fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luis Strasding13.05.22
Talk
0

Standlicht Vorne beidseitig funktioniert nicht | RENAULT MEGANE III Grandtour

Beide Standlichter vorne funktionieren nicht. Die Leuchtmittel sind in Ordnung. Könnte es eine Sicherung sein? Woran könnte das liegen?
Bereits überprüft
Glühlampen wurden geprüft. Ergebnis: funktioniert
Elektrik

RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

VALEO Heckleuchte (044086) Thumbnail

VALEO Heckleuchte (044086)

VAN WEZEL Heckleuchte (4377928) Thumbnail

VAN WEZEL Heckleuchte (4377928)

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
Pleasure13.05.22
Sicherung kontrolliert? Wenn die i. O. Sind dann mal die Lampen überprüfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.05.22
Hallo normal wenns die sicherungen wären , dann ginge eine seite , glaube nicht das 2 sicherungen gleichzeitig fliegen!geht denn das rücklicht hinten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.05.22
Kontrollier mal die Massepunkte der Scheinwerfer. Vielleicht gibt es da ein Kontaktproblem.
0
Antworten
profile-picture
Pleasure13.05.22
Dieter Beck: Hallo normal wenns die sicherungen wären , dann ginge eine seite , glaube nicht das 2 sicherungen gleichzeitig fliegen!geht denn das rücklicht hinten ? 13.05.22
Ich hatte mal bei nem Corsa B den Fall das beide Seiten tot waren und es war die Sicherung... Sie hingen beide an der selben Sicherung. Versuch ist es wert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.05.22
Wenn Sicherung defekt, dann dürfte es hinten auch nicht gehen! Kontrolliere auch mal auf Kabelbruch, beim Kabelbaum zu den Scheinwerfern. Auch das BCM könnte einen defekt haben
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis Strasding13.05.22
Dieter Beck: Hallo normal wenns die sicherungen wären , dann ginge eine seite , glaube nicht das 2 sicherungen gleichzeitig fliegen!geht denn das rücklicht hinten ? 13.05.22
Hallo ja das Rücklicht geht. Alle leuchtmittel funktionieren außer die beiden Standlichter vorne. liebe Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.05.22
Bei einiges Autos muss man den STG sagen, das ein neues Leuchtmittel verbaut wurde. Wieviel Spannung kommt am Stecker an? Mess das mal.
1
Antworten
profile-picture
Pleasure13.05.22
Carsten Heinze: Wenn Sicherung defekt, dann dürfte es hinten auch nicht gehen! Kontrolliere auch mal auf Kabelbruch, beim Kabelbaum zu den Scheinwerfern. Auch das BCM könnte einen defekt haben 13.05.22
Das wäre aber problematisch wenn alle Lampen an der selben hängen würden...Und vorne und hinten das Licht tot wäre... Sicherlich gibt es da Unterschiede bei den Herstellern. Hier mal als Beispiel von einem Astra... Da sind die rückleuchten etc. Getrennt von der außen Beleuchtung. Vllt. Sind ja auch einfach beide birnen kaputt gegangen. Also eine erneuern und schauen was passiert. Wenn es ja die Sicherungen nicht sein können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.05.22
Hast du die Leuchtmittel nur kontrolliert oder such mal neue eingesetzt ? Allerdings stimmt es…manchmal ist es notwendig die Fehler im SG zu löschen um die Funktion zu aktivieren. Dazu brauchst du einen vernünftigen Tester. Steuergerät defekt glaube ich nicht… man müsste die Ausgänge an der UPC prüfen.. dazu Brauchst einen Belegungsplan der UPC Schalter schließt man aus, hinten geht ja scheinbar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph14.05.22
Servus, nehme eine KFZ Prüflampe, mach die Kroko Klemme an B minus, Lampe an den Kontakt der Fassung und wenn die Lampe leuchtet fehlt Masse an der Fassung und umgekehrt Kroko an Fassung minus und Lampe an B plus halten, wenn leuchtet minusleitung ok, folglich müsste die plus Leitung zum standlicht schadhaft sein, aber dass das auf beiden Seiten gleich auftritt kann ich mir nicht vorstellen, übrigens ist dass Standlicht links rechts jeweils für sich abgesichert, Kontakte der Fassungen mal genau anschauen, an den Sicherungen mit Prüflampe schauen ob sie ok sind, geht dass Standlicht hinten? dann sollte der Lichtschalter ok sein, letztendlich die Leitungen von den Lampen aus verfolgen, vvl findest Du dann eine schadhafte Stelle, da hilft nur Geduld beim suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis Strasding14.05.22
Gelöschter Nutzer: Hast du die Leuchtmittel nur kontrolliert oder such mal neue eingesetzt ? Allerdings stimmt es…manchmal ist es notwendig die Fehler im SG zu löschen um die Funktion zu aktivieren. Dazu brauchst du einen vernünftigen Tester. Steuergerät defekt glaube ich nicht… man müsste die Ausgänge an der UPC prüfen.. dazu Brauchst einen Belegungsplan der UPC Schalter schließt man aus, hinten geht ja scheinbar 13.05.22
Sorry wenn ich Sie jetzt nerve aber ich habe mal den Stecker kontrolliert. Bei der festen Steckverbindung im Scheinwerfer gibt es insgesamt fünf Pins der zweite Pin von links ist wie auf dem Bildern zu sehen über ein blaues Kabel mit dem Standlicht verbunden. Nun sind aber bei dem Stecker am Auto zwei Pins nicht belegt die ich rot eingekreist habe ich vermute jetzt dass das Standlicht bei dem Scheinwerfer einen Pin hat aber nicht an der Steckverbindung im Auto somit kann das Standlicht ja nicht funktionieren. Ist das die Lösung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.05.22
Luis Strasding: Sorry wenn ich Sie jetzt nerve aber ich habe mal den Stecker kontrolliert. Bei der festen Steckverbindung im Scheinwerfer gibt es insgesamt fünf Pins der zweite Pin von links ist wie auf dem Bildern zu sehen über ein blaues Kabel mit dem Standlicht verbunden. Nun sind aber bei dem Stecker am Auto zwei Pins nicht belegt die ich rot eingekreist habe ich vermute jetzt dass das Standlicht bei dem Scheinwerfer einen Pin hat aber nicht an der Steckverbindung im Auto somit kann das Standlicht ja nicht funktionieren. Ist das die Lösung? 14.05.22
Das ist nicht die Lösung. Das ist einfach ab Werk so. Da musst du weiter suchen, mit Schaltplan. Oder lass einfach einen Profi ran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.05.22
Hallo hat der wagen zufällig tagfahrlicht ,das eingeschaltet ist , wenn zündung angeht, dann sollten nämlich die standlichtbirnen ausgehen! Und die rückleuchten kann mann dazu codieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis Strasding14.05.22
Dieter Beck: Hallo hat der wagen zufällig tagfahrlicht ,das eingeschaltet ist , wenn zündung angeht, dann sollten nämlich die standlichtbirnen ausgehen! Und die rückleuchten kann mann dazu codieren 14.05.22
Hallo ja der Wagen hat Tagfahrlicht das geht automatisch an sobald man den Motor anmacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.05.22
Luis Strasding: Hallo ja der Wagen hat Tagfahrlicht das geht automatisch an sobald man den Motor anmacht 14.05.22
Dann dimmt sich das tagfahrlicht ab, dann ist das Standlicht funktionslos.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis Strasding14.05.22
Gelöschter Nutzer: Dann dimmt sich das tagfahrlicht ab, dann ist das Standlicht funktionslos. 14.05.22
Wenn man das Standlicht einschalten dimmt sich das Tagfahrlicht ab. Das heißt das es richtig ist dass das Standlicht nicht angeht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.05.22
Luis Strasding: Wenn man das Standlicht einschalten dimmt sich das Tagfahrlicht ab. Das heißt das es richtig ist dass das Standlicht nicht angeht? 14.05.22
Standlicht und Tagfahrlicht ist eins zusammen, also alles richtig. So wie es ist. Völlig normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis Strasding14.05.22
Gelöschter Nutzer: Standlicht und Tagfahrlicht ist eins zusammen, also alles richtig. So wie es ist. Völlig normal 14.05.22
Dankeschön für die Hilfe!! Da bin ich beruhigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.05.22
Luis Strasding: Dankeschön für die Hilfe!! Da bin ich beruhigt. 14.05.22
Dann Beitrag bitte auflösen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis Strasding14.05.22
Gelöschter Nutzer: Standlicht und Tagfahrlicht ist eins zusammen, also alles richtig. So wie es ist. Völlig normal 14.05.22
Gute Erklärung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Begoihn23.04.25
Wenn er LED Tragfahrlicht hat ist das Tragfahrlicht das Standlicht. Hatte das selbe bei meinem xmod. Da es aber den scenic III auch ohne LED Tragfahrlicht gibt das aber die selben Hauptscheinwerfer sind hat man die Glassockel Birnen ohne Funktion in Verbindung mit LED Tragfahrlicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

1
Vote
19
Kommentare
Talk
Klimaanlage, keine Luft mehr aus den Düsen nach längerer Fahrt
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich mit dem Auto aus der kühlen Garage komme, funktioniert die Klima, als auch das Heizen und es kommt ein schöner Luftstrom aus allen Düsen (Boden, Front, Scheibe, je nachdem wie ich es einstelle.) Nach längeren Fahrten, ca. 1h und recht warmen Wetter, kommt immer weniger Luft aus den Düsen. Man hört den Lüfter voll rennen aber der Luftstrom aus den Düsen wird immer weniger. Nach 2h Fahrt ist nichts mehr zu spüren obwohl Klima auf Low, voll aufgedreht, Umluft/Innenluft alles probiert. Nachdem das Auto eine längere Zeit abgestellt und es abkühlt ist, geht wieder alles. Ich habe die Vermutung das der Temperatursensor am Verdampfer hin ist und dieser vereist. Was meint ihr dazu?
Elektrik
Luis Strasding 10.06.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Einsetzen des Kurbelwellensicherungsstifts für den Zahnriemenwechsel
Hallo in die Runde, ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen 1,9 Megane 3 mit der Motorkennung F9Q 870. Ich wechsle gerade den Zahnriemen und alle Markierungen sind an der richtigen Stelle. Allerdings bekomme ich den Kurbelwellensicherungsstift nicht rein. Auf den Bildern, die ich hochgeladen habe, könnt ihr hoffentlich erkennen, was das Problem ist. Ich habe drei Stifte, zwei davon mit Gewinde und einen ohne. Der Stift ohne Gewinde passt, aber meiner Meinung nach gehört er dort nicht hin. Ich glaube, er dient zur Fixierung der Nockenwelle bei einigen Fahrzeugen. Könnt ihr mir dabei helfen? Danke im Voraus.
Motor
Kay Petersen 26.08.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Meldung "Einspritzung prüfen" während der Fahrt
Hallo zusammen, während der Fahrt stand plötzlich "Einspritzung prüfen" im Display. Dann war es kurz da und dann wieder weg. Das Ganze ca. 2 oder 3 mal, aber der Motor lief wie immer. Aktuell steht jetzt auch nichts drin, Weiß jemand was das gewesen sein könnte ?
Motor
Elektrik
Rene Sigll 03.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Zündkerze „gebrochen“
Hallo, hatte gestern beim Megane 3 bj. 2011 Zündkerzen gewechselt. Am Zylinder 2 sah die Zündkerze so aus. Was könnte die Ursache dafür sein? Wäre es möglich das sowas von einer defekten Spule verursacht wird? Die Elektrode war in Brennraum nicht zu sehen, ist es möglich das diese weggebrannt oder sich durch den Krümmer verflüchtigt hat? Getauscht wurden jetzt alle Kerzen mit Spulen. Danke schonmal
Kfz-Technik
Martin T. 22.01.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Osram straßenzugelassene H7 LED
Hallo. Ich möchte mein Fahrzeug vom Abblendlicht und Fernlicht auf die neuen straßenzugelassenen H7 LEDs umrüsten. Jetzt meine Frage zur E-Nummer der Scheinwerfer. Welche vier Zahlen sind jetzt die, auf die ich achten muss? Die, die keinen Pfeil drunter haben, oder die, die einen Pfeil drunter haben? Was bedeutet dieser Pfeil? Und kann mir jemand mal erklären, was die ganzen einzelnen Zahlen auf dem Scheinwerfer vorne bedeuten? Vielen Dank im Voraus. Hier ein Bild von der E-Nummer:
Kfz-Technik
Luis Strasding 04.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Grandtour (KZ0/1)

Talk
Klimaanlage, keine Luft mehr aus den Düsen nach längerer Fahrt
Talk
Einsetzen des Kurbelwellensicherungsstifts für den Zahnriemenwechsel
Talk
Meldung "Einspritzung prüfen" während der Fahrt
Talk
Zündkerze „gebrochen“
Talk
Osram straßenzugelassene H7 LED

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten