fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Denise Gouin13.10.21
Gelöst
0

startet und geht direkt wieder aus | VW PASSAT B5

Einen wunderschönen guten Morgen liebe Community, ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem: Sobald es morgens kalt und feucht ist springt mein Auto, wie im Video zu sehen zwar an, aber geht sofort wieder aus. Ich habe es geschafft, ihn am Montag mit dem Gas anzubekommen ( allerdings war das auch mehr als schwierig). Als ich dann zur Arbeit fuhr, hatte er plötzlich einen Leistungsverlust auf der Autobahn und nahm kein Gas mehr an. Ich stand dann 4 Minuten mit Warnblinker auf der Autobahn (Auto ist angeblieben und im Standgas gelaufen). Danach ging er wieder. Keine 5 Minuten Fahrzeit später wieder dasselbe Problem. Wieder stehen gelassen und gewartet und dann ging er wieder... Mittags läuft das Auto perfekt. Er springt an und bleibt an. Ich habe am Auto schon die Benzinpumpe, den Filter und das Kraftstoffpumpenrelais getauscht. Ich bin mittlerweile ratlos was es sein kann😑 Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw hattet den selben Fehler und wisst was es ist. Vielen lieben Dank schon mal ✌
Bereits überprüft
Tausch : kraftstoffpumpenrelais, kraftstoffpumpe, Filter
Motor

VW PASSAT B5 (3B2)

Technische Daten
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Denise Gouin15.10.21
Bryan Zordick: Moin, zieh mal den Luftmassenmesser ab und starte das Auto. 13.10.21
Ich habe den LMM Stecker mal abgezogen und siehe da er ist gelaufen. Habe einen neuen LMM bestellt (kein Chinaschrott) der hat gerade mal einen Tag gehalten. Dann hab ich den originalen von VW verbaut und er funktioniert wieder. Ich schaue mal wie lange das hält. Habe auch den Stecker vom LMM gemessen und die soll Spannung liegt auch an.
2
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B5 (3B2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.10.21
Hast du schmal die Fehler vom Steuergerät ausgelesen?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Denise Gouin13.10.21
Alexander Pittrof: Hast du schmal die Fehler vom Steuergerät ausgelesen? 13.10.21
Bis jetzt noch nicht. Wollte das nachher mal machen
0
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein13.10.21
Hört sich in erster Linie nach Feuchtigkeit irgend welchen Steckern an.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Denise Gouin13.10.21
Joachim Mühlenbein: Hört sich in erster Linie nach Feuchtigkeit irgend welchen Steckern an. 13.10.21
Ich hab die Stecker von der Leistungsendstufe auch schon geprüft, aber dort keine Feuchtigkeit gefunden....😑
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer13.10.21
Wenn mit der Zündung soweit alles i.O. ist würde ich mir in den MWB die Angabe des Temperatursensors im kalten Zustand ansehen.
3
Antworten

VW PASSAT B5 (3B2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Denise Gouin13.10.21
Bryan Zordick: Moin, zieh mal den Luftmassenmesser ab und starte das Auto. 13.10.21
Danke das versuche ich wenn es heller draußen ist✌🙂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.10.21
Könnte an Temperatur Sensor liegen Auch die Zündspulen könnten einen Fehler haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denise Gouin13.10.21
Christian J: Könnte an Temperatur Sensor liegen Auch die Zündspulen könnten einen Fehler haben 13.10.21
Neue Zündspulen sind bestellt und ich warte nur darauf, dass sie kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Schwämmle13.10.21
Vielleicht die Wegfahrsperre?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann13.10.21
Mein erster Verdacht ging auch Richtung Sensorik. Mir ist aber aufgefallen, dass wenn der Wagen ausgeht, die Lampen im Kombiinstrument aus bleiben. Normalerweise müssten die Kontrollleuchten wieder angehen. Würde empfehlen, auch das Zündschloss einmal zu prüfen.
1
Antworten

VW PASSAT B5 (3B2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.10.21
Benjamin Schwämmle: Vielleicht die Wegfahrsperre? 13.10.21
Hatte ich auch erst unter Verdacht, aber so wie der läuft ist sie das nicht. Der würde perfekt eine Sekunde laufen und dann auf einen Schlag ausgehen, der läuft aber nicht richtig. Passt auch nicht zur Beschreibung und den Symptomen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
HOTACES13.10.21
Ähnlicher Fehler war bei uns der Nockenwellen Sensor. Der Wagen lief ging plötzlich aus und startete erst nach langem Warten wieder und lief normal und ging wieder aus. Kurioser weise keine Fehlermeldung hinterlegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denise Gouin13.10.21
HOTACES: Ähnlicher Fehler war bei uns der Nockenwellen Sensor. Der Wagen lief ging plötzlich aus und startete erst nach langem Warten wieder und lief normal und ging wieder aus. Kurioser weise keine Fehlermeldung hinterlegt. 13.10.21
Ok. Nun meiner macht es nur Macken wenn es kalt und feucht ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze13.10.21
Stecker am Steuergerät prüfen. Und Auslesen selbstverständlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick16.10.21
Bryan Zordick: Moin, zieh mal den Luftmassenmesser ab und starte das Auto. 13.10.21
Am besten einen von Hitachi. Das wäre OE.
0
Antworten

VW PASSAT B5 (3B2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 (3B2)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unruhig bei kaltem Motor
Hallo Schrauber Freunde, ich habe ein Problem mit meinem Wagen und zwar läuft der sehr unruhig, wenn der Motor kalt ist. Die Werte der PD Elemente sind auch auf Anschlag und regeln sich nahezu perfekt wenn der Motor wärmer wird. Die PD Elemente sowie Kabelstrang sind ausgetauscht worden, Turbo ebenfalls, diverse Sensoren. Mir ist aufgefallen, dass die Vorglühlampe im Tacho nicht angeht,. Nur einmal ging sie an, wo es -10 Grad waren. Große Inspektion wurde auch schon gemacht. Ach ja und er raucht stark weiß so lange der Motor kalt ist. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Motor
Riza Sariyürek 1 10.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten