fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Enkar27.09.21
Talk
0

Airmatic Pumpe schaltet nach kurzer Zeit ab | MERCEDES-BENZ

Hallo, ich fahre seit Jahren meinen allzeit geliebten 500er der Baureihe W211. Nachdem er vor kurzem im Fehlerspeicher „Zeit zum befüllen des Druckbehälters zu lang“ anzeigte, untersuchte ich den Wagen nach Undichtigkeiten und bemerkte eine undichte Stelle am Kompressor (zwischen Ventilplatte und Filtertrockner), ich habe diese fix beseitigt und auch auf Undichtigkeiten geprüft, alles dicht alles jut. Doch danach schaltet der Kompressor immer wieder nach gut 30-40 Sekunden ab, als ob er zu heiß laufen würde oder Ähnliches, auch per Handbetrieb, also per Obd, lässt sich der Kompressor nicht länger zum Laufen bringen. Im Fehlerspeicher wird auch nichts diesbezüglich hinterlegt. Nun zur meiner Frage: Hat der Kompressor eine Art Überstromauslöser oder macht mein Relais nicht mehr mit ? Und er schaltet nicht ab weil er im Sollbereich ist, als Beispiel wenn ich den Wagen hochpumpe, pumpt er die 30 Sekunden wo der Kompressor läuft super hoch und bleibt dann in der Position. Nach erneutem Starten des Wagens pumpt er dann schlussendlich ganz hoch. Ich bin für jeden Ratschlag Dankbar ! Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Dichtheit
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
KS TOOLS Schlagauszieher, Trocknerpatrone (Klimaanlage) (550.1178) Thumbnail

KS TOOLS Schlagauszieher, Trocknerpatrone (Klimaanlage) (550.1178)

HERTH+BUSS ELPARTS Batterieladezange (52289662) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Batterieladezange (52289662)

MANN-FILTER Luftfilter (C 2201) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 2201)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
Julian Holzer27.09.21
Hast du mal den Druckspeicher an der Hinterachse überprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enkar27.09.21
Julian Holzer: Hast du mal den Druckspeicher an der Hinterachse überprüft? 27.09.21
Bezüglich Undichtigkeiten, Ja.
0
Antworten
profile-picture
Julian Holzer27.09.21
Lässt sich das Auto noch hochpumpen? Hast du die Leitungen von Kompressor mal angeschaut ob da was abgeknickt ist oder ähnliches das die Kraft zu hoch wäre es aufzupumpen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enkar27.09.21
Julian Holzer: Lässt sich das Auto noch hochpumpen? Hast du die Leitungen von Kompressor mal angeschaut ob da was abgeknickt ist oder ähnliches das die Kraft zu hoch wäre es aufzupumpen? 27.09.21
Stückweise also ich muss den wagen wenn ich ihn aufpumpen will quasi zwei mal starten. Abgeknickt ist nichts zumindest Bereich der pumpe und Verteiler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.09.21
Hat die Anlage einen Drucksensor der eventuell falsche Werte liefert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enkar27.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Hat die Anlage einen Drucksensor der eventuell falsche Werte liefert 27.09.21
Nein hab ich per Obd überprüft. Läuft die Pumpe steigt der Druck gleichmäßig, lass ich Druck ab, fällt der Druck. Der Bereich indem er misst passt auch. Schaut für mich echt aus als ob er abschaltet wegen zu hoher Strom Aufnahme, sie ist immer hin schon 20 Jahre alt fast…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.09.21
Enkar: Nein hab ich per Obd überprüft. Läuft die Pumpe steigt der Druck gleichmäßig, lass ich Druck ab, fällt der Druck. Der Bereich indem er misst passt auch. Schaut für mich echt aus als ob er abschaltet wegen zu hoher Strom Aufnahme, sie ist immer hin schon 20 Jahre alt fast… 27.09.21
Mess doch Mal die Stromaufnahme mit Zangenamperemeter oder Multimeter die gehen meistens bis10Ampere
1
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold27.09.21
Ich denke du liegst richtig mit Deiner Vermutung. Die Undichtigkeit bestand vermutlich schon eine ganze Weile. Der Kompressor konnte das wahrscheinlich eine ganze Weile ausgleichen, hat aber wahrscheinlich Schaden daran genommen. Daher wird er jetzt ziemlich heiss laufen bis die Stromaufnahme zu hoch ist und bevor die Sicherung rausfliegt schaltet die Elektronik ab.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Plies27.09.21
Könnte sein, dass der Kompressor nicht mehr richtig funktioniert, aufgrund Überlastung einer minimalen Undichtigkeit. Würde - aufgrund des Alters - auch Leitungen, Dichtungen erneuern (an Anschlüssen, Trocknerpatrone...), auch mal überprüfen ob Trocknerpatrone innen auch trocken ist und evtl. neu befüllen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Gilbi27.09.21
Mach mal eine pneumatische Prüfung , da wird der Kompressor wahrscheinlich neu müssen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Vieweg27.09.21
Der Kompressor am W211 mit Airmatic hat einen Luftfilter im Ansaugschlauch, an den denkt man nicht gleich, dass dies die Kurzatmigkeit bedeuten könnte. Weiterhin gibt es einen Druckvorratsbehälter (im.Kombi hi/re) was bedeutet, dass der Kompressor nicht jedesmal starten muss. Vielleicht wird die Verbindung nicht zugeschaltet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enkar16.11.21
Die Airmatic Pumpe vom W211 schaltet zwangsweise nach einer bestimmten Zeit ab.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Rechter Spiegel und deren Funktionen!?
Hallo Gemeinde, ich habe mal eine Verständnisfrage an die Fachwelt. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs, fährt das Glas im re. Außenspiegel herunter, also, so dass ich das Hinterrad sehe (also, die Richtung), ist das richtig so? Zurück fährt er nicht, das muss ich dann wieder über den Schalter machen. Ist das so gewollt, oder irgendetwas falsch angeschlossen oder programmiert? Gruß und vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik
Herbert Franz 30.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Talk
DPF Füllungsgrad
Hallo, mich interessiert, ob es möglich ist den Füllungsgrad des DPF auszulesen. Meines Erachtens kann man doch anhand des Differenzdruck erkennen, ob hier Handlungsbedarf besteht. Aktuell gibt es keine Probleme. Fz. läuft wie das sprichwörtliche Uhrwerk. Aber er ist eben doch schon 15 Jahre alt und hat 245000 km runter. Und da noch nie was am DPF war, außer vor ca. 3 Jahren der. Differenzdrucksensor, macht man sich so seine Gedanken. Da ich gelesen habe das der DPF je nach Fahrweise zwischen 150000 und 250000 km voll ist. Habe vor im September eine weitere Strecke in den Urlaub zu fahren und möchte nicht überrascht werden. Vielleicht hat jemand das gleiche "Problem" gehabt und kann mir Infos geben. Gruß Alex
Kfz-Technik
Alex Korda 29.07.21
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers
Hallo zusammen, Ich habe Stoßdämpfer der Firma Meyle erworben (026 625 0011) Diese haben einen Ring in einer Nut zur Einstellung des Federtellers. Leider ist die Anleitung nicht präzise genug. Wisst ihr ob der Ring in der Höhe eingestellt werden muss, wenn ich den Stoßdämpfer als 1:1 Ersatz austauschen will? Vielen Dank
Fahrwerk
Peter Steilbach 19.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Rechter Spiegel und deren Funktionen!?
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
DPF Füllungsgrad
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten