fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steve romeo04.05.24
Gelöst
1

Keyless go / Schlüssel wird nicht gefunden | MAZDA 3

Moin. Bei meinem Mazda 3 mps von 2011, spinnt der Keyless Schlüssel immer. Musste heute zu Arbeit und er ging dann einfach nicht mehr an (Key not found). Im Fehlerspeicher steht :'Invalid data received from remote function actuation'. Hab die Batterie schon 2 mal getauscht, immer von Varta. Auf-und zu sperren lässt er sich mit der Fernbedienung. Auch mit dem kleinen Schlüssel im Schloss, sowie die Fernbedienung gegen den Startknopf gehts nicht. Die 12V Autobatterie ist auch neu. Wenn ich den Fehlerspeicher lösche, geht es wieder für 3-4 mal mit dem Starten. Der Schalter hinter dem Kupplungspedal habe ich auch manuell betätigt, aber geht trotzdem nicht. Was könnte es jetzt noch sein? Würde mich um jede Hilfe freuen.
Bereits überprüft
Schlüssel Batterie schon 2 mal gewechselt(immer Varta) Kupplungsschalter manuel gedrückt Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode(s)
invaliddatareceivedfromremotefunctionactuation'
Elektrik

MAZDA 3 (BL)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Steve romeo28.05.24
Der blaue Zentralstecker im Sicherungskasten war gar nicht richtig drauf, warum auch immer... Jetzt mehrmals versucht an und aus zu machen und es geht wieder tadellos 🥳 Danke euch allen.
0
Antworten

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M04.05.24
Schon mal mit dem Zweit Schlüssel probiert "wenn vorhanden ist"
1
Antworten
profile-picture
Steve romeo04.05.24
Marcel M: Schon mal mit dem Zweit Schlüssel probiert "wenn vorhanden ist" 04.05.24
Ja mit dem Zweitschlüssel bekomme ich nicht mal geöffnet oder geschlossen. Denke da ist die Batterie hin...Und auch nicht gestattet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.04.05.24
Vielleicht einmal die Batterie für10Minuten abklemmen. Vielleicht hat sich ein SG aufgehängt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.05.24
Steve romeo: Ja mit dem Zweitschlüssel bekomme ich nicht mal geöffnet oder geschlossen. Denke da ist die Batterie hin...Und auch nicht gestattet 04.05.24
Hast du die Schlüsselbatterie mal erneuert am Zweitschlüssel?Funktioniert der dann? Wenn nicht wirst du wahrscheinlich zu Mazda müssen. Oder mit FORSCAN versuchen was du da bekennen kannst. Dazu brauchst du dann einen Windoof Laptop und einen passenden, am besten USB Elm. Ich empfehle den Vgate V-Linker, siehe Screenshot
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.05.24
Bernd Frömmel: Hast du die Schlüsselbatterie mal erneuert am Zweitschlüssel?Funktioniert der dann? Wenn nicht wirst du wahrscheinlich zu Mazda müssen. Oder mit FORSCAN versuchen was du da bekennen kannst. Dazu brauchst du dann einen Windoof Laptop und einen passenden, am besten USB Elm. Ich empfehle den Vgate V-Linker, siehe Screenshot 04.05.24
https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=6&t=839
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.05.24
Bernd Frömmel: https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=6&t=839 04.05.24
Anscheinend geht das Programmieren der Keyless Schlüssel aber nicht: https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=5&t=25745&p=94453&hilit=pats+mazda+3#p94453 Forscan installieren und testen würde ich trotzdem mal. Du wirst sehen das FORSCAN ein wirklich sehr gutes Programm ist, deutlich besser als alles andere was es so gibt.
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo04.05.24
Wolfgang N.: Vielleicht einmal die Batterie für10Minuten abklemmen. Vielleicht hat sich ein SG aufgehängt. 04.05.24
Danke. Hab abgeklemmt für 20minuten. Danach startete er einmal, trotz dass der Schlüssel im Tacho auf Rot ist bzw nich erkannt wurde. Ab dem zweiten Mal starten, wieder nix ;(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.05.24
Bernd Frömmel: Anscheinend geht das Programmieren der Keyless Schlüssel aber nicht: https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=5&t=25745&p=94453&hilit=pats+mazda+3#p94453 Forscan installieren und testen würde ich trotzdem mal. Du wirst sehen das FORSCAN ein wirklich sehr gutes Programm ist, deutlich besser als alles andere was es so gibt. 04.05.24
Muss mich berichtigen, anscheinend doch möglich: https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=6&t=17761 """Der Artikel gilt für Mazda-Fahrzeuge, die über ein Smart-Key-System verfügen. In diesem Video wird erklärt, was es ist und wie es funktioniert. Das Problem wurde beim Mazda RX-8 US 2008 untersucht, es trifft jedoch auf alle RX-8 für den US-amerikanischen oder japanischen Markt zu, die zwischen 2003 und 2010 hergestellt wurden, sowie auf Mazda 8/MPV, die zwischen 2006 und 2013 hergestellt wurden. Wir hatten keine Gelegenheit, dies zu überprüfen Es ist noch nicht verfügbar, aber höchstwahrscheinlich gilt es auch für andere Modelle dieser MY-Generation 2005–2010, bei denen sowohl PATS-Programmierung als auch RKE-Programmierung im RKE-Modul verfügbar sind (Mazda 3, CX-7, CX-9). Schlüssel in diesem System enthalten zwei Komponenten, die separat programmiert werden: PATS-Transponder und schlüsselloser Sender. FORScan hat dafür zwei Funktionen:""" Also lohnt es sich auf alle Fälle mal zu testen. Aber wichtig, für PATS wird eine erweiterte Lizens benötigt, diese ist dann 2 Monate gültig und kann auch immer wieder erneuert werden: https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=5&t=18697#p67022
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.05.24
Hallo anscheinend war dein schlüssel zu lange ohne batterie und hat dadurch dss gelernte gelöscht ,musst du am besten wieder alle beide anlernen lassen und dann auch im wechsel benutzen !
3
Antworten
profile-picture
Steve romeo04.05.24
Bernd Frömmel: Muss mich berichtigen, anscheinend doch möglich: https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=6&t=17761 """Der Artikel gilt für Mazda-Fahrzeuge, die über ein Smart-Key-System verfügen. In diesem Video wird erklärt, was es ist und wie es funktioniert. Das Problem wurde beim Mazda RX-8 US 2008 untersucht, es trifft jedoch auf alle RX-8 für den US-amerikanischen oder japanischen Markt zu, die zwischen 2003 und 2010 hergestellt wurden, sowie auf Mazda 8/MPV, die zwischen 2006 und 2013 hergestellt wurden. Wir hatten keine Gelegenheit, dies zu überprüfen Es ist noch nicht verfügbar, aber höchstwahrscheinlich gilt es auch für andere Modelle dieser MY-Generation 2005–2010, bei denen sowohl PATS-Programmierung als auch RKE-Programmierung im RKE-Modul verfügbar sind (Mazda 3, CX-7, CX-9). Schlüssel in diesem System enthalten zwei Komponenten, die separat programmiert werden: PATS-Transponder und schlüsselloser Sender. FORScan hat dafür zwei Funktionen:""" Also lohnt es sich auf alle Fälle mal zu testen. Aber wichtig, für PATS wird eine erweiterte Lizens benötigt, diese ist dann 2 Monate gültig und kann auch immer wieder erneuert werden: https://forscan.org/forum/viewtopic.php?f=5&t=18697#p67022 04.05.24
Danke dir. Das komische ist, dass wenn ich in einem Gang versuche zu starten, springt er nicht an. Wenn ich im Neutral versuche zu starten, geht er direkt an, obwohl der Schlüssel nicht erkannt wird...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.05.24
Steve romeo: Danke dir. Das komische ist, dass wenn ich in einem Gang versuche zu starten, springt er nicht an. Wenn ich im Neutral versuche zu starten, geht er direkt an, obwohl der Schlüssel nicht erkannt wird... 04.05.24
Das er mit Gang nicht anspringt könnte ja so gewollt sein...... Auf alle Fälle mal das komplette System auslesen, entweder direkt bei Mazda oder mit Forscan. Irgendwo muss der ja ein Problem haben
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo28.05.24
Lösung gefunden: Der Blaue Zentralstecker im Sicherungskasten war gar nicht richtig drauf( warum auch immer)😅 Jetzt mehrmals an und aus gemacht und es geht wieder tadellos 🥳 Danke euch allen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BL)

1
Vote
10
Kommentare
Gelöst
Fehlzündung bei 4000 Umdrehungen
Hi. Habe 'eine' Fehlzündung bei knapp 4000 Umdrehungen. NGK Zündkerzen sind Neu und LMM auch Original Denso. Nach dem Wechsel lief das Auto sehr stark für ungefähr 150 km. Danach fing es wieder an.(Immer 98 oder 102 Oktan und kein Unterschied mit den Fehlzündungen)Boost Leak Test mit der Nebelmaschine gemacht und siehe da, 2 Schellen lose beim LLK. Angezogen und noch mal getestet und ist nun alles dicht. Jedoch habe ich immer noch bei knapp 4000 nur eine Fehlzündung und das nur manchmal. Er bockt dann einmal bei 4000 (egal ob Vollgas, oder Halbgas) und läuft danach wieder sauber. (Natürlich nur 2-mal getestet). Hochdruckpumpe wurde geupdatet vor 10.000 km. Motor ist neu aufgebaut worden vor 30.000 km). Im Fehlerspeicher steht nix. Jetzt über die Live Daten zeigt er mir beim Gas geben an, dass er zu Mager läuft. Was könnte das jetzt noch sein? Fuel Trim ist eigentlich relativ gut und Zündung ist auch zwischen 10 und 15 Grad... Zündspulen kommen jetzt noch als nächstes, aber ich will jetzt auch nicht alle Teile durchtauschen, bis es geht... Würde mich sehr um Rückmeldung freuen. LG
Motor
Steve romeo 26.05.24
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Metallisches Fiepen
Hallo Leute. Habe hier einen Mazda 3 MPS BL. Das Auto macht ein komisches, metallisches Fiepen wenn man die Kupplung kommen lässt. Man macht z.B. den ersten Gang rein, die Handbremse fest und lässt dann schnell die Kupplung kräftig kommen, damit sich der Motor dann kräftig bewegt und dann hört man ganz kurz ein metallisches Fiepen und dann ist es weg. Bei offener Tür höre ich, dass es irgendwo von unten kommt. Im Motorraum. Auspuff an den Verbindungsstellen ist es nicht? Was kann es noch sein? Motorlager sind ok. Vielleicht Drehmomentstütze? Oder Querlenker? Hat jemand noch ne Idee?
Motor
Adam Wienckowski 27.10.21
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Quietsch- und Knirsch-Geräusche
Hallo. Beim Anfahren oder beim Gangwechsel gibt es quietschende oder knirschende Geräusche. Mir stellt sich die Frage, (es kommt auch nur von links), ob es an der Getriebehalterung oder an der Motorhalterung liegt. Hat jemand Erfahrung damit oder hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem? Gruß Chris
Geräusche
Christian Boßeler 28.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
MKL leuchtet gelb
Hallo. MKL leuchtet seit 22.11.23 immer wieder auf. Lt. Auslese, Gemischkorrektur (Bank1). Folgende Teile wurden schon ausgetauscht: vordere Lambdasonde, hintere Lambdasonde, neue Kerzen. Nach Rep. bleibt die MKL aus, nach ca 3-4 km leuchtet sie wieder. Diese Speilchen passiert immer wieder Zwischenzeitlich ging sie auch einmal nach Start aus und hielt ca 6-8km und einer zügig gefahrenen Linkskurve. Dann sprang sie mal nach einem abrupten Ausweichmanöver an. Kann natürlich alles Zufall sein. Werkstatt und hinzugezogener Boschmitarbeiter raucht der Kopf. Irgendwelche Sicherungen im Motorraum gezogen, Nichts. Kann mir jemand weiterhelfen?
Motor
Gelöschter Nutzer 14.01.24
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik
MIKE BÜTTNER 18.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BL)

Gelöst
Fehlzündung bei 4000 Umdrehungen
Gelöst
Metallisches Fiepen
Ungelöst
Quietsch- und Knirsch-Geräusche
Ungelöst
MKL leuchtet gelb
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten