fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ronny Schlömer07.09.21
Gelöst
0

Öldruckproblem | VW PASSAT B5

Ich hoffe mir kann jemand helfen? Immer wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht, hat er keinen Öldruck mehr. Gemacht wurde schon Ölpumpe, Ölduckschalter sowie der Ölstandssensor. Ich weiß nicht weiter was ich noch machen könnte. Mfg ronny
Motor

VW PASSAT B5 (3B2)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (17701 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (17701 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

MAXGEAR Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (33-0504) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (33-0504)

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

Mehr Produkte für PASSAT B5 (3B2) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5 (3B2)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ronny Schlömer09.09.21
Es war lediglich das Öl ansaugrohr was sich gelöst hat.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B5 (3B2)

Zum Shop
profile-picture
Marcel Kirbach07.09.21
Hast du mal mit einem Öldruckmanometer kontrolliert ob er tatsächlich kein Öldruck hat?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.09.21
Öl vllt zu dünn ? Was nutzt du vom Öl 5 W xx ? 10 W xx ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Kaster07.09.21
Demontiere den Ventildeckel ab und prüfe die Lagerung Nockenwellen, besonderes die Lagerung wo Kette Einlaß- und Auslaßwelle gelagert wird. Bei Magelschmierung, weil das Ölansaugsieb verstopft ist ,fressen sich tiefe Rillen ein wobei der der Oeldruck flöten geht.
2
Antworten
profile-picture
M. Fischer07.09.21
Hallo! Wieviel km hat er auf der Uhr? Wie ist der Zustand vom Turbo? Ich denke an irgend etwas, was auf Grund Wärmeausdehung dem Öl mehr Platz läßt und somit sich kein Druck aufbauen kann!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.09.21
Die Ölpumpenkette hat einen Spanner. Hat der noch genug Spannkraft ? Ist die Kurbelwellenschraube mit dem richtigen Drehmoment angezogen? Nicht, dass das Zahnrad für die Ölpumpenkette durchrutscht.
2
Antworten

VW PASSAT B5 (3B2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ronny Schlömer07.09.21
Gelöschter Nutzer: Öl vllt zu dünn ? Was nutzt du vom Öl 5 W xx ? 10 W xx ? 07.09.21
5w30
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.21
Warscheinlich Lagerschaden... passierte hier auch erst ab 30km... 5W30... Lupo 1.4 MPI aber egal... Symptome genau dieselben... Alle Lager waren breit... Nockenwelle hatte gefressen mittig. Aber da ist dein Motor ja besser dran...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze07.09.21
Lagerschaden . Ich vermute Pleuel. Ölwanne abbauen und schauen ob was drin liegt.
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler07.09.21
Hast du beim erneuern der ölpumpe den ölsieb auch erneuert?! Wenigstens gereinigt???? Nicht das der zu ist🤔😉
0
Antworten
profile-picture
Ronny Schlömer07.09.21
Tim Schindler: Hast du beim erneuern der ölpumpe den ölsieb auch erneuert?! Wenigstens gereinigt???? Nicht das der zu ist🤔😉 07.09.21
Ja habe ich mit erneuert
0
Antworten

VW PASSAT B5 (3B2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 (3B2)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unruhig bei kaltem Motor
Hallo Schrauber Freunde, ich habe ein Problem mit meinem Wagen und zwar läuft der sehr unruhig, wenn der Motor kalt ist. Die Werte der PD Elemente sind auch auf Anschlag und regeln sich nahezu perfekt wenn der Motor wärmer wird. Die PD Elemente sowie Kabelstrang sind ausgetauscht worden, Turbo ebenfalls, diverse Sensoren. Mir ist aufgefallen, dass die Vorglühlampe im Tacho nicht angeht,. Nur einmal ging sie an, wo es -10 Grad waren. Große Inspektion wurde auch schon gemacht. Ach ja und er raucht stark weiß so lange der Motor kalt ist. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Motor
Riza Sariyürek 1 10.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten