fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alex Korda29.07.21
Talk
0

DPF Füllungsgrad | MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten

Hallo, mich interessiert, ob es möglich ist den Füllungsgrad des DPF auszulesen. Meines Erachtens kann man doch anhand des Differenzdruck erkennen, ob hier Handlungsbedarf besteht. Aktuell gibt es keine Probleme. Fz. läuft wie das sprichwörtliche Uhrwerk. Aber er ist eben doch schon 15 Jahre alt und hat 245000 km runter. Und da noch nie was am DPF war, außer vor ca. 3 Jahren der. Differenzdrucksensor, macht man sich so seine Gedanken. Da ich gelesen habe das der DPF je nach Fahrweise zwischen 150000 und 250000 km voll ist. Habe vor im September eine weitere Strecke in den Urlaub zu fahren und möchte nicht überrascht werden. Vielleicht hat jemand das gleiche "Problem" gehabt und kann mir Infos geben. Gruß Alex
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 002 844) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 002 844)

HENGST FILTER Ölfilter (E11H D57) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E11H D57)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (717.700) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (717.700)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2913LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2913LB)

Mehr Produkte für VITO / MIXTO Kasten (W639) Thumbnail

Mehr Produkte für VITO / MIXTO Kasten (W639)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf29.07.21
Bei den meisten Fahrzeugen kann man die Asche und Rußbeladung Auslesen. Ob das auch bei deinem Fahrzeug der Fall ist , kann dir deine nächste freie Werkstatt oder ein Mercedes Händler sagen. Würde dort vorbeifahren und sie fragen ob sie deinen DPF prüfen können ob er noch in Ordnung ist.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Konstantin Loginov29.07.21
Alexander Wolf: Bei den meisten Fahrzeugen kann man die Asche und Rußbeladung Auslesen. Ob das auch bei deinem Fahrzeug der Fall ist , kann dir deine nächste freie Werkstatt oder ein Mercedes Händler sagen. Würde dort vorbeifahren und sie fragen ob sie deinen DPF prüfen können ob er noch in Ordnung ist. 29.07.21
Dem würde ich mich anschließen. Jedoch bin ich der Meinung das der einen wartungsfrei Filter hat und der somit nie voll ist. Die Asche wird abgeschieden und nicht wie bei den ersten Versionen gespeichert. Wurde bei dir jemals der Harnstoff aufgefüllt beim Service? Dann währe dieser nicht wartungsfrei. Und mit Harnstoff meine ich NICHT das AdBlue.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 29.07.21
Konstantin Loginov: Dem würde ich mich anschließen. Jedoch bin ich der Meinung das der einen wartungsfrei Filter hat und der somit nie voll ist. Die Asche wird abgeschieden und nicht wie bei den ersten Versionen gespeichert. Wurde bei dir jemals der Harnstoff aufgefüllt beim Service? Dann währe dieser nicht wartungsfrei. Und mit Harnstoff meine ich NICHT das AdBlue. 29.07.21
Das Fahrzeug hat kein Additiv für den fap Filter. Wartungsfrei bedeutet nicht hält ewig. Der Ruß wird Freigerannt und Achse bleibt immer übrig. Achse kann nicht verbrannt werden. Auslesen des Achsegehalt ist möglich wenn der Achsegehalt zu hoch ist hilft nur Professionell Reinigen oder austauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas W30.07.21
Die MKL bzw. Dpf Leuchte würde auch angehen wenn Handlungsbedarf da wäre. Sobald ein Sensor defekt wäre, würde diese sowieso angehen. Ich würde deiner Beschreibung sagen, das du ihn immer gut freigebrannt hast 👍🏻
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.07.21
Konstantin Loginov: Dem würde ich mich anschließen. Jedoch bin ich der Meinung das der einen wartungsfrei Filter hat und der somit nie voll ist. Die Asche wird abgeschieden und nicht wie bei den ersten Versionen gespeichert. Wurde bei dir jemals der Harnstoff aufgefüllt beim Service? Dann währe dieser nicht wartungsfrei. Und mit Harnstoff meine ich NICHT das AdBlue. 29.07.21
Lieber Konstantin Du solltest dich erst mal mit den verschiedenen DPF Systemen befassen. Wenn du von Harnstoff redest meinst du AdBlue. Das andere System, am Anfang von Peugeot eingeführt, nutzt EOLYS. Ansonsten gibt es, egal ob mit oder Zusatzstoffen betrieben nur geschlossene und offene Systeme. Offenen Systeme sind nicht geregelt, üblicherweise waren das die Nachrüst DPF um die grüne Plakette zu erhalten. Hier wird durch chemische Redaktionen der Russ in Asche verbrannt. Allerdings ist das System so „grossporig" das es sich (eigentlich) nicht zusetzen kann. Dann hat der DPF aber auch keine Reinigungsfunktion mehr. Geschlossene System sind geregelt, besitzen mehrere Sensoren und werden durch das MSG überwacht und im Bedarfsfall, erkennbar am Differenzdruck, wird der Russ durch Temperaturerhöhung im DPF zu Asche verbrannt. Diese Asche verschwindet nicht. Irgendwann ist der DPF so voll das nur noch gereinigt werden kann.
0
Antworten
profile-picture
Alex Korda30.07.21
Jonas W: Die MKL bzw. Dpf Leuchte würde auch angehen wenn Handlungsbedarf da wäre. Sobald ein Sensor defekt wäre, würde diese sowieso angehen. Ich würde deiner Beschreibung sagen, das du ihn immer gut freigebrannt hast 👍🏻 30.07.21
Die Mkl geht nach dem Starten des Motors aus und ansonsten sind alle Kontrolleuchten aus. Motor läuft einwandfrei. Ich dachte eben das man im Vorfeld sehen kann ob der Dpf noch einwandfrei funktioniert. Bei älteren Fz. Kann ja schnell mal was sein. Und bevor ich irgendwo im Ausland mit verstopften Dpf liegenbleibe dachte ich besser mal prüfen. Aber wenn ihr alle der Meinung seid das wäre nicht nötig dann wie heißt es so schön - euer Wort in Gottes Ohr. 😉 Gruß Alex
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger30.07.21
Ja du kannst das auslesen. Brauchst halt nur ein entsprechendes Gerät. Sollte aber jede freie Werkstatt oder auch MB können. Und ich finde das auch sinnvoll. Wie meine Vorredner schon sagten ist das System nicht unkaputtbar. In dem Alter und bei geplanten Urlaub sollte man da ruhig mal nach schauen. Kostentechnisch empfehle ich dir eine freie Werkstatt. Oder, je nach dem woher du bist, hilft hier mal Jemand für ein Bierchen aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Schnurpfeil30.07.21
Wenn du mit deinem DPF noch keine größeren Probleme hattest würde ich mir jetzt erstmal keine machen. Du kannst zu einer Werkstatt deiner Wahl hinfahren und denen sagen das du vorsorglich die Infos deines DPF haben möchtest. Es kann sein das aufgrund des Alters und der Laufleistung der Asche Gehalt erhöht ist oder über dem Soll-Wert ist. Dann kannst du ihn Reinigen lassen oder erneuern. Die Gedanken aber erst machen wenn du die Ist-Werte aus dem Steuergerät hast.
0
Antworten
profile-picture
Alex Korda30.07.21
Kevin Schnurpfeil: Wenn du mit deinem DPF noch keine größeren Probleme hattest würde ich mir jetzt erstmal keine machen. Du kannst zu einer Werkstatt deiner Wahl hinfahren und denen sagen das du vorsorglich die Infos deines DPF haben möchtest. Es kann sein das aufgrund des Alters und der Laufleistung der Asche Gehalt erhöht ist oder über dem Soll-Wert ist. Dann kannst du ihn Reinigen lassen oder erneuern. Die Gedanken aber erst machen wenn du die Ist-Werte aus dem Steuergerät hast. 30.07.21
Das werde ich tun. Dann bin ich zumindest was den Dpf angeht beruhigter. Jetzt muss ich nur noch eine Werkstatt finden. Aber danke für eure Hilfe. Gruß Alex
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
4x Radrezahlsensor getauscht, zeigt doppelte Geschwindigkeit und ESP greift ein
Hallo. Habe alle 4 ABS Sensoren getauscht und zeigt er mit jetzt doppelte Geschwindigkeit an. Fahre mit 60, zeigt 120 km/h und beim Abbiegen greift ESP gewaltig ein, bremst sogar. Keine Fehlercode gespeichert Muss was angelernt werden? Ist hier jemand, der mit Xentry auskennt? Danke im voraus
Elektrik
Günter Peter 01.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten