fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

0 Beiträge
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Keine OBD Verbindung | VW TRANSPORTER T5 Kasten
Hallo. Bin für die HU zu Dekra und der Prüfer konnte keine Verbindung OBD zum AU Tester herstellen, der Prüfer hat zwei unterschiedliche OBD Stecker ausprobiert aber kein Erfolg. Sonst fährt mein Bus ganz normal, keine Auffälligkeiten.
Elektrik
Micha Wirth 15.08.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
PDC Fehler | VW CRAFTER 30-50 Kasten
Hallo zusammen, Mein PDC-System macht mich ratlos. Ich habe die defekten Sensoren getauscht, den defekten Lautsprecher, der danach angezeigt wurde, ebenfalls getauscht, und nun kommt das. Ich verstehe den Fehler nicht; es gibt keine Anzeige „1/2 hinten“, zumindest verstehe ich nicht, was damit gemeint ist. Kann hier jemand helfen ?
Elektrik
Konstantin Loginov 15.08.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Kupplungspedal gedrückt, Motor startet nicht | VW GOLF VII
Hallo zusammen, ich habe sporadisch das Problem, dass ich, obwohl das Kupplungspedal gedrückt ist, den Motor nicht starten kann. Es kommt dann immer die Meldung im Tacho „Bitte Kupplung betätigen“. Dies tue ich ja, muss dann aber mindestens 1 Stunde, maximal 3 Stunden warten, dann springt er wieder an. Geberzylinder ist in Ordnung und verliert keine Flüssigkeit. Das Pedal bleibt auch nicht hängen oder so. Wenn er fährt, tut er das ganz normal, auch keine schleifende/rupfende Kupplung. Ich habe mal irgendwo etwas von Masseband/Leitung gelesen. Mein Pluskabel vom Anlasser hat eine offene Ummantelung; vielleicht ist das ja das Problem? Danke im Voraus.
Elektrik
Sebastian Schmurr 15.08.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
ABS, ESP & Reifendruckkontrolle leuchten | VW POLO V
Hallo liebe Community, Mein Polo 6R von 2010 zeigt ein Problem: Die ABS-, ESP- und Reifendruckkontrollleuchte leuchten gleichzeitig auf. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, aber er zeigt keine Fehler an. Wie finde ich jetzt den Fehler? Ich kann ja nicht einfach auf Verdacht alle Sensoren und ABS-Ringe tauschen. Die Sicherung ist auch in Ordnung. Was kann ich tun? Danke euch!
Elektrik
Jens v.F 15.08.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten