fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mirco Heitmann22.07.21
Ungelöst
0

Drehzahlmesser springt | MAZDA MX-5 I

Moin zusammen, seit kurzem springt die Nadel vom Drehzahlmesser, manchmal während der Fahrt, manchmal im Stand. Dadurch ist die angezeigte Drehzahl manchmal um circa 600 zu gering. Zum Beispiel war im Leerlauf mal die Drehzahl bei ungefähr 200, aber der Motor lief normal mit deutlich über 200. Ich vermute, dass es sich um das Instrument handelt, ich nehme an das geht elektromagnetisch und da gibt die Spule auf oder ähnliches. Ich wollte nur erstmal fragen, was das wahrscheinlichste wäre bevor ich das Armaturenbrett zerlege. Danke
Elektrik

MAZDA MX-5 I (NA) (09.1989 - 04.1998)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano22.07.21
Wenn der Motor normal läuft würde ich auch auf kombiinstrument tippen. Meist geben da dann die stellmotoren den Geist auf. Bei solchen Fehlern immer besser ein Video machen 😅
2
Antworten
profile-picture
Mirco Heitmann22.07.21
Christian Guiliano: Wenn der Motor normal läuft würde ich auch auf kombiinstrument tippen. Meist geben da dann die stellmotoren den Geist auf. Bei solchen Fehlern immer besser ein Video machen 😅 22.07.21
Alles klar, dann guck ich mir das mal an. Danke erstmal! Ich hatte leider das Instrument nicht dabei erwischt, nur einmal im Leerlauf und da stand nur die Nadel konstant auf 200. Ansonsten sieht auch alles normal aus und die Drehzahl geht auch richtig hoch und runter, nur ist die Drehzahl z.b. bei 70 im 5. konstant anders als vor ein paar Wochen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Bohn22.07.21
Hallo hier bei fabuca Ich würde das Kombiinstrument ausbauen und alle steckerverbindungen abziehen und reinigen , korosionsbedingte kontaktschwierigkeiten. Dadurch fängt das Kombiinstrument an zu spinnen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA MX-5 I (NA) (09.1989 - 04.1998)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Katalysator wieder defekt
Guten Abend zusammen. Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche der Ursache eines Problems mit meinem 2011er NC 2.0 Karai weiterhelfen. Ich habe 2019 meinen Krümmerkatalysator eneuern müssen, da sich die Keramik aufgelöst hat. Da war es nur ein klappern beim ausmachen des Motors, das mich auf das Problem aufmerksam gemacht hat. Nun exakt 3 Jahre später ist das gleiche wieder passiert. Diesmal war es jedoch anders. Während der Fahrt fing er an, beim Beschleinigen, irgendwo stark abzublasen und bockte. Auch hier war wieder der Kat komplett leer gefegt und hat den Nachkat verstopft. Es ging auch mal die Mororkontrolllampe an. Im Fehlerspeicher stand "Gemisch zu mager". Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Vielen Dank 🤗
Motor
Tobias Steinbauer 06.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten