fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ToniP2101.04.25
Ungelöst
0

RNS510 Freisprecheinrichtung | Mikrofon funktioniert plötzlich nicht | VW GOLF VI Cabriolet

Liebe FabuCar-Community, ich habe urplötzlich das Problem, dass das Mikrofon der Freisprecheinrichtung des RNS510 nicht funktioniert. Es ist alles original vom Werk. Ich kann den Anrufer hören, er mich aber nicht. Eine Idee, was es sein könnte? Sicherungen mal ziehen? Viele Grüße und Danke!
Bereits überprüft
Noch nichts probiert
Multimedia/Audiosystem

VW GOLF VI Cabriolet (517)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
ToniP2114.04.25
Das RNS510 hat sich verabschiedet im Endeffekt. Die HDD war defekt und das Mainboard des RNS510. Mainboard & HDD getauscht, FSE und Radio läuft wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.04.25
Mikrofon defekt, Verkabelung zum Mikrofon defekt. Probier mal das Mikrofon abzustecken und wieder anzustecken
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus01.04.25
Hallo, mach mal ein reset der Anlage. Gruß Rudik
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling01.04.25
Die Freisprecheinrichtung sitzt unter dem Beifahrersitz in einer Styropor-Box. Schau Mal, ob da noch alle Kabel dran sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz01.04.25
Ich vermute Micro defekt oder das Kabel von diesem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ToniP2102.04.25
Ich muss noch mehr Infos geben, da seit gestern das Radio keinen Empfang mehr hat. Die Senderlisten werden nicht mehr gespeichert und über Bluetooth wird keine Musik abgespielt. Ich denke, dass es ein größeres Problem ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.04.25
Toni, klemm doch mal das Radio für eine Viertelstunde von der Spannungsversorgung (12 Volt) ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ToniP2104.04.25
16er Blech Wickerl: Toni, klemm doch mal das Radio für eine Viertelstunde von der Spannungsversorgung (12 Volt) ab 02.04.25
Habe ich gemacht, ohne Erfolg. Nach einer Recherche soll das RNS wohl einen Schaden haben. Ich habe es erstmal zur Reparatur geschickt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Cabriolet (517)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Glühwendel an CAYC
Hallo. Fahrzeug ist während der Fahrt ausgegangen und sprang nicht mehr an. Nachdem der Stecker vom Injektor 2. Zylinder abgesteckt war, lief er wieder. Haben den Injektor erneuert aber leider ohne Erfolg. Kabel vom STG bis Injektor erneuert. Aber auch dies ohne Erfolg. Da in einem Kabel 1,8 Ohm und in dem anderen eine Unterbrechung war. Leider bleibt der Fehler offener Stromkreis Einspritzdüsengruppe a im Fehlerspeicher. Sobald der Injektor angesteckt ist vom 2. Zylinder, fängt es bei Zündung ein an grrrrrr zu machen. Ist aber egal bei was für einen Injektor.
Motor
Elektrik
David Bohm 14.06.23
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug ging bei der Fahrt aus
Guten Tag, ich habe das Problem, dass bei einem Golf 6 Cabrio der Fehlercode P2146 | Einspritzdüsengruppe A, Versorgungsspannung – offener Stromkreis im System hinterlegt ist. Fehler kann ich löschen und kurze Zeit später taucht er auf und der Motor geht aus. Muss erst den Fehler löschen um ihn wieder zu starten. Habe die Einspritzmenge mittels vcds in den Messwerten mir angeschaut und musste schon feststellen, dass der auf dem ersten Zylinder lange braucht zum regeln. Und der Stecker vom ersten Zylinder war etwas feucht oben. Schon mal vielen Dank
Motor
David Bohm 18.05.23
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Verdeck öffnet nur halb
Hi, bei meinem Golf 6 Cabrio habe ich das Problem, dass es sich zwar über den Sitzen "zurückzieht", wenn es sich jedoch im Heckbereich einfalten soll, bleibt es einfach stehen. Zusätzlich lässt sich die Heckklappe nicht öffnen. Im Bereich der Verdeckpumpe steht etwas Wasser. Fehlereinträge gibt es nicht. Die Verdeckleuchte blinkt ständig, außer, wenn man das Verdeck komplett per Hand öffnet. Aus dieser Position schließt es dann auch nicht selbstständig, sondern muss erst wieder per Hand halb geöffnet werden.
Elektrik
SimonWagner 17.07.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Cabriolet (517)

Gelöst
Glühwendel an CAYC
Gelöst
Fahrzeug ging bei der Fahrt aus
Ungelöst
Verdeck öffnet nur halb
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten