Empfang stört. Ähnlich wie bei der Satellitenschüssel, wenn es stark regnet. Das Wetter kann man mit einem Wasserschlauch nicht simulieren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.09.21
Andreas Cordes: Lösch mal alle Speicherplätze und nach dem neuen Sendersuchlauf kannst du sie wieder neu abspeichern. Die Frequenzen haben sich verändert da neue Sender eingepflegt wurden. Kann sein das du die gerade noch empfangen kannst, aber durch den Regen reicht der Empfang wohl nicht mehr aus. War bei mir ähnlich, nach neuer Abspeicherung war alles wieder ok. 28.09.21
Absoluter Unfug !! Programmierung und Update vom RLink durchführen lassen. Gibt immer mal Verbesserungen. Das macht nur der Händler.
2
Antworten
profile-picture
Norbert Schräder28.09.21
R Link 2 ist auf aktuellen Stand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Trück28.09.21
Ich würde mal den Antennenverstärker (sofern einer verbaut ist) mal prüfen lassen. Ich hatte mal so ein ähnliches Problem und bei mir war der nicht passend. Genau gesagt: Mein Verstärker hatte diversity weil in der Frontscheibe auch eine Antenne verbaut war. Das Problem bei mir war: er hat ständig zwischen den Antennen gewechselt und immer wenn er auf die Frontscheibe wechselte war das Signal weg. Sender neu wählen hat dann den Empfänger zurückgesetzt. Einfacher Versuch brachte Klarheit: Frontscheibe Antenne am Verstärker abgeklemmt und es war deutlich besser. Wie gesagt: so war es bei mir (anderer Hersteller, anderes Auto).
0
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes29.09.21
Gelöschter Nutzer: Absoluter Unfug !! Programmierung und Update vom RLink durchführen lassen. Gibt immer mal Verbesserungen. Das macht nur der Händler. 28.09.21
Ich würde das nicht als absoluten Unfug bezeichnen, auf der Dab Störungsseite wird das auch so vorgeschlagen. Bei mir hat es jedenfalls Funktioniert, sollte es danach nicht besser werden kann sich die Werkstatt immer noch des Problems annehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.09.21
Andreas Cordes: Ich würde das nicht als absoluten Unfug bezeichnen, auf der Dab Störungsseite wird das auch so vorgeschlagen. Bei mir hat es jedenfalls Funktioniert, sollte es danach nicht besser werden kann sich die Werkstatt immer noch des Problems annehmen. 29.09.21
Ich kenne die Geräte deutlich besser und weiß wie Probleme behoben werden.. müssen und können. Da kann mir eine Seite viel erzählen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.09.21
Norbert Schräder: R Link 2 ist auf aktuellen Stand 28.09.21
Weißt du woher ?
0
Antworten
profile-picture
Norbert Schräder30.09.21
Kann man selber nachschauen. Sollte bekannt sein.
0
Antworten
profile-picture
JürgenN30.09.21
Norbert Schräder: Kann man selber nachschauen. Sollte bekannt sein. 30.09.21
Welche Software Version vom Rlink 2 hast Du?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.09.21
Norbert Schräder: Kann man selber nachschauen. Sollte bekannt sein. 30.09.21
Eben nicht… denn das Update wird mit dem Werksstatt-Tester von Renault gemacht. An diese Version kommt sonst niemand ran. Das was du Zuhause mit dem USB Stick machst und der Toolbox hat damit überhaupt nichts zu tun.
1
Antworten
profile-picture
Swen Rudolph07.10.21
Hallo habe auch einen Talisman, bei mir war es das selbe Probleme. Es wurde ein Antennenkabel zum Verstärker ausgewechselt und eine neue Software aufgespielt. Jetzt funktioniert alles .
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22
1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Hallo zusammen, als erstes würde die Batterie getauscht, nicht von mir, da das Startverhalten wohl schlecht war. Dann kam das Auto zu mir. Fehlerspeicher gelesen, Fehler war nur die Drosselklappe hinterlegt. Gut nach Batteriewechsel dachte ich mir erstmal anlernen. Auto sprang weiterhin nicht an. Als nächstes Kraftstoffversorgung geprüft. I. O. Dann eine Zündspule ausgebaut samt Kerze und Zündfunke überprüft und siehe da kein Funken. Als nächstes Parameter angeschaut, ob Wegfahrsperre freigeschaltet hat, hat sie, also das schon mal nicht. Ein Parameter war auffällig und zwar Motor Drehzahl im Stillstand bei 186 U/min, beim Starten auf 0. Also erstmal Oszilloskop ran an den OtGeber und NWSensor und die Darstellung war i. O. Hotline meinte Drosselklappe streut ein, also neu aber immer noch kein Funken. Auch die Einspritzventile werden nur durch einen Impuls angesteuert und dann nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Dennis Kunze 06.02.22
0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Zündschloss prüfen
Hallo. Gestern die Diva abgestellt und heute plötzlich Zündschloss prüfen. Lenkrad drehen + Start drücken Aber leider passiert nichts. Das Lenkradschloss ist offen. Wer kann mir helfen?
Motor
Elektrik
Karl Renaud 05.06.23
-2
Vote
50
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, meine Frage ist, warum springt der Trafic nicht mehr an? Der Anlasser dreht nicht. Und wenn man ihn anschiebt, springt der auch nicht an. Wissen nicht weiter.
Motor
Nabih Ayad 26.08.22
0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüftermotor keine Spannung
Hallo, ich musste meinen Klimakondensator wechseln weil der defekt war. Beim Clio 3 K4M ist das ein kombinierter Lüfter, also Klima und Motorkühler sind zusammen verpresst. Habe alles ausgetauscht. Nur, nun läuft der Motorlüfter nicht mehr. Es kommt keine Spannung am Lüfter direkt und auch unten an der Steuerung nichts an. Sicherungen sind i.O. Hat jemand eine Ahnung?
Motor
André Heinrich 11.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

Gelöst
Ruckelt
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Gelöst
Zündschloss prüfen
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Kühlerlüftermotor keine Spannung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten