fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Roland Riechert14.09.21
Talk
0

Getriebe Ausbau | RENAULT KANGOO

Hallo, ich muss bei ein Kangoo das Getriebe ausbauen, da die Kupplung fertig ist. Meine Frage ist nun, ob ich den Aggregateträger ausbauen muss bzw. ob es irgendwas gibt, was ich hierbei beachten sollte? Wäre dankbar für jeden Tipp
Bereits überprüft
Probefahrt mit Ergebnis Ausrücklager starkes Geräusch muss zweimal Kuppeln um zu schalten ( Keine hydraulische Kupplung)
Fehlercode(s)
Nichtauslesbar
Getriebe

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25153) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25153)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58062802) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58062802)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190964) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190964)

Mehr Produkte für KANGOO (KC0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für KANGOO (KC0/1_)

3 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.09.21
Hallo Roland beim 1,2 l reicht auch Aggregatenträger teilabsenken. Sprühe die Schrauben gut ein.Lenksäule muss gelöst (Gut markieren und Lenkrad fixieren.Kurbelwellendichtring mit ersetzen. Manschette Antriebswelle Li innen auf Risse ec. prüfen da die Antriebswelle innen im Öl läuft. Kupplunssatz würde ich Erstausrüsterpualitat verwenden.Sonst sollte alles easy sein wenn nicht gerade alles verrostet ist. Dein Fahrzeug hat glaub vom Jahrgang her noch ein Kupplungsseil trifft das zu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.09.21
Er schrieb ja keine Hydr. Kupplung Also Seilzug Den würde ich auch gleich mit tauschen Achse Rechts ist gesteckt in der Mitte mit Dorn heraus machen Und auseinander ziehen * Soviel ich noch weiss * Achse Links .. so wie schon alles beschrieben wurde
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen16.09.21
Aggregateträger muss raus. Ja laut Dialogys kann man ihn drin lassen und es gibt verlängerte Schrauben um den Träger ab zu senken. Aber wenn das Getriebe heraus muss dann bekommst es nicht mehr rein weil kein Platz und keine Gewalt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO (KC0/1_)

0
Votes
48
Kommentare
Talk
Blinkerrelais klickt ständig
Hallo, nachdem ich meinen Warnblinker benutzt habe, klickt das Blinkerrelais ständig. Bei Bodenwellen hört es kurz auf. Wie bei einem Wackelkontakt. Habe das Relais ausgebaut. Stille ( war ja klar😏) Die beiden Kabel an dem Relais baumelten nutzlos und ohne Anschluss schon länger herum. Sehen an den Enden auch nicht benutzt aus. Jetzt meine Frage: brauche ich zwingend so ein Relais oder reicht ein 4-poliges aus? Und wie genau muß die Wattzahl stimmen? Anhängerkupplung und 14-polige Steckdose vorhanden. Beleuchtung Anhänger funktionierte tadellos.
Elektrik
Stefanie Schuster 26.01.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Domlager
Hallo, ist der Spalt zwischen Domlager und Karosserie normal? Fahrzeug ist ein Renault Kangoo 1,2 l BJ 2002. Danke für eure Hilfe.
Fahrwerk
Felix Weidner 23.09.21
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Auto fährt im Stand von selbst
Weiß einer vielleicht warum mein Auto beim ganz einlenken nach links von alleine fährt, ohne dass ich das Gaspedal oder die Kupplung betätige? Und es entstehen komische Geräusche beim Volleinlenken.
Fahrwerk
Dennis Hrustic 26.10.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Servoleitung undicht
Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit meinem Auto und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Bei meinem Fahrzeug ist ein Leck an der Leitung der Lenkung aufgetreten, etwa 15 cm nach der Servopumpe am Metallrohr. Jetzt frage ich mich, wie ich die Leitung abmontieren kann oder ob es eine alternative Reparaturmöglichkeit gibt. Wisst ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Ersatzteile
Daniel Steinhart 09.01.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Passiver ABS Sensor Werte
Hallo, ich habe mal eine Frage. Wie müssen die Werte bei einem passivem ABS-Sensor sein und wie die Stromversorgung zum ABS Sensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Jan Richter 1 02.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Talk
Blinkerrelais klickt ständig
Talk
Domlager
Talk
Auto fährt im Stand von selbst
Talk
Servoleitung undicht
Talk
Passiver ABS Sensor Werte

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten