fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
f society12.09.22
Gelöst
0

Auto geht beim Losfahren aus | MAZDA MX-5 I

Auto geht beim Losfahren aus. Öldruckanzeige, Wassertemperaturanzeige springt hin und her, beim Betätigen des Warnblinkers.
Bereits überprüft
Kraftstoff, Luft, Zündung i.O.
Elektrik

MAZDA MX-5 I (NA) (09.1989 - 04.1998)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
f society17.09.22
f society: Motor geht aus, sobald das Licht eingeschaltet wird. 12.09.22
Ingo N.: Lege mal eine Hilfsmasse von Batterie Minus zu einer blanken Stelle am Motor. Das auch mal mit der Karosserie versuchen. (Überbrückungskabel) 12.09.22
Das Fahrzeug hat zwei Massepunkte ein Mal einen der in den Fahrzeuginnenraum geht und einen der an die Hinterachse geht. Der im Fahrzeuginnenraum war mit Lack übergesprüht und das Fahrzeug hatte dadurch schlechte Masse.
12
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289003)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Det.Mohns12.09.22
Hi, könmte ein Hinweis auf schlechte Maße Verbindung sein!
1
Antworten
profile-picture
f society12.09.22
Det.Mohns: Hi, könmte ein Hinweis auf schlechte Maße Verbindung sein! 12.09.22
Absolut, aber welche ? Hab das KI schon abgezogen, Auto geht trotzdem aus.
0
Antworten
profile-picture
f society12.09.22
Motor geht aus, sobald das Licht eingeschaltet wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns12.09.22
f society: Absolut, aber welche ? Hab das KI schon abgezogen, Auto geht trotzdem aus. 12.09.22
Schau mal Masse Kabel zum Motor und Masse Kabel zur Karosserie, dann gibts glaube ich noch im Fußraum Links an der A Säule noch Masse Kabel.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns12.09.22
Batterie prüfen im Stand 12 Volt bei Starten nicht unter 10 Volt und wenn der Motor läuft ca. 14 Volt
0
Antworten
profile-picture
f society12.09.22
Ingo N.: Lege mal eine Hilfsmasse von Batterie Minus zu einer blanken Stelle am Motor. Das auch mal mit der Karosserie versuchen. (Überbrückungskabel) 12.09.22
Das ist eine sehr gute idee.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.09.22
Das mit der Hilfsmasse mache ich bei Elektrik Problemen immer zuerst. Spart eine Menge Sucharbeit. Wenns so funktioniert, bleiben nur wenige Punkte zum prüfen übrig! Das hast du ja folgerichtig nachverfolgt... weiter so! 👍 Freut mich, das er wieder läuft!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA MX-5 I (NA) (09.1989 - 04.1998)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Katalysator wieder defekt
Guten Abend zusammen. Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche der Ursache eines Problems mit meinem 2011er NC 2.0 Karai weiterhelfen. Ich habe 2019 meinen Krümmerkatalysator eneuern müssen, da sich die Keramik aufgelöst hat. Da war es nur ein klappern beim ausmachen des Motors, das mich auf das Problem aufmerksam gemacht hat. Nun exakt 3 Jahre später ist das gleiche wieder passiert. Diesmal war es jedoch anders. Während der Fahrt fing er an, beim Beschleinigen, irgendwo stark abzublasen und bockte. Auch hier war wieder der Kat komplett leer gefegt und hat den Nachkat verstopft. Es ging auch mal die Mororkontrolllampe an. Im Fehlerspeicher stand "Gemisch zu mager". Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Vielen Dank 🤗
Motor
Tobias Steinbauer 06.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten