fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Weßling03.02.23
Talk
0

Verliert Öl, Unterboden | FIAT BRAVO II

Hallo. Seit ein paar Tagen verliert mein Fiat Bravo Öl. Es tropft am Unterboden runter in Höhe des Ölfilters. Der wurde getauscht, der Deckel ist aber nicht voller Öl. Kann es eventuell am Öldruckschalter liegen? An der Ölwanne Ablassschraube ist auch kein Öl.
Bereits überprüft
Ölfilter und Ölfiltergehäuse, der Deckel wurde komplett mit Dichtung getauscht.
Motor

FIAT BRAVO II (198_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (173444) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (173444)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 712/11 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 712/11 x)

ELRING Dichtring (804.360) Thumbnail

ELRING Dichtring (804.360)

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter (12228) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter (12228)

Mehr Produkte für BRAVO II (198_) Thumbnail

Mehr Produkte für BRAVO II (198_)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.02.23
Schau mal ob das von oben drauf tropft. Ansonsten sauber machen und schauen wo es wirklich her kommt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.02.23
Ja na klar kann das der öldruckschalter sein. Mach mal sauber und dann nochmal kontrollieren. Warte aber nicht zu lange damit, nicht das das ölbdurch das Kabel ins STG gedrückt wird
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Weßling03.02.23
Eugen K.: Schau mal ob das von oben drauf tropft. Ansonsten sauber machen und schauen wo es wirklich her kommt. 03.02.23
Sauber gemacht haben wir alles. Da tropft nichts , sobald der Motor gestartet wird geht es wieder los
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Weßling03.02.23
Christian J: Ja na klar kann das der öldruckschalter sein. Mach mal sauber und dann nochmal kontrollieren. Warte aber nicht zu lange damit, nicht das das ölbdurch das Kabel ins STG gedrückt wird 03.02.23
Also kann es daran liegen und es wandert sozusagen nach unten? Er hat auch im kalten Zustand mal Motoröldruck zu niedrig angezeigt. Aber Öl war genug drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.02.23
Pascal Weßling: Also kann es daran liegen und es wandert sozusagen nach unten? Er hat auch im kalten Zustand mal Motoröldruck zu niedrig angezeigt. Aber Öl war genug drin 03.02.23
Das nennt man kapilar Wirkung. Da fließt das öl im Kabel zum STG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.23
Hast du das ölfiltergehäuse am Motorblock selbst mal kontrolliert? Könnte eine Dichtung defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.02.23
Karton unter dem Motor von reifen zu reifen. Dort wo es aufschlägt ist die Sabberstelle oberhalb zu suchen. Alternativ aber eine Sauerei ist den Motor mit Talkum bzw. Babypuder einzusauen, da siehst du die laufspuren vom Öl am besten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.02.23
Es kann täuschen, aber an der vorspringenden Ecke sieht das nach einem Riss im Gehäuse aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Weßling03.02.23
Wolfgang Schaub: Es kann täuschen, aber an der vorspringenden Ecke sieht das nach einem Riss im Gehäuse aus 03.02.23
Den Deckel habe ich vor 2 Tagen bei Fiat erst gekauft gehabt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Weßling03.02.23
Gelöschter Nutzer: Hast du das ölfiltergehäuse am Motorblock selbst mal kontrolliert? Könnte eine Dichtung defekt sein. 03.02.23
Nein da habe ich tatsächlich noch nicht nachgeschaut. Aber das werde ich dann auch mal machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Weßling04.02.23
Christian J: Ja na klar kann das der öldruckschalter sein. Mach mal sauber und dann nochmal kontrollieren. Warte aber nicht zu lange damit, nicht das das ölbdurch das Kabel ins STG gedrückt wird 03.02.23
Ich hab jetzt einen neuen Öldruckschalter gekauft, Wo sitzt der beim Fiat Bravo? Wollten ihn heute wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Weßling04.02.23
Sind noch mal am auto Und genau unterhalb wo der Ölfilter sitzt tropft es raus ? 🤔 Was kann das sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Früchtning11.04.23
Pascal Weßling: Sind noch mal am auto Und genau unterhalb wo der Ölfilter sitzt tropft es raus ? 🤔 Was kann das sein? 04.02.23
Ist schon etwas her, hast du das Problem gefunden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT BRAVO II (198_)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Außentemperatursensor
Hallo, kann mir jemand verraten, wo Fiat den Außentemperatursensor für mein Auto versteckt hat? Danke Euch.
Elektrik
Florian Nippert 15.11.23
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Spiel an der inneren Gelenkwellen-Lagerung links
Hallo. Wie im Video zu sehen ist, hat das innere Lagergehäuse für die Antriebswelle links Spiel im Lager des Differenzials. Beim Fahren auf ebener Straße gibt es ein polterndes Geräusch. Die Domlager, die Koppelstangen, die Querlenker mit Traggelenk sind neu. Die Spurstangenköpfe sind unauffällig (werden aber auch erneuert). Ist das sichtbare Spiel normal bei Fiat?
Getriebe
Fahrwerk
Jörg Wellhausen 10.04.23
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Verschlussstopfen am Unterboden und Verschlussdeckel
Hallo, weiß einer wie diese Stopfen in dem Unterboden heißen bzw. hat einer evtl. eine Ersatzteilnummer? Danke euch
Sonstiges
Heiko Anwander 09.04.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT BRAVO II (198_)

Talk
Außentemperatursensor
Talk
Spiel an der inneren Gelenkwellen-Lagerung links
Talk
Verschlussstopfen am Unterboden und Verschlussdeckel
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten