fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Hochländervor 20 Std
Talk
0

Elektrische Wasserpumpe Kabelverlauf | JAGUAR XF I

Hallo zusammen, die Pumpe läuft nicht. Laut Schaltplan wird die Pumpe direkt über das Relais R18 und Sicherung F40 angesteuert. Das ist bei mir nicht der Fall. Bei mir sind an der Pumpe zwei Kabel dran, ein schwarzes und ein rot/blaues. Das schwarze Kabel ist die Masse das rot/blaue kann ich nicht sagen wo es herkommt. Habe aber mittlerweile rausgefunden, dass der geschaltete Kontakt vom Relais an einen Unterdruckschalter geht und das Kabel ist auch rot blau. Der zweite Kontakt am Unterdruckschalter hat ein weißes Kabel. Wo das hingeht kann ich allerdings nicht sagen. Jetzt müsste ich alle Kabelstränge auftrennen und zu schauen wo die einzelnen Kabel hinlaufen. Wollte ich allerdings wirklich nicht machen. Kann mir jemand weiterhelfen wie der richtige Verlauf vom Relais zur Wasserpumpe ist ?
Bereits überprüft
Wasserpumpe ist neu, Relais geprüft, Sicherung geprüft.
Kfz-Technik

JAGUAR XF I (X250)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für XF I (X250) Thumbnail

Mehr Produkte für XF I (X250)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 18 Std
Hallo guten Abend; Schau doch bitte mal im Sicherungskasten an der Sicherung direkt nach! Kasten teilweise abbauen und nachschauen! Alles andere ist zu umständlich.mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hochländervor 18 Std
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Wie bekomme ich den Sicherungskasten raus? Habe schon alle Schrauben gelöst kann ihn aber nicht anheben. Die Sicherungsplatte wo das Relais und die Sicherungen drauf sitzet ist zwar beweglich, aber ich habe noch nicht die Verriegelung, bzw Klammern, gefunden wie ich sie raus machen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hochländervor 9 Std
Hallo, ich habe noch mal überlegt, es kann nicht am Sicherungskasten liegen, da ich ja Durchgang von der Sicherung auf den Kontakt am Relais habe und vom zweiten Kontakt des Relais an das rot- blaue Kabel an dem Unterdruckschalter. Von da aus weiß ich nicht mehr wie es weitergeht. Kann es sein dass es noch über das AGR Ventil läuft?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JAGUAR

1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage baut Druck nicht ab
Hallo Spezialisten! Bei meinen Jaguar ist folgendes Problem aufgetreten. Es wurde ein neuer Klimakompressor verbaut ein neuer Druckschalter, Expansionsventil und ein neuer Trockner. Klima wurde befällt und funktioniert. Nur es wird kein Druck abgebaut. Das heißt laut Mechaniker ein Schlauch wird heiß und einer kalt, ok das passt. Aber wenn der Kompressor Zuviel Druck erzeugt sollte dieser durch den Druckschalter mit Ausschaltung des Kompressors und einschalten des Lüfters ausgeglichen werden . Der Druckschalter funktioniert aber der Kompressor schaltet sich nicht ab also bleibt der Druck und wird immer mehr was wieder sch……ist. Ich hoffe auf eine Lösung des Problems. Lg an alle Christian
Elektrik
Christian Ruess 06.09.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Klopfen Klackern Kolbenkipper
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Jaguar. Leider klopft er ziemlich metallisch im Leerlauf bis 2500 Umdrehungen. Er klackert egal ob warm oder kalt. Wenn er wärmer wird, wird das Klackern weniger. Mehr Öldruck? Es kommen leichte Abgase aus dem Öleinfülldeckel, bzw. kommt da Rauch raus. Ein Injektor aus Zylinder 1 wurde mal getauscht. Wenn ich den Stecker vom Zylinder 1 Injektor abziehe, wird das Klackern etwas leiser (ich weiß, man soll es nicht machen). Bei den anderen Injektoren ist es gleichbleibend. Es werden noch Videos hinzugefügt. Was meint Ihr, nach was hört es sich an? Kolbenkipper wegen des Rauchs aus dem Öleinfüllstutzen? Oder eher Pleullagerschaden oder vielleicht nur die Hydrostößel? Er hat Kipphebel, das Geräusch ist Richtung DPF, Krümmer lauter also abgasseitig als einlasseitig. Keine Fehlercodes, Steuerkette ist neu.
Motor
Marvin Schön 24.10.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht / Wildes Relais-Klackern
Hallo, mein Vater fuhr heute morgen 5 Meter und wollte nochmal an den Kofferraum. Also den kalten Wagen bei - 2 Grad wieder ausgemacht. Dann wollte er wieder starten und es war so wie auf dem Video zu sehen. Im Bildschirm kommt an und zu die Meldung Kraftstoffmangel. Der Tank ist aber voll. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Verstopfte Dieselleitung, kaputte Kraftstoffpumpe? Ich kann dieses Verhalten im Video nicht nachvollziehen. Vorab vielen Dank an alle!
Elektrik
Tino Neumann 24.10.21
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Nimmt auf der Autobahn abrupt kein Gas mehr an
Hallo, ich bin komplett planlos und bräuchte bitte dringend Hilfe. :) Problem: Bei einer längeren Autobahnfahrt mit hoher Geschwindigkeit (180-250kmh) nimmt mein Auto kein Gas mehr an. (Nicht immer!) Situation: Ich bin ca. mit 200kmh unterwegs und aus dem Nichts spüre ich einen kleinen „Stoß“ bzw. einen kleinen Stolperer und ich kann kein Gas mehr geben. Daraufhin lasse ich mich ausrollen und wechsle von D auf N und wieder zurück auf D -> Problem verschwunden! (Manchmal Neustart notwendig) -> Seit neusten kommt bei hoher Geschwindigkeit und ca. 3000 U/Min ein „heulen“, klingt so ähnlich wie ein Kompressor. Es wird kein Fehler anzeigt und im Fehlerspeicher ist ebenfalls kein Fehler! :( Ich habe bei dem ein oder anderen Forum ebenfalls Kandidaten gefunden, die leider das selbe Problem besitzen… Jaguar Werkstatt ist angeblich ebenfalls „planlos“… Am 10.09 habe ich einen erneuten „Diagnosetermin“. Schonmal vielen Dank an alle Helfer. Wünsche allen eine angenehme Woche. Mit freundlichen Grüßen, Patrick
Motor
Elektrik
Geräusche
Patrick Späth 27.08.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung geht nach dem Start mehrfach auf und zu.
Hallo liebe community! Zu oben beschriebenen Fahrzeug gibt es folgende Situation: Fahrzeug wird mit Fernbedienung geöffnet. In Ordnung. Einsteigen und Starten; Fahrstufe von P auf R oder D und dann öffnet und schließt die Zentralverriegelung teilweise 5x alle Türen auf und gleich wieder zu. Dann ist Ruhe. Normalerweise soll Zentralverriegelung alle Türen verriegeln wenn man Getriebe aus der Parkposition verstellt. Das wäre normal. Fehler tritt nicht immer auf; manchmal auch nur 2 oder 3x auf und zu. Batterie von Fahrzeug wurde kürzlich erneuert. In Verdacht könnte ich mir vorstellen: * Türsteuergerät * Mikroschalter * Türschloss In der Vertragswerkstatt wollte ich den Fehler lokalisieren lassen; dumm nur wenn es dann fehlerfrei arbeitet. Wäre hier ein Tierarzt (Jaguar Mechaniker) der etwas dazu sagen könnte oder jmd. der mit Zentralverriegelungen zu tun hat? Gerne auch andere Jaguar Besitzer die das Phänomen kennen bzw. Fahrer von anderen Herstellern - wenn das Problem nicht jaguarspezifisch ist. Beste Grüße und Danke für sämtliche Tipps und weiterführende Infos. Alexander.
Elektrik
Alexander Heydt 04.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto JAGUAR

Gelöst
Klimaanlage baut Druck nicht ab
Gelöst
Klopfen Klackern Kolbenkipper
Gelöst
Motor startet nicht / Wildes Relais-Klackern
Gelöst
Nimmt auf der Autobahn abrupt kein Gas mehr an
Gelöst
Zentralverriegelung geht nach dem Start mehrfach auf und zu.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten