fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gökhan Aytekin20.03.24
Ungelöst
1

Auto ruckelt vor und zurück beim Anfahren an Ampel oder Kreuzung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo ihr Lieben, es gibt hier im Forum zahlreiche Beiträge über Getrieberuckeln etc. Darauf möchte ich gar nicht eingehen. Denn bei mir ist das Problem, dass meine C Klasse beim Anrollen auf eine Kreuzung oder Ampel vor und zurück ruckelt. Das passiert wenn ich in dem Moment kein Gas gebe sondern das Fahrzeug einfach rollen lasse und meistens im Gang 3. Er weiß irgendwie nicht ob er im 3. Gang bleiben soll oder doch in den 2. schalten muss. Dabei bleibt die Drehzahlanzeige konstant aber die momentane Verbrauchsanzeige zieht hoch und runter. Sobald ich auf die Bremse trete, schaltet er dann auf Krampf in den 2. Gang und das Auto steht dann halt still. Aber bis dahin springt er wie gesagt wie wild vor und zurück. Passiert meist im kalten Zustand bei der ersten Ampel. Fahre wie gesagt einen S205 156PS Bj. 2017 mit 115tsd. Km 9 g tonic Ich hoffe, dass jemand zumindest ein ähnliches Problem hat/hatte und mir ein wenig weiterhelfen kann. PS: Getriebespülung wurde durchgeführt und zusätzlich ein Softwareupdate
Fehlercode(s)
Keins
Getriebe

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020071) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020071)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Petersen20.03.24
Wann wurde die Getriebespülung gemacht? Das Getriebe hat Adaptionswerte die es mit der Zeit lernt. Wenn jetzt frisches Öl drin ist kann es gut sein das das Getriebe noch ein bisschen Zeit braucht um die Adaptionswerte neu anzupassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.03.24
Ist genug Öl im Getriebe und das richtige Öl eingefüllt? Am Besten mit dem Tester das Getriebe neu anlegen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.03.24
Sorry sollte "Getriebe neu anlernen" heisen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger21.03.24
Guten Morgen, Ich habe hier ein Video wie man das Getriebe Restet hoffe es hilft https://youtu.be/p5vDafiea1I?si=UeZHwZwL_E6Z1mnI Dieser Tipp stand auch in anderen Foren Und auf Carwiki wird z.B. auch Ölstand , neue Software von Mercedes empfohlen, aber auch dazu ein Link https://carwiki.de/mercedes-automatik-getriebe-probleme/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger21.03.24
Sascha Geiger: Guten Morgen, Ich habe hier ein Video wie man das Getriebe Restet hoffe es hilft https://youtu.be/p5vDafiea1I?si=UeZHwZwL_E6Z1mnI Dieser Tipp stand auch in anderen Foren Und auf Carwiki wird z.B. auch Ölstand , neue Software von Mercedes empfohlen, aber auch dazu ein Link https://carwiki.de/mercedes-automatik-getriebe-probleme/ 21.03.24
Ok Software hat sich erledigt wie ich lese wurde ja gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbingkhn21.03.24
Simon Petersen: Wann wurde die Getriebespülung gemacht? Das Getriebe hat Adaptionswerte die es mit der Zeit lernt. Wenn jetzt frisches Öl drin ist kann es gut sein das das Getriebe noch ein bisschen Zeit braucht um die Adaptionswerte neu anzupassen. 20.03.24
Die Spülung wurde letztes Jahr im Mai durchgeführt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbingkhn21.03.24
Sascha Geiger: Guten Morgen, Ich habe hier ein Video wie man das Getriebe Restet hoffe es hilft https://youtu.be/p5vDafiea1I?si=UeZHwZwL_E6Z1mnI Dieser Tipp stand auch in anderen Foren Und auf Carwiki wird z.B. auch Ölstand , neue Software von Mercedes empfohlen, aber auch dazu ein Link https://carwiki.de/mercedes-automatik-getriebe-probleme/ 21.03.24
Habe ich bereits mehrfach versucht, leider ohne Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbingkhn21.03.24
16er Blech Wickerl: Sorry sollte "Getriebe neu anlernen" heisen 21.03.24
Das richtige Öl ist schon drin, auch die Menge sollte stimmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen21.03.24
Wurde der Stecker vom Getriebesteuergerät kontrolliert? Vielleicht ist dort Öl eingetreten und dadurch gibt es eine Fehlfunktion. Ansonsten mal beim Getriebeinstandsetzer nachfragen. Da könnte eventuell die Mechatronik ein Problem haben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbingkhn21.03.24
Andre Steffen: Wurde der Stecker vom Getriebesteuergerät kontrolliert? Vielleicht ist dort Öl eingetreten und dadurch gibt es eine Fehlfunktion. Ansonsten mal beim Getriebeinstandsetzer nachfragen. Da könnte eventuell die Mechatronik ein Problem haben. 21.03.24
Wir werden demnächst das Steuergerät auslesen lassen. Somit sollte sich das dann festellen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug ruckelt beim Anfahren
Hallo an alle. Ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug. Mercedes S205 C-220D T-Model Schaltgetriebe. Und zwar immer, wenn ich losfahren will, fängt das Fahrzeug zu ruckeln, aber nur wenn der Motor warm ist. Ich habe das Fahrzeug seit 2 Jahren und das Problem habe nach einem Jahr gemerkt, doch langsam wird es immer schlimmer. Würde mich über eure Hilfe freuen.
Motor
Getriebe
Elektrik
Samir A. 11.06.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Elektrische Heckklappe geht nur teilweise auf
Hallo, meine elektrische Heckklappe geht nur ca.30 cm auf und bleibt dann stehen. Sie hat scheinbar die Endanschläge verloren . Zu geht sie normal. Fehler ist keiner abgespeichert. Ich habe schon mit einem Hella Tester mein Glück versucht die Heckklappe neu anzulernen, aber die Option gibt es nicht. Weiß jemand ob man das manuell machen kann, oder kennt jemand das Problem?
Elektrik
Robert Ballmann 28.05.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kein Stream vom Bluetooth Gerät/Handy
Hallo, beim C220CDI-T, 2015-er Modell, mit SA 522, Radio Audio 20, NTG5, funktioniert das Audio-Stream mit mehreren Handys nicht. Bei allen funktioniert jedoch die Bluetooth Telefonie problemlos. In der Media-Funkion können die Handys einfach nicht ausgewählt werden?
Multimedia/Audiosystem
Friedrich Hermes 28.02.23
1
Vote
19
Kommentare
Gelöst
Startprobleme nach Ventildeckeltausch
Guten Abend! Ich fahre einen Mercedes C250 S205 Bj. 2014 mit dem OM651 und 225tkm Laufstrecke. Der Wagen hat Keyless-Go Start (später wichtig). Wegen Ölverlust am Ventildeckel habe ich in einer Werkstatt diesen gleich gänzlich gegen einen von Febi erneuern lassen. Dazu müssen die Injektoren raus, was dabei noch zu lösen ist, könnt ihr besser beurteilen. Symptom bei der Abholung einen halben Tag nach Durchführung der Arbeit: Motor benötigt mehrere Sekunden zum Anspringen, ich solle erst einmal weiter fahren, das Problem behebt sich wahrscheinlich von alleine, doch noch Restluft im System? Das Problem ist geblieben, das ist nun ca. 1500 km und mehrere Anhängerfahrten, sowie Vollgasfahrten her. Ich habe sogar 2x Premium Diesel getankt. Man hätte die Injektoren stehend gelagert und das System entlüftet. Nach 500 km nach der Arbeit bin ich wieder dort hin, das Problem kann weiter provoziert werden, wenn man nach einiger Standzeit den Motor mittels Bremse Treten am Start/Stopp Knopf sofort startet. Der Motor braucht nach 4 Std. 3-6 Sekunden zum Start und schüttelt sich kurze Zeit noch. Bei 30 min Standzeit dauert es 2 Sekunden. Man habe mit dem Mercedes Tester den Start begleitet, jedoch auf die Schnelle keine Diagnose stellen können, es wird auch nichts abgelegt. Die Injektoren wurden ausgebaut und zum Überprüfen verschickt. Sie sind alle i.O. und kamen frisch befüllt in den Wagen zurück. Keine Veränderung. Wichtig: Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Zündung (Stufe 2) 3 Sekunden vor Motorstart laufen lasse, der Motor OHNE Probleme sofort anspringt. Dabei ist die Benzinpumpe im Wagen zu hören und ein sich langsam aufbauendes Geräusch (wie Druckaufbau). Dies kenne ich von vor dem Umbau nicht (wenn ich im Winter z.B. extra vorglühen wollte). Diese Methode funktioniert 100 %. Starte ich direkt über den Knopf ohne Vorspiel, wieder 3-6 Sekunden Orgeln. Ich habe mittlerweile den Knopf entfernt und starte über den Schlüssel und warte die besagten 3 Sekunden auf Zündung 2 vor dem Start, so ist es einfacher. Jedoch ist das kein Zustand und ich würde gerne wieder ohne Vorspiel und ohne Gedanken den Motor mittels Knopf starten.
Motor
Maximilian Rädlein 05.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Fahrzeug ruckelt beim Anfahren
Gelöst
Elektrische Heckklappe geht nur teilweise auf
Gelöst
Kein Stream vom Bluetooth Gerät/Handy
Gelöst
Startprobleme nach Ventildeckeltausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten