Gelöschter Nutzer02.09.22
Lord Marc Brandt: Absolut korrekt. Wobei ein Kurzschluss für die meisten Multimeter nahe 0 ist.
Daher auch der Verweis auf das Werkstatthandbuch, welchen Widerstand die Spule tatsächlich haben sollte.
Ich kann auch zwei Sensoren vergleichen - auch mit dem Oszi. Bei gleicher Raddrehzahl hat der defekte Sensor in der Regel die deutlich kleinere Amplitude.
Ansonsten gilt wie immer: was steht im Fehlerspeicher? Damit bekommt man eine Richtung zum Suchen. 02.09.22
0 Ohm nein, Ja Kurzschluss, aber nur 2 Leitern.
Ein Kurzschluss selbst hat keine 0 Ohm.
Das ist einfach nicht möglich. Du hast die Messspitzen, die Messkabel … technisch sind 0 Ohm eben nicht möglich. Selbst wenn du ein Milliohmmeter mit Kelvin-Leitungen nutzt, erreicht man das nicht.
Eine normale Leitung hat immer 0,8 - 1 Ohm