fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian N14.06.25
Ungelöst
0

Abgasrückführung: Fehler 0400F5 bleibt | RENAULT ESPACE V

Hallo zusammen, also, zuerst wurde das AGR-Ventil gewechselt. Nach ein paar Kilometern kam der Fehler wieder. 0400F5 - HOCHDRUCK ABGASRÜCKFÜHRUNG Negative Schleifenabweichung Danach wurden der AGR-Kühler, Keilrippenriemen und die Wasserpumpe gewechselt, weil Kühlflüssigkeit ausgetreten ist. Der Kühlerschlauch wurde auch gewechselt, weil er undicht war. Leider kommt der Fehler immer noch. Das Abgassystem wurde geprüft, und die Fehlermeldung ist dieselbe wie oben. Die Werkstatt meinte, sie hätte das AGR-Ventil angelernt; keine Ahnung, ob das stimmt. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
AGR Ventil AGR Kühler
Fehlercode(s)
0400F5
Motor

RENAULT ESPACE V (JR_)

Technische Daten
METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906368) Thumbnail

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906368)

BOSCH Sensor, Saugrohrdruck (0 261 230 514) Thumbnail

BOSCH Sensor, Saugrohrdruck (0 261 230 514)

Mehr Produkte für ESPACE V (JR_) Thumbnail

Mehr Produkte für ESPACE V (JR_)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix14.06.25
Woher stammen die Bauteile
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix14.06.25
..... und wer hat gesagt das die Teile alle defekt sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.06.25
Wurde das Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" angelernt wenn es Ersätzt wurde?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian N14.06.25
Kezia i Felix: Woher stammen die Bauteile 14.06.25
Das AGR Ventil ist von Pierburg 7.24809.90.0 24T300 Der AGR Kühler ist direkt von Renault.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen14.06.25
Vielleicht ist der Kabelbaum oder Stecker zu AGR defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian N14.06.25
Kezia i Felix: ..... und wer hat gesagt das die Teile alle defekt sind 14.06.25
Defekt war zuerst das AGR Ventil und dann zum Schluss kam der AGR Kühler da Kühlflüssigkeit austrat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian N14.06.25
Marcel M: Wurde das Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" angelernt wenn es Ersätzt wurde? 14.06.25
Die Werkstatt meinte sie hätte es angelernt. Keine Ahnung ob das stimmt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian N14.06.25
Andre Steffen: Vielleicht ist der Kabelbaum oder Stecker zu AGR defekt. 14.06.25
Das ist laut der Werkstatt in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.06.25
Es gibt Niederdruck und Hochdruck AGR Ventil. Schon das richtige getauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian N14.06.25
Tom Werner: Es gibt Niederdruck und Hochdruck AGR Ventil. Schon das richtige getauscht? 14.06.25
Das AGR Ventil ist von Pierburg 7.24809.90.0 24T300 ist es das Niederdruck oder Hochdruck? Ich dachte es gibt nur eins? Wenn ich eingebe AGR Ventil dann kommt nur das eine Der AGR Kühler ist direkt von Renault.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.06.25
Sebastian N: Das AGR Ventil ist von Pierburg 7.24809.90.0 24T300 ist es das Niederdruck oder Hochdruck? Ich dachte es gibt nur eins? Wenn ich eingebe AGR Ventil dann kommt nur das eine Der AGR Kühler ist direkt von Renault. 14.06.25
Ok, dann hab ich mich vertan, bei VW/ Audi gibt es zB. Niederdruck/ Hochdruck Agr Ventil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix14.06.25
Sebastian N: Das AGR Ventil ist von Pierburg 7.24809.90.0 24T300 ist es das Niederdruck oder Hochdruck? Ich dachte es gibt nur eins? Wenn ich eingebe AGR Ventil dann kommt nur das eine Der AGR Kühler ist direkt von Renault. 14.06.25
Hast Du das direkt bei Deinem Renault Händler vor Ort gekauft ????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger14.06.25
Hier sieht man was zurückgesetzt werden soll und angelernt werden soll . Ansonsten mal den MAP-Sensor (Saugrohrdrucksensor) auslesen Livedaten ob die stimmen. Mit den Livdaten kann man Fehler oft gut eingrenzen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian N15.06.25
Kezia i Felix: Hast Du das direkt bei Deinem Renault Händler vor Ort gekauft ???? 14.06.25
Nein das war die Werkstatt die es eingebaut hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian N15.06.25
Sascha Geiger: Hier sieht man was zurückgesetzt werden soll und angelernt werden soll . Ansonsten mal den MAP-Sensor (Saugrohrdrucksensor) auslesen Livedaten ob die stimmen. Mit den Livdaten kann man Fehler oft gut eingrenzen 14.06.25
Ok, ich gebe das mal so weiter und schau mal ob die das machen können. Danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe15.06.25
Hallo. Lass auch mal den Weg der AGR rate kontrollieren auf Verkokung. Irgendwo müssen die Abgase ja in die ansaugbrücke zurückgeführt werden. Wenn der Weg verstopft ist kann der Fehler auch passieren. Gibt's auch Videos in YT dazu allerdings nicht genau von deinem Fahrzeug aber das Prinzip ist ja gleich. https://youtu.be/bdadoxMbMug?si=i78dvtAJdeWz5wRN
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE V (JR_)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Batterie Haupsicherung fliegt raus
Guten Abend.. ich habe den Motor getauscht, 2 Turbolader und den AGR Kühler. Nach dem Erneuern lief er beim Starten kurz, dann ist 300 A Hauptsicherung rausgeflogen. Alles ist codiert mit Gutmann Tester. Der Anlasser ist auch neu, ebenso die Lichtmaschine . Woran kann es liegen, dass das Auto nicht starten kann und die Sicherung direkt rausfliegt? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Narmand Hasso 1 21.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten