Airmatic Pumpe schaltet nach kurzer Zeit ab | MERCEDES-BENZ
Hallo,
ich fahre seit Jahren meinen allzeit geliebten 500er der Baureihe W211. Nachdem er vor kurzem im Fehlerspeicher „Zeit zum befüllen des Druckbehälters zu lang“ anzeigte, untersuchte ich den Wagen nach Undichtigkeiten und bemerkte eine undichte Stelle am Kompressor (zwischen Ventilplatte und Filtertrockner), ich habe diese fix beseitigt und auch auf Undichtigkeiten geprüft, alles dicht alles jut. Doch danach schaltet der Kompressor immer wieder nach gut 30-40 Sekunden ab, als ob er zu heiß laufen würde oder Ähnliches, auch per Handbetrieb, also per Obd, lässt sich der Kompressor nicht länger zum Laufen bringen. Im Fehlerspeicher wird auch nichts diesbezüglich hinterlegt.
Nun zur meiner Frage: Hat der Kompressor eine Art Überstromauslöser oder macht mein Relais nicht mehr mit ?
Und er schaltet nicht ab weil er im Sollbereich ist, als Beispiel wenn ich den Wagen hochpumpe, pumpt er die 30 Sekunden wo der Kompressor läuft super hoch und bleibt dann in der Position. Nach erneutem Starten des Wagens pumpt er dann schlussendlich ganz hoch.
Ich bin für jeden Ratschlag Dankbar !
Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Dichtheit