fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
FabuCar 229.12.24
Gelöst
0

Starke Rauchentwicklung beim Kaltstart | BMW 3 Touring

Hallo in die Runde, ich habe das Problem, dass wenn der Motor kalt ist, eine starke Rauchentwicklung aus dem Auspuff und auch ein wenig aus dem Motorraum kommt. Ich weiß, dass Diesel im kalten Zustand durchaus rauchen kann, jedoch nicht in dieser Menge. Der Rauch aus dem Motorraum beunruhigt mich zusätzlich, er scheint links unter dem Vorderrad hervorzukommen. Da die Auspuffanlage ab dem Flexrohr auf jeden Fall dicht ist, bin ich mir gerade nicht sicher, woran es genau liegt. Kennt jemand das Problem und kann mir vielleicht weiterhelfen?
Bereits überprüft
-Auspuffanlage ab Flexrohr -Verbindungsstellen der einzelnen Rohre
Fehlercode(s)
KeineVorhanden
Motor

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 363) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 363)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (721.930) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (721.930)

VAN WEZEL Frontverkleidung (0657668) Thumbnail

VAN WEZEL Frontverkleidung (0657668)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 79 000P) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 79 000P)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
bimiNR302.01.25
Dieter Auth 969: Bei unserem X3 war das flexible Rohr, das zwischen Abgaskühler und AGR Ventil sitzt, undicht geworden, was zum Abgasaustritt im Motorraum geführt hat. 29.12.24
Ein Riss kurz vor dem DPF ist die Ursache.
0
Antworten

AKS DASIS Anschlussstutzen, Schlauchleitung (910902N)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Touring (E91)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.12.24
Hallo. Hast du zufällig einen Dieselbetrieben zuheizer die werden meist vorne links im Radlauf oder hinter der Stoßstange verbaut. Und das könnte schon mal der erste verdächtige sein der hier qualmt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.12.24
Welche Farbe hat der Rauch. Das würde die Möglichkeiten eingrenzen. Leicht grau kann z.b. von einem undichten Injektor kommen. Weiß von Kondenswasser. Schwarz von einem undichten AGR Ventil und blau ist meistens Öl das verbrannt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel29.12.24
Schaue dir auch mal die Leerlaufruheregelung deiner Injektoren an. Ein Bild von den Werten dann bitte hier hochladen, dann kann man ggf schon was erkennen.
0
Antworten
profile-picture
bimiNR329.12.24
Der Rauch ist Weiß bis leicht grau. Hör auch nach ungefähr 3 Sekunden nach dem Start wieder auf. Er läuft die Zeit auch etwas unrund. Der DPF hat sich vor einer Woche erst Regeneriert und es hat sich nichts verändert. Ich finde allerdings dass er recht lange braucht um den Innenraum auf Temperatur zubringen. Könnte es also ein Problem mit dem Zuheizer sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.12.24
Ist das zufällig nach einem letzten Tankvorgang losgegangen? Ist ja erst durch die Presse gegangen das an Diesel Zapfsäulen kein Diesel verkauft wurde sondern Schmieröl. Nicht das du Opfer davon geworden bist. Weil wenn wirklich ein dieselbetriebener zuheizer verbaut ist und dieser ungewöhnliche Rauchentwicklung hat und das Fahrzeug auch wäre meine erste Vermutung das mit dem Kraftstoff was nicht stimmt.
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.12.24
Hier auch mal der Bericht dazu: https://www.zoll.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/Sonstiges/2024/y54_schmieroel_zfam.html
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Auth 96929.12.24
Das starke Rauchen könnte in zusammen hang mit dem AGR Ventil Drallklappen Steuerung sowie dem Öl Abscheider stehen.
0
Antworten
profile-picture
bimiNR330.12.24
Ich denke nicht das es am Kraftstoff liegt. Dann müsste er ja bei jedem Temperaturbereich rauchen oder? Allerdings Raucht er erst ab Temperatur unter 5 Grad Celsius.
0
Antworten
profile-picture
bimiNR331.12.24
Habe das Problem Gefunden das Flexrohr ist undicht am oberen Ende. Also werde ich es zeitnah tauschen und berichten ob es geklappt hat
0
Antworten
profile-picture
bimiNR331.12.24
Dieter Auth 969: Bei unserem X3 war das flexible Rohr, das zwischen Abgaskühler und AGR Ventil sitzt, undicht geworden, was zum Abgasaustritt im Motorraum geführt hat. 29.12.24
Ich habe das Auto starten lassen und am motorraum geschaut wo es rausraucht
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
2
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Fensterheber fährt nur schrittweise
Hallo, das Auto habe ich so gekauft: Der Fensterheber (Fahrer) fährt beim betätigen der Taste immer nur ein paar Zentimeter hoch oder herunter. Man muss ca 10 mal drücken um die Scheibe ganz herunter zu fahren. Es kann nicht manuell angelernt werden (runter fahren und 15sec halten dann hochfahren und ähnliches). Der Fehler "Einklemmschutz" wird angezeigt im Display/Tacho. Und beim "Auslesen" kann der Fehler (Sensor Einklemmschutz) auch nicht gelöscht werden. Die Scheibe scheint nicht schwer zu laufen, die Schienen habe ich gefettet und auch sonst sehe ich nichts ungewöhnliches nach dem Abbau der Türverkleidung. Weiß jemand, woran das liegen kann? Liebe Grüße
Elektrik
Jar Ko 18.02.24
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
N47 startet nicht (EWS)
Hallo alle zusammen, mein E91 320d N47 177PS will einfach nicht mehr starten. Ursprünglich wurde mir in einer BMW Fachwerkstatt gesagt, dass die HD Pumpe defekt sei und deswegen kein Raildruck aufgebaut werden kann. Habe die HD Pumpe dann gewechselt und sie funktioniert auch und es wird auch Raildruck aufgebaut, nur will der Wagen einfach nicht starten. Raildruckregelventil und Sensor wurden auch getauscht, Injektionen gereinigt (Ultraschall) ... Und auch gleich einen Injektormengenabgleich über Ista gemacht... Ach und entlüftet wurde auch über Tester. Der Fehlerspeicher zeigt auch keine relevanten Fehler an... Jetzt habe ich noch die EWS im Verdacht, weiß nur nicht, wie man die deaktivieren kann bzw. wie ein Abgleich funktioniert... Geht das über Ista Software oder muss ich die Steuergeräte ausbauen und einschicken lassen (Zum Codierer) Vielen Dank im Voraus... Ich nehme jeden heißen Tipp an... Einfach losschreiben LG Yohan
Motor
Elektrik
Johann Berner 14.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Steuerzeiten
Hallo. Hatte den Motor auf, zwecks Kette usw. Alles getauscht, Steuerkette und Schienen. Dann hab ich den Motor gedreht und gesehen, dass dieAauslassnockenwelle springt und nicht mehr normal dreht und es nur laut Kling macht. Verriegeln meine Vanos nicht mehr oder wo liegt das Problem? Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Justin Schlotterer 14.03.23
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Fensterheber fährt nur schrittweise
Gelöst
N47 startet nicht (EWS)
Gelöst
Steuerzeiten
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten