fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arvid Eirich16.08.22
Ungelöst
0

Automatikgetriebe schaltet nicht / sehr ruckartig | RENAULT ESPACE V

Hallo zusammen, ich habe seit heute ein Problem mit dem Renault. Letzte Woche noch in Urlaub gefahren (700km pro Strecke) und heute früh die Kinder in die KiTa und auf dem Rückweg hat der Renault Probleme. Er schaltet nicht mehr hoch beim normalen Gas geben (wenn ich den KickDown drücke, schaltet er hoch aber sehe ruckartig und schwerfällig) und es fangen nacheinander viele Störmeldungen an. Von Getriebe prüfen, Bergfahrassistent prüfen, Start/Stopp prüfen, ASB prüfen bis hin zu beim Durchdrücken des Pedals Abgasanlage prüfen. Ich habe schonmal geschaut ob es eine Sicherung im Motorraum ist (scheinen alle in Ordnung) und habe mal die Batterie für 40 Minuten abgeklemmt. Hat nichts geholfen. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und gelöscht, bringt aber auch nichts. Bin etwas Ratlos wo ich anfangen soll. Wirkt für mich eher wie ein elektronisches Problem aber kann mich ja täuschen. Die Suche hat auch nichts gebracht leider, oder ich stelle mich an beim suchen. Vielen Dank für die Hilfe vorab. Fehlercodes habe ich die reingestellt die als erstes kommen wenn ich normal beschleunige, dann ist nur das Getriebe drin. Hier einmal die Erklärung zu den Fehlercodes DF195 Multiplex-Infos Automatikgetriebe ungültig DF302 Druckschalter Kupplung Stromkreis 2-Störung Signalplausibilität
Bereits überprüft
Sicherungen im Motorraum
Fehlercode(s)
DF195 ,
DF302
Getriebe

RENAULT ESPACE V (JR_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (108361) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (108361)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39272 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39272 01)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 081) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 081)

Mehr Produkte für ESPACE V (JR_) Thumbnail

Mehr Produkte für ESPACE V (JR_)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.08.22
Wann war der letzte Getriebeölwechsel mit Getriebeölspülung? Vielleicht auch nur zu wenig Getriebeöl drinnen Kontrolliere auch Mal die elektrischen Steckverbindungen am Getriebe Auch das Massekabel
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.08.22
Prüfe mal die Batterie und Lima. Viele Fehler auf einmal ist oft auf Unterspannung zurückzuführen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.08.22
Df195 Nockenwellen Sensor Das kann die auf jedenfall mal mitteilen
0
Antworten
profile-picture
Jens König16.08.22
Schau mal unters Auto ob das Getriebe Öl verliert. Klingt nach zuwenig Getriebeöl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arvid Eirich16.08.22
Getriebeöl wurde nicht gewechselt, zumindest nicht laut Checkheft und Rechnung. LiMa und Batterie scheinen in Ordnung. Kommen ~14 V raus. Getriebe ist Trocken, lediglich ein Tropfen Kühlwasser habe ich an einem Schlauch von unten gesehen (Na toll). Nockenwellensensor habe ich mal raus und gereinigt. War für mich persönlich etwas zu viel Schmutz dran (zum Teil silberig). Kurbelwellensensor hatte ich auch draußen, der war mit rotem Staub/Schmutz belegt. Wie Roststaub. Auch mal gereinigt. Was mir jetzt eher Sorgen macht ist der silbrige Schmutz am Nockenwellensensor. Ölwechsel wäre jetzt aber auch dran, ist schon ein Jahr und 10000 Kilometer runter. Zur Vorgeschichte: Der Motor hatte mal einen Kolbenfresser vor 30000 Kilometer. Wurde repariert und bis jetzt keine Probleme gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arvid Eirich16.08.22
Gerade nochmal eine kleine Runde auf dem Hof gemacht. Fühlt sich so an, als ob die Kupplung rutscht, was mich bei Automatikgetriebe eher wundert. Sobald er Hochschalten will, fühlt es sich so an als ob er den Gang raus nimmt, dann dreht der Motor auf als ob ich die Kupplung getreten habe und dann schafft er es den Gang rein zu bekommen nach 2-3 Sekunden und er fährt bis zum nächsten Schalten so weiter. Runterschalten ist nicht auffällig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg16.08.22
Wie Viktor schon geschrieben hat, lass eine Getriebe Spülung machen dann wird er wieder richtig schalten 🍀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.08.22
Hier ist wohl der Getriebeöl-Druck zu gering. Werkstatt aufsuchen….SOFORT
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.08.22
Harry Laufenberg: Wie Viktor schon geschrieben hat, lass eine Getriebe Spülung machen dann wird er wieder richtig schalten 🍀 16.08.22
Bloß nicht. Wird keine Abhilfe schaffen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arvid Eirich16.08.22
Gelöschter Nutzer: Hier ist wohl der Getriebeöl-Druck zu gering. Werkstatt aufsuchen….SOFORT 16.08.22
Habe vorhin schon angerufen um einen Termin auszumachen. Wird wohl erst in 3 Wochen sein. Ich berichte was es war, sobald die Vertragswerkstatt sich den angeschaut hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.08.22
Ich habe ja auch geschrieben das Zuwenig Öl drinnen sein kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.08.22
Arvid Eirich: Habe vorhin schon angerufen um einen Termin auszumachen. Wird wohl erst in 3 Wochen sein. Ich berichte was es war, sobald die Vertragswerkstatt sich den angeschaut hat. 16.08.22
Dann Fahrzeug stehen Lassen und nicht mehr fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.08.22
16er Blech Wickerl: Ich habe ja auch geschrieben das Zuwenig Öl drinnen sein kann. 16.08.22
Darfst aber nicht vergessen dass eine Hydraulik-Pumpe verbaut ist. Die Kupplung braucht DRUCK Der Druck wird nicht erreicht. Komischerweise nur ein einem Schalter, es sind aber meines Erachtens mehrere verbaut. Natürlich kann auch die Kupplung verbraucht sein. Sollte ja ein DSG sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Jacobs17.08.22
Arvid Eirich: Gerade nochmal eine kleine Runde auf dem Hof gemacht. Fühlt sich so an, als ob die Kupplung rutscht, was mich bei Automatikgetriebe eher wundert. Sobald er Hochschalten will, fühlt es sich so an als ob er den Gang raus nimmt, dann dreht der Motor auf als ob ich die Kupplung getreten habe und dann schafft er es den Gang rein zu bekommen nach 2-3 Sekunden und er fährt bis zum nächsten Schalten so weiter. Runterschalten ist nicht auffällig. 16.08.22
Hallo, das hört sich an, als ob die Trommel für die oberen Gänge im Automat schadhaft ist. Wenn der Sicherungsring für die Lamellen und Mitnehmer heraus gesprungen ist, dann hat u. a. man dieses Fehlerbild. Es können auch verschlissene Lamellenringe sein, aber da der Fehler plötzlich kam eher ersteres. Bezgl. des Sensors(silbrig) ist das Bild noch von der Instandsetzung Kolbenfresser, weil nicht jede Fachkraft alle Sensoren abschraubt und ebenfalls reinigt. Wieviel km hat die Automatik denn runter? Viele Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arvid Eirich31.08.22
Soeben die Rückmeldung von der Vertragswerkstatt erhalten. Getriebeöl wurde abgelassen und die Menge genommen, keine Auffälligkeiten das er Öl verliert. Was die Werkstatt und mich wundert ist, dass das Öl noch nie gewechselt wurde obwohl er bis 100T KM Scheckheft bei Renault gepflegt ist und zu jedem Service da war. Die Werkstatt wusste nicht mehr weiter und hat bei der Zentrale angefragt, was bei dem Fehlerbild zu wechseln ist, da deren Ablauf das Getriebe als nächstes Komplett gewechselt werden soll. Die Renaultzentrale (TechnikLine wurde mir gesagt) hat bestätigt, dass das Getriebe komplett neu soll. Na das ist ja super toll. Nach dem Motorschaden jetzt nochmal Geld für ein neues Getriebe reinzustecken ist jetzt nicht das was ich erwartet habe. Stückweise Näherung, also die Option nur den Schalter zu wechseln lohnt nach Aussage von der Werkstatt nicht, da ja um das Getriebe rauszunehmen der Motor auch raus muss und wenn es das nicht war, dann müsste ja für den nächsten Tausch wieder das Spiel von vorne und alles bezahlt werden. Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von den Vorgaben, dass jetzt das gesamte Getriebe gewechselt werden muss obwohl niemand weiß was eigentlich kaputt ist. Hat hier noch jemand Tipps oder muss ich den sauren Apfel beißen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Jacobs01.09.22
Arvid Eirich: Soeben die Rückmeldung von der Vertragswerkstatt erhalten. Getriebeöl wurde abgelassen und die Menge genommen, keine Auffälligkeiten das er Öl verliert. Was die Werkstatt und mich wundert ist, dass das Öl noch nie gewechselt wurde obwohl er bis 100T KM Scheckheft bei Renault gepflegt ist und zu jedem Service da war. Die Werkstatt wusste nicht mehr weiter und hat bei der Zentrale angefragt, was bei dem Fehlerbild zu wechseln ist, da deren Ablauf das Getriebe als nächstes Komplett gewechselt werden soll. Die Renaultzentrale (TechnikLine wurde mir gesagt) hat bestätigt, dass das Getriebe komplett neu soll. Na das ist ja super toll. Nach dem Motorschaden jetzt nochmal Geld für ein neues Getriebe reinzustecken ist jetzt nicht das was ich erwartet habe. Stückweise Näherung, also die Option nur den Schalter zu wechseln lohnt nach Aussage von der Werkstatt nicht, da ja um das Getriebe rauszunehmen der Motor auch raus muss und wenn es das nicht war, dann müsste ja für den nächsten Tausch wieder das Spiel von vorne und alles bezahlt werden. Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von den Vorgaben, dass jetzt das gesamte Getriebe gewechselt werden muss obwohl niemand weiß was eigentlich kaputt ist. Hat hier noch jemand Tipps oder muss ich den sauren Apfel beißen? 31.08.22
Hi Arvid, bzgl. des Espace bin ich mir nicht sicher, ob der Motor komplett raus muss. Du kannst mal einen Automatikspezialisten anfragen, was das bei ihm kostet. Wahrscheinlich lohnt sich die Überführung nach FN im Vergleich zum Preis des Freundlichen. automatik-getriebe-center.de Viele Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE V (JR_)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Batterie Haupsicherung fliegt raus
Guten Abend.. ich habe den Motor getauscht, 2 Turbolader und den AGR Kühler. Nach dem Erneuern lief er beim Starten kurz, dann ist 300 A Hauptsicherung rausgeflogen. Alles ist codiert mit Gutmann Tester. Der Anlasser ist auch neu, ebenso die Lichtmaschine . Woran kann es liegen, dass das Auto nicht starten kann und die Sicherung direkt rausfliegt? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Narmand Hasso 1 21.02.23
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Abgasrückführung: Fehler 0400F5 bleibt
Hallo zusammen, also, zuerst wurde das AGR-Ventil gewechselt. Nach ein paar Kilometern kam der Fehler wieder. 0400F5 - HOCHDRUCK ABGASRÜCKFÜHRUNG Negative Schleifenabweichung Danach wurden der AGR-Kühler, Keilrippenriemen und die Wasserpumpe gewechselt, weil Kühlflüssigkeit ausgetreten ist. Der Kühlerschlauch wurde auch gewechselt, weil er undicht war. Leider kommt der Fehler immer noch. Das Abgassystem wurde geprüft, und die Fehlermeldung ist dieselbe wie oben. Die Werkstatt meinte, sie hätte das AGR-Ventil angelernt; keine Ahnung, ob das stimmt. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Sebastian N 14.06.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Elektrische Störung Gefahr
Hallo. Habe folgendes Problem, ab und zu leuchtet die Fehlermeldung „Elektrische Störung, Gefahr“ im Display, aber nur wenn das Auto steht (Ampel, Stau) und warm gefahren ist. Beim Anfahren erlischt die Fehlermeldung wieder. Woran kann das liegen? Danke im voraus. MfG Gery
Elektrik
Gery Vanerie 04.10.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Ladeluftschlauch Verbindung nicht dicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Ladeluftschlauch. An der Verbindungsstelle des Schnellverbinders bläst er raus. Dadurch kommt es im Motorraum etwas zu Oelspritzern und Fehlermeldungen des Abgassystems. Die Dichtung an dem Anschluß war schon was porös. Ich habe versucht eine neue zu finden aber erfolglos. Fachwerkstatt hat mir mitgeteilt, das es weder die Dichtung och den Anschlussstutzen gibt. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt und eine Lösung? Weiß jemand vielleicht was das Kunststoffteil (Bild Nr.2) des Ladeluftschlauchs für eine Bewandtnis hat? Kann ich den weg lassen und durch einen Turboschlauch ersetzen? Ich komme hier nicht mehr weiter und hoffe es hat jemand eine Idee. Viele Grüße
Motor
Achim Königs 16.03.24
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Kühltemperatursensor defekt: Fehler bleibt
Hallo zusammen, Nach dem Auslesen in der Werkstatt stellte sich heraus, dass ein Kühltemperatur-Sensor der Grund sein soll. Dieser wurde getauscht, aber der Fehler blieb. Mehrere Werkstätten, immer die gleiche Diagnose, kein positives Ergebnis. Seit zwei Jahren besteht das Problem, aber es gibt keine Beeinträchtigungen. Nur die Servicelampe und der Fehlerhinweis nerven. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
Andre Sudholt 28.05.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE V (JR_)

Gelöst
Batterie Haupsicherung fliegt raus
Ungelöst
Abgasrückführung: Fehler 0400F5 bleibt
Ungelöst
Elektrische Störung Gefahr
Ungelöst
Ladeluftschlauch Verbindung nicht dicht
Ungelöst
Kühltemperatursensor defekt: Fehler bleibt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten