fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Beyer 210.07.23
Gelöst
0

Fehlercode P0683 | OPEL CORSA C

Guten Morgen, habe einen Opel Corsa C 1.3 CDTI 2005. Das Fahrzeug springt nicht an und wirft Fehlercode P0683. Glühwendel blinkt bei Zündung nur ganz kurz. Bitte um Hilfe.
Bereits überprüft
4 neue Glühkerzen! Neues Glühzeitenmodul Alle Sicherungen geprüft Strom kommt soweit auch überall an.
Fehlercode(s)
P0683
Elektrik
Motor

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Glühkerze (2324011) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Glühkerze (2324011)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thomas Beyer 217.07.23
Defekt an diesel pumpe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir10.07.23
Hallo hast du spannung bei den gluhstiften (5v/12v) Ansonsten prüf mal durchgang von gluhzeitmodul zum pcm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.07.23
Prüf die Verkabelung, und auch die Stecker innen im Kerzenstecker, da gabs öfters mal Probleme mit dem Kontakt innen drin
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring10.07.23
Mess mal den Widerstand der Glühkerzen. Da ist warscheinlich die eine oder andere kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.07.23
P0683 steht für eine Störung im elektrischen System der Glühkerze-Steuereinheit. Dieser Fehlercode wird ausgelöst, wenn die Steuereinheit eine Fehlfunktion im elektrischen System feststellt, die möglicherweise durch einen Defekt in der Glühkerze oder der Steuereinheit selbst verursacht wurde. OBD Fehlers P0683 Defekte Glühkerzen Fehlerhafte Steuereinheit Elektrische Probleme, wie z.B. beschädigte Kabel oder Stecker
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.07.23
Prüfe mal die Spannungen am Glühzmodul Klemme 3 soll 12v über Sicherung anliegen Klemme 8 bekommt 12v bei Zündung an Klemme 1+ 2 sollte dann spannung zu den Glühkerzen führen . Sonst Relais oder Sicherung kaputt.
2
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte10.07.23
Also bei den Temperaturen sollte der trotz diesen Fehlers anspringen. Hast du den Fehler mal nach dem Tausch der 4 Glühstifte gelöscht? Nicht das der einfach alt ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz10.07.23
Mandy C. S.: P0683 steht für eine Störung im elektrischen System der Glühkerze-Steuereinheit. Dieser Fehlercode wird ausgelöst, wenn die Steuereinheit eine Fehlfunktion im elektrischen System feststellt, die möglicherweise durch einen Defekt in der Glühkerze oder der Steuereinheit selbst verursacht wurde. OBD Fehlers P0683 Defekte Glühkerzen Fehlerhafte Steuereinheit Elektrische Probleme, wie z.B. beschädigte Kabel oder Stecker 10.07.23
....das hat er doch schon alles geprüft.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz10.07.23
Dreht der Anlasser wenn du startest oder könnte der Fehler an der Wegfahrsperre liegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.07.23
Also wenn das kein alter Fehler ist, du die Teile ersetzt hast, lässt sich löschen aber kommt wieder, korrekter Strom liegt auch an... Batterie fitt, Starter dreht schwungvoll ? Problem vom Motorsteuergerät selbst ? Nicht das es doch alt ist und das Problem aus einer anderen Richtung kommt. Kompression / Steuerzeiten Kraftstoff springt er mit Startspray an ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Beyer 217.07.23
Manfred B.: Also wenn das kein alter Fehler ist, du die Teile ersetzt hast, lässt sich löschen aber kommt wieder, korrekter Strom liegt auch an... Batterie fitt, Starter dreht schwungvoll ? Problem vom Motorsteuergerät selbst ? Nicht das es doch alt ist und das Problem aus einer anderen Richtung kommt. Kompression / Steuerzeiten Kraftstoff springt er mit Startspray an ? 10.07.23
Ja mit Starterspray wie Bremsenreiniger läuft er. Haben den Fehler gefunden. Hochdruckdieselpumpe und Injektoren defekt (Besitzer hatte mal Benzin getankt xd) Also auf den schrott damit tüv abgelaufen 2800000 km auf uhr u d noch mehr tüv Mängel...
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte17.07.23
Thomas Beyer 2: Defekt an diesel pumpe 17.07.23
Wie gefunden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.07.23
Thomas Beyer 2: Ja mit Starterspray wie Bremsenreiniger läuft er. Haben den Fehler gefunden. Hochdruckdieselpumpe und Injektoren defekt (Besitzer hatte mal Benzin getankt xd) Also auf den schrott damit tüv abgelaufen 2800000 km auf uhr u d noch mehr tüv Mängel... 17.07.23
Oh, wie schade... Naja, dann bis zum nächsten Mal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten