fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kay Petersen26.08.23
Talk
0

Einsetzen des Kurbelwellensicherungsstifts für den Zahnriemenwechsel | RENAULT MEGANE III Grandtour

Hallo in die Runde, ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen 1,9 Megane 3 mit der Motorkennung F9Q 870. Ich wechsle gerade den Zahnriemen und alle Markierungen sind an der richtigen Stelle. Allerdings bekomme ich den Kurbelwellensicherungsstift nicht rein. Auf den Bildern, die ich hochgeladen habe, könnt ihr hoffentlich erkennen, was das Problem ist. Ich habe drei Stifte, zwei davon mit Gewinde und einen ohne. Der Stift ohne Gewinde passt, aber meiner Meinung nach gehört er dort nicht hin. Ich glaube, er dient zur Fixierung der Nockenwelle bei einigen Fahrzeugen. Könnt ihr mir dabei helfen? Danke im Voraus.
Motor

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Technische Daten
GATES Zahnriemensatz (K015654XS) Thumbnail

GATES Zahnriemensatz (K015654XS)

INA Keilrippenriemen (FB 7PK1125) Thumbnail

INA Keilrippenriemen (FB 7PK1125)

METZGER Hochdruckpumpe (0830079) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (0830079)

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0079) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0079)

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.08.23
Generell kann man sagen das die Stifte mit Gewinde für die Kurbelwelle sind. Entweder ist in der Welle ein Loch wo er rein muss oder die Welle wird gegen den Stift gedreht. Das kann ich bei dem Motor nicht beantworten. Die anderen beiden sind dann für die Nockenwelle und wahrscheinlich Einspritzpumpe. Im Nockenwellenrad sollte sich dann ein Loch befinden. Besser wäre wenn man mit einer Anleitung arbeitet wenn man es noch nicht gemacht hat, bevor was schief geht. Selbst als Profi lohnt es sich einen Blick drauf zu werfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.08.23
Vorm zerlegen Markierungen machen Der Stift mit dem Gewinde ist üblicherweise für die KW. Wie schon geschrieben in ein Loch oder, ich meine bei dem ist es so das die KW gegen laufen muss. Denke denke dran du hast für einen Arbeitstag 2x OT 😉 Grosser Vorteil bei Renault, wenn man alles richtig gemacht hat, der neue Riemen hat Striche die auf die Markierungen passen.....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.08.23
Bernd Frömmel: Vorm zerlegen Markierungen machen Der Stift mit dem Gewinde ist üblicherweise für die KW. Wie schon geschrieben in ein Loch oder, ich meine bei dem ist es so das die KW gegen laufen muss. Denke denke dran du hast für einen Arbeitstag 2x OT 😉 Grosser Vorteil bei Renault, wenn man alles richtig gemacht hat, der neue Riemen hat Striche die auf die Markierungen passen..... 26.08.23
Ich glaube der Stift geht dann in eine Vertiefung rein beim F9Q Motor. Der Kolben muss sich dann am oberen Totpunkt befinden. Der Rest muss dann markiert werden. Dann sollte es klappen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.08.23
HillyBilli85: Ich glaube der Stift geht dann in eine Vertiefung rein beim F9Q Motor. Der Kolben muss sich dann am oberen Totpunkt befinden. Der Rest muss dann markiert werden. Dann sollte es klappen 26.08.23
Um am Ende die Riemenspannung zu überprüfen gibt es ein Spezial Werkzeug.
0
Antworten
profile-picture
Kay Petersen26.08.23
Bernd Frömmel: Vorm zerlegen Markierungen machen Der Stift mit dem Gewinde ist üblicherweise für die KW. Wie schon geschrieben in ein Loch oder, ich meine bei dem ist es so das die KW gegen laufen muss. Denke denke dran du hast für einen Arbeitstag 2x OT 😉 Grosser Vorteil bei Renault, wenn man alles richtig gemacht hat, der neue Riemen hat Striche die auf die Markierungen passen..... 26.08.23
Hallo 2×ot ok aber was hat es mit dem Stift zu tun wenn wenn Kurbel welle mit Markierung passt, und Nockenwelle passt auch ,dann muss der Stift doch passen ,deshalb verstehe ich Day nicht den Stift bekomme ich bis zum gewinde rein aber eingeschraubt bekomme ich ihn nicht weil er da schon an die Kurbelwelle stößt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.08.23
Kay Petersen: Hallo 2×ot ok aber was hat es mit dem Stift zu tun wenn wenn Kurbel welle mit Markierung passt, und Nockenwelle passt auch ,dann muss der Stift doch passen ,deshalb verstehe ich Day nicht den Stift bekomme ich bis zum gewinde rein aber eingeschraubt bekomme ich ihn nicht weil er da schon an die Kurbelwelle stößt. 26.08.23
Das Werkzeug ist aber auch für diesen Motor? Hast den neuen Zahnriemen denn schon drauf und den Motor von Hand durchgedreht? Sonst versuche den Motor mal wenn der auf Markierung steht leicht hin und her zu drehen ob der Stift dann rein rutscht. Vielleicht fehlt nur ein Hauch
1
Antworten
profile-picture
Kay Petersen26.08.23
Ja für den 1,5 und 1,9 ist das Werkzeug, hat die hochdruck Pumpe eine Markierung nicht das da was nicht stimmt
0
Antworten
profile-picture
Kay Petersen26.08.23
Nein der alte zahnriemen ist noch drauf den wollte ich noch nicht abnehmen,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.08.23
Kay Petersen: Ja für den 1,5 und 1,9 ist das Werkzeug, hat die hochdruck Pumpe eine Markierung nicht das da was nicht stimmt 26.08.23
Die Hochdruckpumpe ist da erstmal außen vor was die Kurbelwelle und Nockenwelle betrifft. Theoretisch gesprochen kann man die hindrehen wie man will und den Zahnriemen rauflegen. Die kann nichts blockieren beim Durchdrehen. Das Problem ist das die Kurbelwelle und die Nockenwelle scheinbar nicht passen wenn ich das richtig verstehe. Der alte Zahnriemen ist aber noch drauf? Dann muss der Stift erstmal rein und dann würde ich Nockenwelle und Einspritzpumpe markieren
0
Antworten
profile-picture
Kay Petersen26.08.23
Nein das Nockenwellenrad ist an der Markierung , und die Kurbelwelle liegt auch an der Markierung an das stimmt alles ,deshalb wundert es mich Das ich den Stieft nicht reinbekomme ,wenn ich den neuen Riemen anhalte und die Striche von Nockenwelle zur Markierung zur hochruckpumpe passt auch ,nur der scheiß Stieftochter geht unten nicht rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.08.23
Hallo sicher von deinen 1 zylinder ot ,die franzmänner fangen anders an zu zählen ,die haben den ersten oft an der getriebe seite !
2
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.08.23
Dieter Beck: Hallo sicher von deinen 1 zylinder ot ,die franzmänner fangen anders an zu zählen ,die haben den ersten oft an der getriebe seite ! 27.08.23
Der vierte steht aber auch im Ot wie der erste. Es sind Paarläufer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.08.23
Am Nockenwellenrad befindet sich doch auch eine Original Markierung? Dann muss der Stift auch passen. Ist der 8mm im Durchmesser?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.08.23
HillyBilli85: Am Nockenwellenrad befindet sich doch auch eine Original Markierung? Dann muss der Stift auch passen. Ist der 8mm im Durchmesser? 27.08.23
Ansonsten musst du anfangen den Stift einzuführen bevor du auf Markierung drehst und dann den Motor langsam auf die Markierung Nockenwelle zu drehen dabei zeitgleich den Stift weiter einzudrehen. Das wäre das einzige was mir noch einfällt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.08.23
HillyBilli85: Ansonsten musst du anfangen den Stift einzuführen bevor du auf Markierung drehst und dann den Motor langsam auf die Markierung Nockenwelle zu drehen dabei zeitgleich den Stift weiter einzudrehen. Das wäre das einzige was mir noch einfällt. 27.08.23
Sollte die Kurbelwelle und HD Pumpe Original Markierungen haben würde ich mich nach denen richten und den Stift weglassen. Dann sollte es klappen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.08.23
Kay Petersen: Hallo 2×ot ok aber was hat es mit dem Stift zu tun wenn wenn Kurbel welle mit Markierung passt, und Nockenwelle passt auch ,dann muss der Stift doch passen ,deshalb verstehe ich Day nicht den Stift bekomme ich bis zum gewinde rein aber eingeschraubt bekomme ich ihn nicht weil er da schon an die Kurbelwelle stößt. 26.08.23
Es gibt meines Wissens 3 verschiedene Stifte bei Renault. Wenn dein Motor vorher lief, dann stell die Markierungen der NW und KW Rad auf den Punkt, Markierungen machen mit Edding, dann Riemen neu drauf, dabei die Markierungen des neuen Riemen nutzen..... Dann paßt das auch wieder. Oder hattest du Probleme mit dem Motor?
0
Antworten
profile-picture
Kay Petersen27.08.23
Ich werde mich nach den alten und den original Punkten richten da kann ja nichts schief gehen wenn ich die Einstellung von dem alten Riemen nehme ,aber ich frag mich warum die Arretierung nicht passt ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Standlicht Vorne beidseitig funktioniert nicht
Beide Standlichter vorne funktionieren nicht. Die Leuchtmittel sind in Ordnung. Könnte es eine Sicherung sein? Woran könnte das liegen?
Elektrik
Luis Strasding 13.05.22
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Klimaanlage, keine Luft mehr aus den Düsen nach längerer Fahrt
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich mit dem Auto aus der kühlen Garage komme, funktioniert die Klima, als auch das Heizen und es kommt ein schöner Luftstrom aus allen Düsen (Boden, Front, Scheibe, je nachdem wie ich es einstelle.) Nach längeren Fahrten, ca. 1h und recht warmen Wetter, kommt immer weniger Luft aus den Düsen. Man hört den Lüfter voll rennen aber der Luftstrom aus den Düsen wird immer weniger. Nach 2h Fahrt ist nichts mehr zu spüren obwohl Klima auf Low, voll aufgedreht, Umluft/Innenluft alles probiert. Nachdem das Auto eine längere Zeit abgestellt und es abkühlt ist, geht wieder alles. Ich habe die Vermutung das der Temperatursensor am Verdampfer hin ist und dieser vereist. Was meint ihr dazu?
Elektrik
Luis Strasding 10.06.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Meldung "Einspritzung prüfen" während der Fahrt
Hallo zusammen, während der Fahrt stand plötzlich "Einspritzung prüfen" im Display. Dann war es kurz da und dann wieder weg. Das Ganze ca. 2 oder 3 mal, aber der Motor lief wie immer. Aktuell steht jetzt auch nichts drin, Weiß jemand was das gewesen sein könnte ?
Motor
Elektrik
Rene Sigll 03.06.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Zündkerze „gebrochen“
Hallo, hatte gestern beim Megane 3 bj. 2011 Zündkerzen gewechselt. Am Zylinder 2 sah die Zündkerze so aus. Was könnte die Ursache dafür sein? Wäre es möglich das sowas von einer defekten Spule verursacht wird? Die Elektrode war in Brennraum nicht zu sehen, ist es möglich das diese weggebrannt oder sich durch den Krümmer verflüchtigt hat? Getauscht wurden jetzt alle Kerzen mit Spulen. Danke schonmal
Kfz-Technik
Martin T. 22.01.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Osram straßenzugelassene H7 LED
Hallo. Ich möchte mein Fahrzeug vom Abblendlicht und Fernlicht auf die neuen straßenzugelassenen H7 LEDs umrüsten. Jetzt meine Frage zur E-Nummer der Scheinwerfer. Welche vier Zahlen sind jetzt die, auf die ich achten muss? Die, die keinen Pfeil drunter haben, oder die, die einen Pfeil drunter haben? Was bedeutet dieser Pfeil? Und kann mir jemand mal erklären, was die ganzen einzelnen Zahlen auf dem Scheinwerfer vorne bedeuten? Vielen Dank im Voraus. Hier ein Bild von der E-Nummer:
Kfz-Technik
Luis Strasding 04.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Talk
Standlicht Vorne beidseitig funktioniert nicht
Talk
Klimaanlage, keine Luft mehr aus den Düsen nach längerer Fahrt
Talk
Meldung "Einspritzung prüfen" während der Fahrt
Talk
Zündkerze „gebrochen“
Talk
Osram straßenzugelassene H7 LED

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten