fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Adam Wienckowski27.10.21
Gelöst
0

Metallisches Fiepen | MAZDA 3

Hallo Leute. Habe hier einen Mazda 3 MPS BL. Das Auto macht ein komisches, metallisches Fiepen wenn man die Kupplung kommen lässt. Man macht z.B. den ersten Gang rein, die Handbremse fest und lässt dann schnell die Kupplung kräftig kommen, damit sich der Motor dann kräftig bewegt und dann hört man ganz kurz ein metallisches Fiepen und dann ist es weg. Bei offener Tür höre ich, dass es irgendwo von unten kommt. Im Motorraum. Auspuff an den Verbindungsstellen ist es nicht? Was kann es noch sein? Motorlager sind ok. Vielleicht Drehmomentstütze? Oder Querlenker? Hat jemand noch ne Idee?
Bereits überprüft
Sehe oben.
Fehlercode(s)
Keins
Motor

MAZDA 3 (BL)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtung, Abgaskrümmer (71-54243-00) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtung, Abgaskrümmer (71-54243-00)

LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0640 10) Thumbnail

LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0640 10)

LuK Kupplungssatz (625 3069 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (625 3069 00)

Schaeffler LuK Kupplungssatz (600 0236 00) Thumbnail

Schaeffler LuK Kupplungssatz (600 0236 00)

Mehr Produkte für 3 (BL) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (BL)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Adam Wienckowski03.11.21
Kûhlwasserschlauch vom Motor zum Wärmetauscher der durch die Spritzwand geht, hat am Hitzeschutzblech an der Spritzwand gescheuert und das Hitzeblechschutz hat dann metalische fiepende Geräuscje gemacht. Habe das Hitzeblechschutz an der Stelle umgebogen um Platz zu schaffen, seid dem ist Ruhe. 👍
0
Antworten

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50365100)

Dieses Produkt ist passend für MAZDA 3 (BL)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.10.21
Wird ein Motor oder Getriebelager sein. 2. Mann sollten bei offener Motorhaube den Motor beobachten ob der sich stark hin und her bewegt
1
Antworten
profile-picture
Adam Wienckowski27.10.21
Ja, habe ich schon bei offener Motorhaube geguckt. Der Motor bewegt sich nicht aussergewöhnlich stark. Die Motorlager machen den Eindruck OK zu sein. Jetzt überlege ich ob es an der Drehmomentstütze liegen kann. Vielleicht ausbauen und nach schauen?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Vieregge27.10.21
Moin... Wenn es aus der Bewegung kommen soll dann prüfe mal die Festigkeit deines Flexrohres oder allgemein dein Auspuff da dieser sich auch dementsprechend bewegt. Hab ich selber bei einem Polo mal gehabt. Gruß Peppi
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.10.21
Das Lager im Rahmen Unten kontrollieren wo die pendelstütze vom Motor dran geschraubt ist mal kontrollieren. Wenn rissig dann raus
0
Antworten
profile-picture
Adam Wienckowski27.10.21
Patrick Vieregge: Moin... Wenn es aus der Bewegung kommen soll dann prüfe mal die Festigkeit deines Flexrohres oder allgemein dein Auspuff da dieser sich auch dementsprechend bewegt. Hab ich selber bei einem Polo mal gehabt. Gruß Peppi 27.10.21
Das habe ich gemacht . Der hat aber kein Flexrohr sondern diese konische Dichtungen wo links und rechts eine Schraube mit einer Feder alles flexibel hält. Habe diese Dichtung direkt am Motor bzw. Downpipe gewechselt ohne Erfolg. Am Auspuff hin und her gewackelt und da ist alles ok.
0
Antworten

MAZDA 3 (BL)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.10.21
Das könnte auch von der Kupplung kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger27.10.21
Adam Wienckowski: Das habe ich gemacht . Der hat aber kein Flexrohr sondern diese konische Dichtungen wo links und rechts eine Schraube mit einer Feder alles flexibel hält. Habe diese Dichtung direkt am Motor bzw. Downpipe gewechselt ohne Erfolg. Am Auspuff hin und her gewackelt und da ist alles ok. 27.10.21
Genau dieser Konusring ist das Problem. Erneuern, oder mit Kupferpaste einsetzen. Das bringt aber nur kurzfristig Besserung.
1
Antworten
profile-picture
Adam Wienckowski28.10.21
So Leute, Habe ein Video von den metallischen Fiepen/Quietschen gemacht. An der Drehmoment Stütze kann es nicht liegen den diese ist im Video nicht man Getriebe Verschraubt. Motorlager oben sind es auch nicht. Kann der Krümmer oder der Flansch am Kat so Geräusche machen?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BL)

1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Keyless go / Schlüssel wird nicht gefunden
Moin. Bei meinem Mazda 3 mps von 2011, spinnt der Keyless Schlüssel immer. Musste heute zu Arbeit und er ging dann einfach nicht mehr an (Key not found). Im Fehlerspeicher steht :'Invalid data received from remote function actuation'. Hab die Batterie schon 2 mal getauscht, immer von Varta. Auf-und zu sperren lässt er sich mit der Fernbedienung. Auch mit dem kleinen Schlüssel im Schloss, sowie die Fernbedienung gegen den Startknopf gehts nicht. Die 12V Autobatterie ist auch neu. Wenn ich den Fehlerspeicher lösche, geht es wieder für 3-4 mal mit dem Starten. Der Schalter hinter dem Kupplungspedal habe ich auch manuell betätigt, aber geht trotzdem nicht. Was könnte es jetzt noch sein? Würde mich um jede Hilfe freuen.
Elektrik
Steve romeo 04.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten