fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Beyervor 2 Std
Ungelöst
0

Tagfahrlicht rechts ohne Funktion | VW PASSAT B7

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass einfach das TFL rechts nicht mehr funktioniert. Habe schon neue Leuchtmittel eingebaut und auch schon neue Lampenfassungen drin. Die alten sahen nicht mehr so schick aus. Mein TFL rechts ist leider immer noch ohne Funktion. Habt ihr noch Ideen? An die Sicherung habe ich auch schon gedacht weiß nur leider nicht welche es sein könnte... VG Daniel
Elektrik

VW PASSAT B7 (362)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

VAN WEZEL Tagfahrleuchte (5740958) Thumbnail

VAN WEZEL Tagfahrleuchte (5740958)

VAN WEZEL Tagfahrleuchte (5740957) Thumbnail

VAN WEZEL Tagfahrleuchte (5740957)

Mehr Produkte für PASSAT B7 (362) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 (362)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfingervor 2 Std
Da würde Ich noch Verkabelung, und evtl. nochmals richtige Leuchtmittel verbauen/ nicht das die von dir eingebauten falsch oder auch defekt sind..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Beyervor 2 Std
Josef Rumpfinger: Da würde Ich noch Verkabelung, und evtl. nochmals richtige Leuchtmittel verbauen/ nicht das die von dir eingebauten falsch oder auch defekt sind.. vor 2 Std
Danke für die schnelle Rückmeldung. Hab schon das Leuchtmittel geprüft es funktioniert wenn 12V Anliegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Liegt die 12V Spannung an der Lampenfassung an? Wenn das der Fall ist dann würde ich die Verkabelung unter last Prüfen möglich das die Spannungsversorgung weg fehlt wenn last drauf ist.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 2 Std
Das Tagfahrlicht sollte doch ein Steuergerät haben, dann das mal kontr. Ansonsten würde ich hier, wenn sonst alles ok, dass BCM in Betracht ziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 2 Std
Auch selbst der Scheinwerfer kann defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Beyervor 2 Std
Marcel M: Liegt die 12V Spannung an der Lampenfassung an? Wenn das der Fall ist dann würde ich die Verkabelung unter last Prüfen möglich das die Spannungsversorgung weg fehlt wenn last drauf ist. vor 2 Std
Nein es liegt keine Spannung an. Hab dies sogar schon mit dem Oszilloskop geprüft! Deswegen auch meine Frage im ersten Teil. Hat jemand eine Ahnung welche Sicherung es sein könnte und auch in welchen Vt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Beyervor 1 Std
Carsten Heinze: Das Tagfahrlicht sollte doch ein Steuergerät haben, dann das mal kontr. Ansonsten würde ich hier, wenn sonst alles ok, dass BCM in Betracht ziehen vor 2 Std
BCM scheint i.o. zu sein... weil alles andere was da drüber läuft auch noch funktioniert. Wenn das Steuergerät eine Macke hätte würde das linke TFL auch nicht mehr funzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 37 Min
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Stellglieddiagnose machen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 (362)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ambientebeleuchtung, Schalterbeleuchtung in den Türen geht aus
Hallo zusammen, bei meinem Passat aus 2012 ergab sich kürzlich folgende Sache: die Tastenbeleuchtung in den Türen, die beleuchteten Rädchen der Lüftungsdüsen und die serienmäßige Ambientebeleuchtung (die oben, in den Türen ist keine) ist komplett ausgefallen. Aufgefallen war mir das, weil das Fahrzeug ab Tempo 140 etwa die Scheinwerfer einschaltet und damit auch besagte Beleuchtung mit leuchten müsste, was es aber nicht mehr tat. Einmal Motor aus und wieder an leuchtete es innen wieder. Das ging zwei Tage so, nun sind besagte sämtliche Knöpfe in den Türen sowie die Rädchen der Lüftungsdüsen und die serienmäßige Ambientebeleuchtung dauerhaft dunkel, egal ob's draußen Tag oder Nacht ist. Soweit möglich hatte ich eventuelle Sicherungen geprüft, aber keine kaputte gefunden. Hat jemand eine Idee?
Elektrik
Alexander Grätz 29.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten