fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer22.12.23
Talk
0

Auf der Autobahn liegen geblieben | AUDI A4 B7 Avant

Hallo liebe Experten. Ich sitze hier gerade und warte auf einen Leihwagen. Wir sind auf dem Weg zu den Schwiegereltern liegen geblieben. Zur Vorgeschichte, das Auto ist mittels Software Leistung gesteigert. Das allerdings seit fast 10Jahren ohne Probleme. Vor kurzem wurde der Zahnriemen, die komplette Ölpumpe mit Ausgleichswellenmodul, usw. getauscht, neue Kupplung, auf Einmassenschwungrad umgerüstet, frischer Service, etc. gemacht. Wir sind nun vor 4 Stunden im dichten Verkehr leicht Bergauf, mit 80 km/h vor uns hin getuckert. Plötzlich fängt das Vorglühsymbol an zu blinken und die Leistung war weg. Im Stand läuft er noch, dreht aber nicht mehr über 3000 Umdrehungen. Er springt super an, aber läuft leicht unruhig, dazu schüttelt er sich ganz schön stark beim aus machen. Öl und Wasser wurden keins verbraucht, allerdings tanzt der Öldeckel auf dem Ventildeckel, wenn man ihn löst. Nun gibt es von all meinen Schraubern tausend Aussagen. Von Loch im Kolben, über Turbo, Kopfdichtung, PD Element, alles zusammen usw. Habt ihr eine Idee?
Motor

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
METZGER Zusatzbremsleuchte (2080053) Thumbnail

METZGER Zusatzbremsleuchte (2080053)

METZGER Bremslichtschalter (0911094) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911094)

METZGER Bremslichtschalter (0911148) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911148)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (266.060) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (266.060)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.12.23
Lass ihn erstmal auslesen dann weißt du ungefähr wo die Reise hingeht Alles andere wäre jetzt pure Spekulation
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.12.23
Saugrohr schau dir mal an, ob das verkokt ist?! Klappen ausgeschlagen?! Dann Saugrohr kpl neu machen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.12.23
Bitte mit geeignetem Tester auslesen und kein carlchen nehmen 🤦‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.12.23
Wird das AGR ventil offen hängen Läuft aber noch aber nur Notbetrieb schätze ich mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.12.23
Roger: Wird das AGR ventil offen hängen Läuft aber noch aber nur Notbetrieb schätze ich mal. 22.12.23
AGR ist still gelegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.12.23
Carsten Heinze: Bitte mit geeignetem Tester auslesen und kein carlchen nehmen 🤦‍♂️ 22.12.23
Das Ding ist noch ein Jahr bezahlt dann kommt es weg xD Morgen wird er mit dem ADAC zu unserer Halle geschleppt dann wollen wir Mal schauen. Aber da sind erst 6000Euro rein geflossen. Vom Fahrwerk über Kotflügel,Frontscheibe und noch ganz ganz viel mehr ist neu. Nun schiebe ich Panik das mir ein kaputtes PD Element ein Kolben durchgebraten hat. Ich fände das alles nicht schlimm, aber der hohe Druck im Ventildeckel macht mir Sorgen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.12.23
Die größte Frage ist ja wo kommt auf einmal der Druck im Ventildeckel her? Das war vor 100km alles noch tacko.... Und plötzlich ohne Last geht das Ding hoch. Kann es echt nicht sein :D Der hat schon so oft auf den Kopf bekommen.....keine Probleme. Jetzt im Schleichgang macht er die grätsche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.12.23
Ach ja er lief die letzte Zeit brummiger, ich habe das auf meine Mittelohrentzündung geschoben. Habe eh alles komisch gehört, aber glaube das war echt so.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.12.23
Der Motor hat eine Saugrohrklappe/ Abstellklappe, denke die wird fehlerhaft sein. Hab zufällig gleiches Auto/ Motorisierung auf Hof stehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.12.23
Tom Werner: Der Motor hat eine Saugrohrklappe/ Abstellklappe, denke die wird fehlerhaft sein. Hab zufällig gleiches Auto/ Motorisierung auf Hof stehen. 22.12.23
OK guter Tipp danke. Kannst du dir den Druck im Ventildeckel erklären?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.12.23
Gelöschter Nutzer: OK guter Tipp danke. Kannst du dir den Druck im Ventildeckel erklären? 22.12.23
Gewisser Überdruck ist normal, macht mein T5 2.0tdi CR auch. Der Öldeckel darf tänzeln, davonfliegen darf er nicht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.12.23
Tom Werner: Gewisser Überdruck ist normal, macht mein T5 2.0tdi CR auch. Der Öldeckel darf tänzeln, davonfliegen darf er nicht. 22.12.23
Echt? Ja er tänzelt aber fliegt nicht weg. Dann ist es echt eventuell nur die Saugrohr Klappe. Das wäre ein Traum. Gerade alle sagen Loch im Kolben, aber dann müsste er doch rauchen wie blöde oder?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk22.12.23
Gelöschter Nutzer: Echt? Ja er tänzelt aber fliegt nicht weg. Dann ist es echt eventuell nur die Saugrohr Klappe. Das wäre ein Traum. Gerade alle sagen Loch im Kolben, aber dann müsste er doch rauchen wie blöde oder? 22.12.23
Dann würde richtig Druck aus dem Öldeckel kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.12.23
Gelöschter Nutzer: Echt? Ja er tänzelt aber fliegt nicht weg. Dann ist es echt eventuell nur die Saugrohr Klappe. Das wäre ein Traum. Gerade alle sagen Loch im Kolben, aber dann müsste er doch rauchen wie blöde oder? 22.12.23
Ja. Dann saugt er das Öl an, wie nichts gutes und ihr hättet ne Nebelwand erstellt. Ich bin etwas irritiert weil Fehler zur Klopfregelegung 5. Zylinder angegeben sind, in den technischen Daten aber ein 4. Zylinder eingetragen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.23
Wilfried Gansbaum: Ja. Dann saugt er das Öl an, wie nichts gutes und ihr hättet ne Nebelwand erstellt. Ich bin etwas irritiert weil Fehler zur Klopfregelegung 5. Zylinder angegeben sind, in den technischen Daten aber ein 4. Zylinder eingetragen ist. 23.12.23
Das habe ich auch schon komisch gefunden mit dem Zylinder 5 :D Ist nur ein 2.0 TDI 4Zylinder. Wahrscheinlich interpretiert da Carly was falsch. Er raucht nicht und hat kein Öl gezogen. Also sind wir Mal gespannt, ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.12.23
So Saugrohrklappe und neuer Ventildeckel ist bestellt. Das dauert natürlich ein paar Tage wegen den Feiertagen. Ein Kumpel von mir kennt Jemanden von Volkswagen. Der meinte auch es ist zu 99% die Saugrohrklappe und er würde gleich den Ventildeckel neu machen. Dann funktioniert auch die Kurbelwellenentlüftung wieder. Ich melde mich wieder, wünscht mir Glück xD
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.12.23
Hier auch noch Mal das Ergebnis des Auslesens.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.12.23
Gelöschter Nutzer: Hier auch noch Mal das Ergebnis des Auslesens. 24.12.23
Druckventil vom Turbo wird auch getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.01.24
Ist alles getauscht allerdings bleibt er im Notlauf. Die Fehler sind alle weg bis auf Wastgate Turbo. Man kann den Fehler raus löschen und direkt nach Zündung an ist er wieder da. Dazu kommt das wenn man ihn laufen lässt jetzt das linke Bremslicht dauerhaft leuchtet. Es wäre ja komisch wenn auf einmal Saugrohrklappe,Turbo, Bremslichtschalter etc kaputt geht. Habt ihr eine Idee?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.01.24
Es war am Ende eine Sicherung unter dem Steuergerät.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk08.01.24
Jetzt läuft er wieder? Welche Sicherung war das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.04.24
samuelkpk: Jetzt läuft er wieder? Welche Sicherung war das? 08.01.24
Ich habe deine Frage jetzt erste gesehen,das tut mir Leid. Wir schrauben in einer Gemeinschaft jeder hilft jeden. Mein Kumpel hatte ein Tipp von einem VW Mitarbeiter,unter dem Steuergerät sitzen (wieso auch immer) 3 Sicherungen. Das heißt Kasten mit Steuergerät raus und dann sieht man die. Da war eine durch. Was die genau absichert usw weiß ich nicht. Aber wenn du das wissen möchtest Frage ich nach. Du musst dich nur bei mir melden. Vielen Dank Nico
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten