fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marvin Höhmann06.02.23
Talk
0

Diesel Hochdruckpumpe | AUDI A4 B7 Avant

Hallo Leute, muss zum wechseln der Hochdruckpumpe der Zahnriemen mit runter?
Motor

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
VAICO Lagerung, Motor (V10-7456) Thumbnail

VAICO Lagerung, Motor (V10-7456)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (39959) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (39959)

METZGER Hochdruckpumpe (0830106) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (0830106)

INA Zahnriemensatz (530 0481 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0481 10)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Ja, denn die HDP wird über den Zahnriemen angetrieben
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger06.02.23
Dieser Motor sollte doch eine Steuerkette für Nockenwelle und ein kleinerZahnriemen von der Nockenwelle zur Hochdruckpumpe haben
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.02.23
Ja muss raus.
0
Antworten
profile-picture
Marvin Höhmann06.02.23
Roger: Dieser Motor sollte doch eine Steuerkette für Nockenwelle und ein kleinerZahnriemen von der Nockenwelle zur Hochdruckpumpe haben 06.02.23
Ist auch nur ein kleiner
0
Antworten
profile-picture
Marvin Höhmann06.02.23
Christian J: Ja, denn die HDP wird über den Zahnriemen angetrieben 06.02.23
Dann schau ich mal wie die Null Stellung ist, danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.02.23
Wichtig,mach Dir ein paar Fotos beim ausbauen und vor allem, Markier alles ganz genau.So hast Du es besser beim zusammenbau.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Marvin Höhmann07.02.23
Patrick Frieß: Wichtig,mach Dir ein paar Fotos beim ausbauen und vor allem, Markier alles ganz genau.So hast Du es besser beim zusammenbau.mfg P.F 07.02.23
Danke, das habe ich vor bzw habe auch auch schon mit angefangen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Auf der Autobahn liegen geblieben
Hallo liebe Experten. Ich sitze hier gerade und warte auf einen Leihwagen. Wir sind auf dem Weg zu den Schwiegereltern liegen geblieben. Zur Vorgeschichte, das Auto ist mittels Software Leistung gesteigert. Das allerdings seit fast 10Jahren ohne Probleme. Vor kurzem wurde der Zahnriemen, die komplette Ölpumpe mit Ausgleichswellenmodul, usw. getauscht, neue Kupplung, auf Einmassenschwungrad umgerüstet, frischer Service, etc. gemacht. Wir sind nun vor 4 Stunden im dichten Verkehr leicht Bergauf, mit 80 km/h vor uns hin getuckert. Plötzlich fängt das Vorglühsymbol an zu blinken und die Leistung war weg. Im Stand läuft er noch, dreht aber nicht mehr über 3000 Umdrehungen. Er springt super an, aber läuft leicht unruhig, dazu schüttelt er sich ganz schön stark beim aus machen. Öl und Wasser wurden keins verbraucht, allerdings tanzt der Öldeckel auf dem Ventildeckel, wenn man ihn löst. Nun gibt es von all meinen Schraubern tausend Aussagen. Von Loch im Kolben, über Turbo, Kopfdichtung, PD Element, alles zusammen usw. Habt ihr eine Idee?
Motor
Gelöschter Nutzer 22.12.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Tanzender Öldeckel
Hallo liebe Community, ich hätte eine weitere Frage. Und zwar, ich hatte das Problem, dass ich liegen geblieben bin. Dieses Problem konnte ich jedoch bereits lösen. Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass der nun behobene Öldeckel "tänzelt". Es kommt nicht durch Vibrationen zustande, sondern es wird schon ordentlich Luft aus der Öffnung geblasen. Der Ölverbrauch beträgt auf 10.000 km 0-300ml und es gibt sonst keine weiteren Probleme. Der Motor springt immer prima an, läuft ruhig und hat seine volle Leistung. Der Motor wurde vor 200.000 km leistungsgesteigert (Stage1). Nun haben wir den Ventildeckel aufgrund der Kurbelwellenentlüftung getauscht, jedoch hat dies keine Veränderung gebracht. Nun sagen 50 % der Leute, dass dies völlig in Ordnung sei, während die anderen 50 % der Meinung sind, dass dies ein Zeichen kurz vor dem Motorschaden sei. Was stimmt denn nun? :D Ist es in Ordnung, oder könnte es doch ein Problem sein? Könnt ihr mich aufklären?
Motor
Gelöschter Nutzer 08.01.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Klackern NW, KW?
Hallo, dieses metallische Klackern ist zu hören. KW oder NW? Was meint ihr?
Motor
stefan weisheit 01.08.22
-2
Vote
20
Kommentare
Talk
Bremsen-Maße
Hallo in die Runde, ich möchte die Bremsen vorne an meinem Audi A4 b7 2.0 16 V erneuern. Leider ist der Aufkleber mit der PR-Nummer nicht mehr vorhanden. Weiß jemand, welche Maße die Bremsen haben? Danke euch.
Sonstiges
Marko Michaelis 04.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Auf der Autobahn liegen geblieben
Talk
Tanzender Öldeckel
Talk
Klackern NW, KW?
Talk
Bremsen-Maße

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten