fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ronald Evor 5 Std
Ungelöst
0

Anlassen per Startknopf gescheitert | VW TOUAREG

Hallo zusammen, es geht hier um meinen Touareg, Baujahr 09, V10 TDI mit Keyless-Go. Wenn ich das Fahrzeug mit dem Startknopf anlassen möchte, macht der Anlasser einen kurzen Ruck und bricht dann ab. Bisher habe ich zwei neue Batterien eingebaut und das Anlasserrelais an der hinteren Batterie getauscht. Beide Batterien sind vollständig geladen. Dann habe ich ein Massekabel mit 70 Quadrat von der Karosserie zum Motor verbaut. Starte ich das Fahrzeug aber mit dem Schlüssel (Notstart), funktioniert das Anlassen des Motors völlig problemlos. Danke euch.
Bereits überprüft
Batterien, Relais, Sicherung
Elektrik
Motor

VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903)

Mehr Produkte für TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7) Thumbnail

Mehr Produkte für TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 5 Std
Wenn ein Ersatzschlüssel funktioniert, dann kann es ja nur am Schlüssel liegen ( Zugangsberechtigung). Entweder Schlüssel defekt, oder durch Unterspannung die Berechtigung im STG verloren. Könnte man mit VCDS im Steuergerät überprüfen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 4 Std
Fehlerspeicher auslesen, Sicherungen aller beteiligten Komponenten und Steuerungen sind alle i.O ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 4 Std
Hallo Ronald, wurde mit einem geeigneten Diagnose Gerät das Fahrzeug ausgelesen und mit der Stellglied Diagnose geprüft ob der Startknopf einwandfrei funktioniert? Ist es notwendig das beim Starten des Fahrzeug mit dem Notschlüssel die "Keyless - Karte" am Mann sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 4 Std
Da fehlt wohl die Rückmeldung ans Motorsteuergerät für den autom. Start , wenn ich das richtig verstanden gehts nur wenn du manuell den Startertaster betätigst bis Motor läuft.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 4 Std
Ich hab es so in Erinnerung, dass man die Taste immer solange drücken muss, bis er angesprungen ist, sollte der Schlüssel nicht gesteckt sein. Wie steht es in der Bedienungsanleitung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronald Evor 3 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Ronald, wurde mit einem geeigneten Diagnose Gerät das Fahrzeug ausgelesen und mit der Stellglied Diagnose geprüft ob der Startknopf einwandfrei funktioniert? Ist es notwendig das beim Starten des Fahrzeug mit dem Notschlüssel die "Keyless - Karte" am Mann sein? vor 4 Std
Habe ich mit vcds ausgelesen keine Fehler abgelegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronald Evor 3 Std
Wilfried Gansbaum: Ich hab es so in Erinnerung, dass man die Taste immer solange drücken muss, bis er angesprungen ist, sollte der Schlüssel nicht gesteckt sein. Wie steht es in der Bedienungsanleitung? vor 4 Std
Den Taster nur kurz drücken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronald Evor 3 Std
Kurbel: Da fehlt wohl die Rückmeldung ans Motorsteuergerät für den autom. Start , wenn ich das richtig verstanden gehts nur wenn du manuell den Startertaster betätigst bis Motor läuft. vor 4 Std
Nein über den Taster springt er nicht an wenn er kalt ist! Ich habe ja auch ein Zündschloss wenn ich dort den Schlüssel stecke und kurz nach links drehe und dann nach rechts springt er normal an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 3 Std
Ronald E: Den Taster nur kurz drücken vor 3 Std
Ist nicht der erste Tou... bei dem so ein Problem hier beschrieben wird. Vielleicht hier auf der Seite mal suchen Touareg,Touran, audi?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronald Evor 3 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Ronald, wurde mit einem geeigneten Diagnose Gerät das Fahrzeug ausgelesen und mit der Stellglied Diagnose geprüft ob der Startknopf einwandfrei funktioniert? Ist es notwendig das beim Starten des Fahrzeug mit dem Notschlüssel die "Keyless - Karte" am Mann sein? vor 4 Std
Keyles ist in dem Schlüssel integriert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 3 Std
Hallo. So wie Kurbel schreibt wird hier die Freigabe zum Motorsteuergerät fehlen. Versuch mal den Startknopf länger zu drücken wenn er dann anspringt ist es genau das was Kurbel beschreibt. Da geht vom Startknopf zum MSG eine Signalleitung wodurch das MSG den Anlasser betätigt bis der Motor läuft (einfach erklärt)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 2 Std
Daniel Hohe: Hallo. So wie Kurbel schreibt wird hier die Freigabe zum Motorsteuergerät fehlen. Versuch mal den Startknopf länger zu drücken wenn er dann anspringt ist es genau das was Kurbel beschreibt. Da geht vom Startknopf zum MSG eine Signalleitung wodurch das MSG den Anlasser betätigt bis der Motor läuft (einfach erklärt) vor 3 Std
Wenn vorhanden wird der autom. Start/Stop vom Motor auch scheitern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 2 Std
Kurbel: Wenn vorhanden wird der autom. Start/Stop vom Motor auch scheitern. vor 2 Std
Und meist findet man auch einen Fehlerspeicher Eintrag das die Rückmeldung fehlt. Daher wäre das auslesen auch mal hilfreich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 2 Std
Daniel Hohe: Und meist findet man auch einen Fehlerspeicher Eintrag das die Rückmeldung fehlt. Daher wäre das auslesen auch mal hilfreich. vor 2 Std
Dürfte dann so ähnlich aussehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 2 Std
Daniel Hohe: Und meist findet man auch einen Fehlerspeicher Eintrag das die Rückmeldung fehlt. Daher wäre das auslesen auch mal hilfreich. vor 2 Std
Ja genau, hier war auch mal einer der hatte diese Fehlermeldung aber autom.Start war ok. Hat ja meist auch noch extra Sicherung dafür im Motorraum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronald Evor 2 Std
Kurbel: Wenn vorhanden wird der autom. Start/Stop vom Motor auch scheitern. vor 2 Std
Das Fahrzeug hat kein Start Stop Und ich vergaß im warmen Zustand funktioniert alles
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronald Evor 2 Std
Ronald E: Das Fahrzeug hat kein Start Stop Und ich vergaß im warmen Zustand funktioniert alles vor 2 Std
Die Symptome sind wie bei einer leeren Batterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 2 Std
Ronald E: Das Fahrzeug hat kein Start Stop Und ich vergaß im warmen Zustand funktioniert alles vor 2 Std
Das hängt mit der vorglühzeit zusammen. Beispiel von meinem Golf (funktion ähnlich aber ohne Startknopf) Ich steck den Schlüssel ins zündschloss Dreh diesen auf Start und lasse ihn wieder los dann dauert es kurz und Motor startet automatisch. (Kalter Zustand) Warmer Zustand dauert es nicht sondern startet sofort weil das Steuergerät die Zeit der vorglühung nicht abwartet. Hoffe das ganze ist etwas verständlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 2 Std
Ronald E: Die Symptome sind wie bei einer leeren Batterie vor 2 Std
Ich weiss nicht ob das schon geschrieben wurde : hast alle Masseverbindungen mal geprüft bzw Verbindungen gereinigt das event. Spannung einbricht beim Startversuch. Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronald Evor 2 Std
Kurbel: Ich weiss nicht ob das schon geschrieben wurde : hast alle Masseverbindungen mal geprüft bzw Verbindungen gereinigt das event. Spannung einbricht beim Startversuch. Fehlerspeicher auslesen. vor 2 Std
Das war ja auch meine Vermutung Daraufhin Habe ich ein Massekabel zusätzlich vom Motor zur Karosserie gelegt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 2 Std
Daniel Hohe: Das hängt mit der vorglühzeit zusammen. Beispiel von meinem Golf (funktion ähnlich aber ohne Startknopf) Ich steck den Schlüssel ins zündschloss Dreh diesen auf Start und lasse ihn wieder los dann dauert es kurz und Motor startet automatisch. (Kalter Zustand) Warmer Zustand dauert es nicht sondern startet sofort weil das Steuergerät die Zeit der vorglühung nicht abwartet. Hoffe das ganze ist etwas verständlich. vor 2 Std
Oje, jetzt haben wir Fehler gesucht wo keiner ist .... Dann müsste aber sofort gehen wenn der Motor nach etwa 3min. nochmal abgestellt wird und dann erneut starten mit Touch auf Taster
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 1 Std
Ronald E: Habe ich mit vcds ausgelesen keine Fehler abgelegt vor 3 Std
Hallo Ronald, wird das betätigen des Startknopf vom VCDS in der Stellglied Diagnose erkannt? Wenn Community Mitglieder in ihren Kommentaren Fragen stellen sind diese ausreichend zu beantworten damit wir als Community unsere Lösungsvorschläge weiter verbessern können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 24 Min
Wie tief sinkt die Batterie-spannung ab beim ersten Startversuch und was kommt noch beim Anlasser an?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

1
Vote
65
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher kann nicht ausgelesen werden VCDS
Hallo und danke für die schnelle Aufnahme hier. Habe auch direkt ein Problem. Habe heute an meinem Touareg 7L BKS 3.0 v6 den Differenzdrucksensor gewechselt. Als ich danach mit VCDS die Fehler löschen wollte, bekam ich diese Meldung (siehe Bild). Außerdem piept mein Hex V2 dazu. Hab dann mal ne Probefahrt gemacht, damit die Batterie mehr Spannung hat. Fehler war nach wie vor vorhanden. Ich komm in mein Steuergerät mehr rein. Auch mit der CarPort Software klappt nichts mehr. Hab alles an Kabeln etc. geprüft. VCDS ist die aktuelle Software
Elektrik
Michael Neil 11.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten