fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steve Sauer01.06.24
Talk
1

Servolenkung leuchtet dauerhaft | SKODA FABIA II

Gude, neues "Pumpen/Steuergerät" . Fehlerspeicher lässt sich löschen bzw setzt keinen Fehler mehr. Schaltet man die Zündung ein, geht die Leuchte aus. Beim Starten direkt wieder an. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Lenkwinkel wurde auch kalibriert. In den anderen Fehlerspeichern ist kein Fehler hinterlegt. Muss die neue Servolenkung angelernt bzw codiert werden das die Leuchte ausgeht? Bin auch schon paar km gefahren.
Bereits überprüft
Hatte den Fehler keine Kommunikation zur Steuergerät der Servolenkung. - durch gemessen, Sicherung i.O. -Pumpen/Steuergerät Element getauscht. -Neue "Pumpe" Arbeit im Stand etwas schwerer beim Fahren normal.
Elektrik
Fahrwerk

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (7627913) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (7627913)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

ALANKO Generator (10442848) Thumbnail

ALANKO Generator (10442848)

HELLA Generator (8EL 012 426-761) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-761)

Mehr Produkte für FABIA II (542) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II (542)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.06.24
Steuergeräte müssen immer mit dem Tester angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach01.06.24
Gruß, schau dir mal die blattsicherung auf der Batterie an. Hier entstehen oft haarrisse und es kommt zu untrrdpannung an dem Teil. Dann steht manchmal komisches Zeug im fs
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.06.24
Maximilian Bach: Gruß, schau dir mal die blattsicherung auf der Batterie an. Hier entstehen oft haarrisse und es kommt zu untrrdpannung an dem Teil. Dann steht manchmal komisches Zeug im fs 01.06.24
untrrdpannung? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach01.06.24
Ingo N.: untrrdpannung? 🤔 01.06.24
Wurstfinger haben zugeschlagen, ich meine Unterspannung. Die Sicherung gibt ohne Last Kontakt, belastet kommt es aber zur Unterbrechung. Hatte ich schon mehrfach bei den VAG Fahrzeugen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.06.24
Genau, alle Sicherungen prüfen, besonders die Blattsicherung im Motorraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.06.24
Du musst die Codierung aus dem alten Steuergerät übernehmen mit vcds.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Sauer01.06.24
Maximilian Bach: Gruß, schau dir mal die blattsicherung auf der Batterie an. Hier entstehen oft haarrisse und es kommt zu untrrdpannung an dem Teil. Dann steht manchmal komisches Zeug im fs 01.06.24
Danke erstmal Konnte ich ausschließen (hab trotzdem ne neue bestellt) War das Steuergerät bzw die Pumpe die neue geht. Bekomme nur die Lampe nicht aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Sauer01.06.24
16er Blech Wickerl: Steuergeräte müssen immer mit dem Tester angelernt werden. 01.06.24
Danke erstmal Verdammt hab gehofft ich komme drum herum 😜 Leider kann ich das mit meinem Tester nicht 😕
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.06.24
16er Blech Wickerl: Steuergeräte müssen immer mit dem Tester angelernt werden. 01.06.24
Seit wann? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach01.06.24
Steve Sauer: Danke erstmal Konnte ich ausschließen (hab trotzdem ne neue bestellt) War das Steuergerät bzw die Pumpe die neue geht. Bekomme nur die Lampe nicht aus. 01.06.24
Mach die einfach mal neu und bewerte es danach. Diese Blattsicherungen sind vom Teufel persönlich! Ich hab mir auch schon n Wolf gesucht und die Sicherungen als ok befunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.06.24
Steve Sauer: Danke erstmal Verdammt hab gehofft ich komme drum herum 😜 Leider kann ich das mit meinem Tester nicht 😕 01.06.24
Hallo Steve, bei dem Skoda Fabia meiner Schwester gab es auch ein Problem mit der Lenkung. Bei meiner Schwester leuchtete öfters die Kontrollleuchte der Lenkung auf und dann ging die extrem schwer. Hier waren es verschiedene Fehler : 1. Lichtmaschine nicht mehr in Ordnung! Nach dem erneuern gab es ein weiteres Problem! 2. Der Sicherungskasten auf der Batterie hatte dann Stromübergangsprobleme auf die Anschlüsse der Blattsicherungen! 3. Der Sicherungskasten wurde dann komplett Erneuert und seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetreten! Aus welchem PLZ Bereich kommst? Vielleicht gibt es hier in der Community der in deiner Nähe wohnt und die Möglichkeit das Steuergerät der Lenkung mit deinem Fahrzeug zu verbinden! Damit Du wieder lenken kannst 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.02.06.24
Hast Du auch den Lenkwinkelsensor mit neu gemacht? Der macht auch des öfteren Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Sauer02.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Steve, bei dem Skoda Fabia meiner Schwester gab es auch ein Problem mit der Lenkung. Bei meiner Schwester leuchtete öfters die Kontrollleuchte der Lenkung auf und dann ging die extrem schwer. Hier waren es verschiedene Fehler : 1. Lichtmaschine nicht mehr in Ordnung! Nach dem erneuern gab es ein weiteres Problem! 2. Der Sicherungskasten auf der Batterie hatte dann Stromübergangsprobleme auf die Anschlüsse der Blattsicherungen! 3. Der Sicherungskasten wurde dann komplett Erneuert und seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetreten! Aus welchem PLZ Bereich kommst? Vielleicht gibt es hier in der Community der in deiner Nähe wohnt und die Möglichkeit das Steuergerät der Lenkung mit deinem Fahrzeug zu verbinden! Damit Du wieder lenken kannst 🤔 01.06.24
Die Blattsicherung bzw Mehrfachsicherung ist bestellt. Die Lenkung geht ja man hört sie auch arbeiten. Bekomme nur die Lampe nicht aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Sauer02.06.24
Jonathan E.: Hast Du auch den Lenkwinkelsensor mit neu gemacht? Der macht auch des öfteren Probleme 02.06.24
Nein noch nicht. Den konnte ich kalibrieren und wird mir nicht als Fehler gemeldet. Der Ursprüngliche Fehler war das das Auto nicht mehr mit dem Steuergerät kommunizieren konnte, das tut es jetzt wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.06.24
In einem der letzten Vidios der Docs auf YouTube haben die gezeigt wie es mit dem Programmieren geht (war allerdings ein BMW).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Sauer24.06.24
Gude.... Das Problem ist gelöst! Mein Tester hat mir den Fehler 00816 offener Stromkreis für Sensor Lenkhilfe nicht angezeigt! Warum auch immer. Nachdem ich einen besseren Tester hatte war der Fehler dann relativ schnell eingegrenzt. Siehe folgenden Text. Für diese Kfz gibt es zwei verschiedene Sensoren. G250 dafür ist der rechte Steckplatz am Steuergerät (wo meisten der Blindstecker drauf ist). G85 Sensor ist der andere. Wenn der g250 nicht angeschlossen ist kommt die Fehlermeldung 00816. Meine Pumpe wurde mit der Codierung für G250 ausgeliefert. Umcodiert auf G85 und die Lampe war aus. Musste nix weiteres an lehren oder programmieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Sauer24.06.24
Codierung im Steuergerät 10110 Umcodiert auf 11240
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martina Remmert06.05.25
Steve Sauer: Codierung im Steuergerät 10110 Umcodiert auf 11240 24.06.24
Ich hatte genau das gleiche Problem, dank dieser Information könnte der Fabia gestern um codiert werden und es funktioniert alles wieder einwandfrei, vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

1
Vote
17
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung nachrüsten Monte Carlo
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich AHK Nachrüstung beim Fabia 2 5J Monte Carlo. Kann mir jemand vielleicht sagen, ob die AHK von Westfalia (Foto) passt ? Weil nämlich bei den meisten Anhängerkupplungen steht, nicht für RS oder Monte Carlo. Ich bedanke mich im Vorhinein über eure Antworten. LG
Sonstiges
Philip;) 22.05.24
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Wie alt darf ein neu gekaufter Keilrippenriemen sein?
Hallo, habe mir einen Contitech Keilrippenriemen 6PK1773 bei eBay gekauft. Hersteller ist Continental. Paket kam heute und auf dem Riemen stand 11/2017. Der ist also älter als 5 Jahre, aber nicht gelaufen. Sollte/ kann man sich den Einbauen oder sollte der wieder zurück an den Händler gehen? Der Preis war 18,90 Euro.
Kfz-Technik
Martin. 15.09.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Quietschen bei Einschalten der Lüftung
Hallo, habe den Lüftermotor in Verdacht, jedoch musste ich da mit knapp 300€ rechnen, für die Instandsetzung. Da bei mir das ganze Cockpit auseinander genommen werden müsste, um an den Motor zu kommen. Jetzt die Frage, kann ich da mit etwas WD40 bei gehen? Oder könnte da etwas passieren, wenn ich da rein sprühe?
Geräusche
Jean Pierre Knaack 05.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-1
Vote
15
Kommentare
Talk
Fahrwerksfedern von Lesjöfors
Hallo, mein Skoda hat Fahrwerksfederbruch vorne links. Von der Feder sind oben ca. 6cm weggebrochen. Als Einbau sollen Fahrwerksfedern von Lesjöfors reinkommen, die Kosten 60 Euro pro Stück. Wird paarweise getauscht. Frage: Was ist das für ein Hersteller und sind die Fahrwerksfedern von guter Qualität. Halten die lange? Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
Fahrwerk
Martin. 13.03.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Zündungsplus abgreifen
Hallo, ich wollte an meinem Auto einen Subwoofer einbauen und finde am Radio kein Zündungsplus. Weiß jemand wo ich das sonst noch herbekomme?
Kfz-Technik
Silas Ahlert 15.08.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
41
Kommentare
Talk
VW Golf 5 lässt sich nicht mehr öffnen
Moin, ich habe gestern meinen Tacho ausgebaut. Nach dem Ausbau haben sich irgendwie die Türen verriegelt außer die Beifahrertür. Ich habe eben das Tacho wieder eingebaut und das Auto ließ sich komplett abschließen. Schließt aber nicht mehr auf, das Auto blinkt aber wenn ich den Schlüssel bediene. Wie bekomme ich das Auto nun auf? Lg
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Fahrwerk
Ole Thorhauer 18.11.21
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Bremsdruck Hinterachse zu gering
Hallo zusammen, aufgrund fehlender Infos in dem Beitrag den ich nicht bearbeiten konnte, wiederhole ich nochmal die Problematik. Ein zu geringer Bremsdruck auf beiden Seiten der Hinterachse. Ich vermute eine diagonale Aufteilung in diesem Zweikreis Bremssystem. Falls ich falsch liege, soll mich jemand korrigieren. Das Auto verfügt über einen Unterdruck BKV Kein ABS. Ich bin auf der Suche nach Druckminderern für die jeweiligen Leitungen. Vielen Dank.
Elektrik
Fahrwerk
Kay Christos Krusy 24.10.21
0
Votes
32
Kommentare
Talk
DSC - Bremse lässt sich nicht entlüften - Durchfluss vom HBZ zu den Entlüfternippel blockiert
Hallo, beim 3er meines Kumpels ging während der Fahrt die Kontrollleuchte für DSC und Handbremse an. Fehlerspeicher ausgelesen und Grund war einer der Drucksensoren am HBZ. Ersatz bestellt und eingebaut. Dann mit Überdruck Bremse vorentlüftet und danach DSC entlüftet mit der ISTA-Routine. Drucksensoren angelernt und Fehlerspeicher gelöscht und die Lampen gingen aus, keine Fehler mehr im DSC. Allerdings keinerlei Bremswirkung mit dem Pedal. Da uns die Bremsflüssigkeit ausgegangen ist mussten wir erst neue besorgen und haben an einem anderen Tag weitergemacht. Nun ist es so, wenn wir das Bremsenentlüftungsgerät mit knapp 2 Bar anschließen und die Entlüftungsnippel öffnen kommt keine Flüssigkeit heraus. Der DSC Block muss also irgendwie den Durchfluss auf allen Leitungen blockieren. Haben über ISTA mal alle Bauteile und Ventile angesteuert ohne irgendeinen Effekt oder Fehlermeldung. Fehlerspeicher bleibt weiter leer. Meine Hoffnung ist das ein neuer DSC Block das Problem behebt oder machen wir grundsätzlich etwas falsch ?
Elektrik
Fahrwerk
Lars Rienow 09.10.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

Talk
Anhängerkupplung nachrüsten Monte Carlo
Talk
Wie alt darf ein neu gekaufter Keilrippenriemen sein?
Talk
Quietschen bei Einschalten der Lüftung
Talk
Fahrwerksfedern von Lesjöfors
Talk
Zündungsplus abgreifen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
VW Golf 5 lässt sich nicht mehr öffnen
Talk
Bremsdruck Hinterachse zu gering
Talk
DSC - Bremse lässt sich nicht entlüften - Durchfluss vom HBZ zu den Entlüfternippel blockiert
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten