fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin. 30.03.23
Talk
0

Muss das Kühlerlüftersteuergerät 1J0 919 506 M bei Tausch angelernt werden? | SKODA FABIA II

Hallo, muss das Kühlerlüftersteuergerät 1J0 919 506 M angelernt werden, wenn man es erneuert? Muss der Thermosensor im Kühler auch angelernt werden, wenn man ihn austauscht? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Stecker zum Thermosensor 1-3 und 1-2 gebrückt. Große Lüfterstufe läuft. Kleine nicht.
Elektrik

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140060) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140060)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170)

GSP Lagerung, Kühler (514038) Thumbnail

GSP Lagerung, Kühler (514038)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

Mehr Produkte für FABIA II (542) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II (542)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.03.23
Hallo Martin, das Kühlerlüftersteuergerät 1J0 919 506 M wird nicht angelernt. Es hat hardwaremäßig fest vorgegebene Funktionen. Wichtig ist , dass Du das gleiche verwendest, mit gleicher Nr und gleichem Index. Wenn Du im Teilehandel bestellst, musst Du aufpassen, daß Du das Richtige bekommst. Es gibt mehere Varianten. Vergleiche die Beschriftung vom vielpoligen Stecker. Der Temperaturschalter am Kühler wird auch nicht angelernt. Er hat 2 Kontakte mit festen Schaltschwellen.
2
Antworten
profile-picture
Martin. 30.03.23
Was heißt Index? Habe mal Fotos von dem neuen Steuergerät gemacht. Das Bauteil ist aber vom 22.04.2003. Der Skoda Fabia 2 ist von 10/2009. zw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.03.23
Martin. : Was heißt Index? Habe mal Fotos von dem neuen Steuergerät gemacht. Das Bauteil ist aber vom 22.04.2003. Der Skoda Fabia 2 ist von 10/2009. zw 30.03.23
Mit Index meinte ich den Buchstaben "M" am Ende. Da es ein Originalteil ist, wenn auch etwas älter, passt das. Es gibt verschiedene Steuergeräte mit gleicher Nummer, die unterscheiden sich nur durch den Buchstaben. Die haben dann eine andere Pin-Belegung oder sogar mehr Pins.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 30.03.23
Danke für Deine Hilfe. Die OE Nummer 1J0 919 506 M war eingebaut. Bei manchen Fotos in der Bucht sind die oberen Messingmuttern stark korrodiert. Vermute ein Masseproblem? Innen im Steuergerät sollen nur Relais sein. Mein Motor wird sehr warm. Der Lüfter sprang erst nach 30min Leerlauf nach einer 140km Tour an. Dann aber nur für 5 Sekunden. Ging wieder aus. Wieder nur 5 Sekunden. Was könnte das sein? Thermoschalter? Gebrückt am Stecker lief die Stufe 2 des Lüfters. Leider hat der Skoda keine Kühlwassertemperaturanzeige.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 30.03.23
Im Umkehrschluss hiesse das Ja, dass innere Teile über 6 Jahre nicht geändert werden. Wenn sie von ihrer Aufgabe her funktionieren, warum nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.03.23
Martin. : Danke für Deine Hilfe. Die OE Nummer 1J0 919 506 M war eingebaut. Bei manchen Fotos in der Bucht sind die oberen Messingmuttern stark korrodiert. Vermute ein Masseproblem? Innen im Steuergerät sollen nur Relais sein. Mein Motor wird sehr warm. Der Lüfter sprang erst nach 30min Leerlauf nach einer 140km Tour an. Dann aber nur für 5 Sekunden. Ging wieder aus. Wieder nur 5 Sekunden. Was könnte das sein? Thermoschalter? Gebrückt am Stecker lief die Stufe 2 des Lüfters. Leider hat der Skoda keine Kühlwassertemperaturanzeige. 30.03.23
Ich kenne dein ursprüngliches Thema. Die Messingmuttern haben keine elektrische Funktion, sind nur zur Befestigung. Im Lüftersteuergerät sind außer den 2 Relais (J279-1. Stufe, J513-2. Stufe ) auch Elektronik. Die Elektronik wird über die Pins K1 u. K2 von der Climatronic angesteuert. Wirst ja jetzt sehen ob Du mit dem neuen Steuergerät Erfolg hast. Wie sieht es mit dem Druck in der Klimaanlage aus? Wenn es nicht funktionieren sollte mit dem neuen Steuergerät, lass mal den Druck und den Drucksensor überprüfen. Der hat Einfluss auf die Lüfterfunktion. Kannst Du die Werte der Climatronic auslesen?
0
Antworten
profile-picture
Martin. 30.03.23
Hallo, Klima kühlt nicht mehr richtig. Denke sie ist undicht. VCDS habe ich noch nicht. Wo ist der Druckschalter für die Klimanlage verbaut? Kann man den brücken. Nur um zu testen, das alles andere funktioniert? Kenne aber einen mit VCDS.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 30.03.23
Manfred Wettling: Mit Index meinte ich den Buchstaben "M" am Ende. Da es ein Originalteil ist, wenn auch etwas älter, passt das. Es gibt verschiedene Steuergeräte mit gleicher Nummer, die unterscheiden sich nur durch den Buchstaben. Die haben dann eine andere Pin-Belegung oder sogar mehr Pins. 30.03.23
Habe ich als neu gekauft. Bin überrascht, das man mir ein Bauteil von 2003 verkauft. So ist das mit den Händlern. Das Mephisto Prinzip in der Wirtschaft halt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.03.23
Martin. : Hallo, Klima kühlt nicht mehr richtig. Denke sie ist undicht. VCDS habe ich noch nicht. Wo ist der Druckschalter für die Klimanlage verbaut? Kann man den brücken. Nur um zu testen, das alles andere funktioniert? Kenne aber einen mit VCDS. 30.03.23
Das ist kein Druckschalter, das ist ein Drucksensor. Da kannst Du nichts brücken, ohne dass was zerstört wird . Geprüft wird er indem man die Werte in der Climatronic ausliest. Der Sensor G65 sitzt auf der Druckleitung in der Nähe des Federbein-Doms beifahrerseitig. Ich denke da liegt auch der Hund begraben. Abhängig vom Druck in der Klimaanlage wird erst die 2. Lüfterstufe freigegeben. Lass die Klima in Ordnung bringen, dann wird auch die Lüftersteuerung wieder ordnungsgemäss funktionieren. Das Steuergerät auf den Fotos sieht aber nicht nach Lagerhüter aus. Das Datum könnte vielleicht in anderer Schreibweise JJ.MM.TT sein.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 30.03.23
Manfred Wettling: Das ist kein Druckschalter, das ist ein Drucksensor. Da kannst Du nichts brücken, ohne dass was zerstört wird . Geprüft wird er indem man die Werte in der Climatronic ausliest. Der Sensor G65 sitzt auf der Druckleitung in der Nähe des Federbein-Doms beifahrerseitig. Ich denke da liegt auch der Hund begraben. Abhängig vom Druck in der Klimaanlage wird erst die 2. Lüfterstufe freigegeben. Lass die Klima in Ordnung bringen, dann wird auch die Lüftersteuerung wieder ordnungsgemäss funktionieren. Das Steuergerät auf den Fotos sieht aber nicht nach Lagerhüter aus. Das Datum könnte vielleicht in anderer Schreibweise JJ.MM.TT sein. 30.03.23
03.04.22? Ich werde es mit dem alten eingebauten Teil vergleichen und nachberichten. Der Händler verwies auf 2 Jahre Garantie und dass, wenn ich damit nicht einverstanden bin, es ja zurück tauschen könne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.03.23
Martin. : Hallo, Klima kühlt nicht mehr richtig. Denke sie ist undicht. VCDS habe ich noch nicht. Wo ist der Druckschalter für die Klimanlage verbaut? Kann man den brücken. Nur um zu testen, das alles andere funktioniert? Kenne aber einen mit VCDS. 30.03.23
Über den Link bekommt man eine Anleitung für das Geheimmenü der Climatronic. Da ist auf dem Display einiges auslesbar. Auch ohne VCDS. Mit der Stellglieddiagnose kannst Du auch den Kühlerlüfter testen. https://www.skodacommunity.de/attachments/climatronic_pq24-pdf.8412/
0
Antworten
profile-picture
Martin. 30.03.23
Habe leider nur eine Climatic, so steht’s unterm Drehknopf. Kühlerlüfter läuft volle Pulle, bei Kühlerlüfter Stecker gebrückt. Nur Stufe 1 läuft nicht. Der abfließende Schlauch vom Ausgleichsbehälter mit sehr heissem Kühlerwasser, drückt/liegt gegen den Drucksensor an. Ob der das mag?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

1
Vote
18
Kommentare
Talk
Servolenkung leuchtet dauerhaft
Gude, neues "Pumpen/Steuergerät" . Fehlerspeicher lässt sich löschen bzw setzt keinen Fehler mehr. Schaltet man die Zündung ein, geht die Leuchte aus. Beim Starten direkt wieder an. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Lenkwinkel wurde auch kalibriert. In den anderen Fehlerspeichern ist kein Fehler hinterlegt. Muss die neue Servolenkung angelernt bzw codiert werden das die Leuchte ausgeht? Bin auch schon paar km gefahren.
Elektrik
Fahrwerk
Steve Sauer 01.06.24
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung nachrüsten Monte Carlo
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich AHK Nachrüstung beim Fabia 2 5J Monte Carlo. Kann mir jemand vielleicht sagen, ob die AHK von Westfalia (Foto) passt ? Weil nämlich bei den meisten Anhängerkupplungen steht, nicht für RS oder Monte Carlo. Ich bedanke mich im Vorhinein über eure Antworten. LG
Sonstiges
Philip;) 22.05.24
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Wie alt darf ein neu gekaufter Keilrippenriemen sein?
Hallo, habe mir einen Contitech Keilrippenriemen 6PK1773 bei eBay gekauft. Hersteller ist Continental. Paket kam heute und auf dem Riemen stand 11/2017. Der ist also älter als 5 Jahre, aber nicht gelaufen. Sollte/ kann man sich den Einbauen oder sollte der wieder zurück an den Händler gehen? Der Preis war 18,90 Euro.
Kfz-Technik
Martin. 15.09.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Quietschen bei Einschalten der Lüftung
Hallo, habe den Lüftermotor in Verdacht, jedoch musste ich da mit knapp 300€ rechnen, für die Instandsetzung. Da bei mir das ganze Cockpit auseinander genommen werden müsste, um an den Motor zu kommen. Jetzt die Frage, kann ich da mit etwas WD40 bei gehen? Oder könnte da etwas passieren, wenn ich da rein sprühe?
Geräusche
Jean Pierre Knaack 05.02.22
-1
Vote
15
Kommentare
Talk
Fahrwerksfedern von Lesjöfors
Hallo, mein Skoda hat Fahrwerksfederbruch vorne links. Von der Feder sind oben ca. 6cm weggebrochen. Als Einbau sollen Fahrwerksfedern von Lesjöfors reinkommen, die Kosten 60 Euro pro Stück. Wird paarweise getauscht. Frage: Was ist das für ein Hersteller und sind die Fahrwerksfedern von guter Qualität. Halten die lange? Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
Fahrwerk
Martin. 13.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

Talk
Servolenkung leuchtet dauerhaft
Talk
Anhängerkupplung nachrüsten Monte Carlo
Talk
Wie alt darf ein neu gekaufter Keilrippenriemen sein?
Talk
Quietschen bei Einschalten der Lüftung
Talk
Fahrwerksfedern von Lesjöfors

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten