fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Enrico Anders16.01.25
Ungelöst
0

Motor geht bei Hitze aus | VW GOLF I Cabriolet

Hallo zusammen, wenn es draußen zu heiß ist, geht mein Golf einfach aus und springt erst wieder an, wenn der Motor abgekühlt ist. Wisst ihr, woran das liegen könnte? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Lambdasonde gewechselt, Kerzen ,Verteilerkappe ,Verteilerfinger und Zündspule.
Motor

VW GOLF I Cabriolet (155)

Technische Daten
ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320) Thumbnail

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320)

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.25
JH Motor... Üblicher verdächtiger ist der Hallgeber im Verteiler.
22
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.01.25
Zündfunken da wenn der ausgeht? Eventuell Problem mit Hallgeber im Zündverteiler.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.01.25
Ingo N.: JH Motor... Üblicher verdächtiger ist der Hallgeber im Verteiler. 16.01.25
Hallo hallgeber oder wenn er schon feste zündug hat dann der kws ,das der bei hitze aussteigt ,kannst du testen mit kältespray !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.01.25
Blinkt die Kühlmittelanzeige rot, wenn er nicht mehr startet ? Ansonsten Kraftstoffpumpenrelais im Fehlerfall brücken und versuchen zu starten möglich auch Kraftstoffpumpe Verkabelung am Kontakt überprüfen, nicht das dieser durch Spannungswiderstand wegschmilzt/ brutzelt .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.01.25
Kurbelwellensensor hat der noch nicht. Die Motoren laufen hald, gute alte Ingenieurskunst!! Übrigens sehr schönes Auto!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.01.25
Ja Tom hast recht der Klassiker unter den vw cabriolets 👍🏻 Vlt. Auch Pumpe selbst die sich aufgrund von Hitzeentwicklung festsetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.01.25
Tom Werner: Kurbelwellensensor hat der noch nicht. Die Motoren laufen hald, gute alte Ingenieurskunst!! Übrigens sehr schönes Auto!!! 16.01.25
Könnte aber auch Problem mit Zündspule/ Zündendstufe sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.25
Tom Werner: Kurbelwellensensor hat der noch nicht. Die Motoren laufen hald, gute alte Ingenieurskunst!! Übrigens sehr schönes Auto!!! 16.01.25
Die "Gute Alte" Technik währe aber Unterbrecher Kontakt. 😁 Der JH ist schon etwas neuer. 😉 Der Hallgeber war bei den Motoren doch alle Nase lang hinüber. Müsste mich schon schwer irren, wenn ich die MKB hier durcheinander bringe...
0
Antworten
profile-picture
Enrico Anders16.01.25
Werde mal ein neuen Hallgeber bestellen und austauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.01.25
Ingo N.: Die "Gute Alte" Technik währe aber Unterbrecher Kontakt. 😁 Der JH ist schon etwas neuer. 😉 Der Hallgeber war bei den Motoren doch alle Nase lang hinüber. Müsste mich schon schwer irren, wenn ich die MKB hier durcheinander bringe... 16.01.25
Stimmt schon, Hallgeber gingen oft kaputt! Die Motoren laufen an sich gut. Hatte früher den 1.8er im GTI/ GTI 16V!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.01.25
Enrico Anders: Werde mal ein neuen Hallgeber bestellen und austauschen. 16.01.25
Würde aber erst probieren, ob nach dem Ausgehen ein Zündfunke an den Zündkerzen da ist. Gleiches auch direkt nach der Zündspule testen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.01.25
Tom Werner: Würde aber erst probieren, ob nach dem Ausgehen ein Zündfunke an den Zündkerzen da ist. Gleiches auch direkt nach der Zündspule testen. 16.01.25
Liegst wie immer richtig erst prüfen, dann erst nach klarer Diagnose austauschen.
0
Antworten
profile-picture
Kay Welz16.01.25
Hat der nich noch einen Dampfblasenabscheider ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.25
Kay Welz: Hat der nich noch einen Dampfblasenabscheider ? 16.01.25
K-Jetronik... Kein Vergaser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.01.25
Hallo Enrico, bitte nicht vergessen das auch das Krafstoffpumpen Relais fehlerhaft sein kann (kalte Lötstelle) zum Beispiel. Ich bin mir nicht ganz sicher, hatte der nicht schon das Stromversorgungs Relais für die Einspritzanlage 🤔 die hatten hin und wieder auch mal kalte Lötstellen.
0
Antworten
profile-picture
Enrico Anders16.01.25
Ingo N.: K-Jetronik... Kein Vergaser. 16.01.25
Iss kein Vergaser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.25
Enrico Anders: Iss kein Vergaser 16.01.25
Das wollte ich damit ja ausdrücken... 😉 Der JH hat eine K-Jetronik.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.01.25
Der gute 1,8er ich glaube 98Pferdchen. Ich habe auch den 1,8 im 2er, aber den RP. Einfach und Robust. Das waren noch Autos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.25
Daniel.: Der gute 1,8er ich glaube 98Pferdchen. Ich habe auch den 1,8 im 2er, aber den RP. Einfach und Robust. Das waren noch Autos. 16.01.25
95 PS mit Kat. Unkaputtbar eigentlich, das gute Stück... 🥰
0
Antworten
profile-picture
Kay Welz16.01.25
Mir würde da noch die Stauscheibe im LMM einfallen , also dis die , wenn er warm is zu weit offen is . Is nur so ne Idee .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.01.25
Ingo N.: 95 PS mit Kat. Unkaputtbar eigentlich, das gute Stück... 🥰 16.01.25
Ich hoffe irgendwann rollt meiner auch wieder auf der Straße, also mit TÜV und Kennzeichen. Der steht jetzt schon seit 2019 und hat leider den Krebs vom stehen bekommen... 😢
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.25
Daniel.: Ich hoffe irgendwann rollt meiner auch wieder auf der Straße, also mit TÜV und Kennzeichen. Der steht jetzt schon seit 2019 und hat leider den Krebs vom stehen bekommen... 😢 16.01.25
2er Golf? Wie kommt der an Rost? 🤔 Mein Bruder hat auch noch einen. Da quillt nach über 30 Jahren immernoch die Hohlraum Versiegelung raus... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.01.25
Ingo N.: 2er Golf? Wie kommt der an Rost? 🤔 Mein Bruder hat auch noch einen. Da quillt nach über 30 Jahren immernoch die Hohlraum Versiegelung raus... 🤷🏻‍♂️ 16.01.25
Leider, Schweller Fahrerseite hinten zum Radlauf. Da sitzt eine kleine Verkleidung. Radhaus hinten hinter Tankeinfüllstutzen und Heckblech am Abschlepphaken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner17.01.25
Hängender Warmlaufregler? Bleibt auf Kaltphase hängen und der Motor überfettet dann im warmen und säuft einfach ab...
0
Antworten
profile-picture
Kay Welz18.01.25
Und , haste nun den Fehler jefund'n ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF I Cabriolet (155)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motor nimmt beim Anfahren schlecht Gas an
Hallo, beim Losfahren mit dem Golf 1 Cabrio 98 Ps 2H Motor verschluckt sich der Motor und nimmt kein Gas richtig an. Und wenn er läuft, gibt es keine Probleme. Woran kann es liegen?
Motor
Holger Dittrich 12.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten