fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nils Deuker 126.10.23
Talk
0

Riss im Generatorfreilauf | OPEL INSIGNIA A Stufenheck

Guten Tag, ich habe einen Riss in meinem Generatorfreilauf festgestellt, dieser wurde vom Vorbesitzer oder vom Händler geschweißt. Jedoch verschleißt der Keilriemen dadurch schneller und die Gefahr ist trotzdem da, dass die Laufrolle irgendwann ab geht. Problem ist jetzt diesen Generatorfreilauf gibts nicht mehr, weder im Handel, noch kann meine Opel Werkstatt diesen einzeln bekommen und ich soll eine neue Lichtmaschine einbauen, welche 10x teurer ist als das Teil. Ich hab die 120Ah Lichtmaschine, für die 100Ah wäre der Generatorfreilauf erhältlich. Ich hab auch Schrottplätze in der Umgebung angefragt, aber keiner hat meinen da stehen. Fahrgestellnummer: WOLGT6GE6B1159997 Motorcode A20NHT Lichtmaschine Artikelnummer 13588324
Motor

OPEL INSIGNIA A Stufenheck (G09)

Technische Daten
GATES Keilrippenriemen (6PK1980) Thumbnail

GATES Keilrippenriemen (6PK1980)

EUROTEC Generator (12090602) Thumbnail

EUROTEC Generator (12090602)

INA Keilrippenriemen (FB 5PK1765) Thumbnail

INA Keilrippenriemen (FB 5PK1765)

ALANKO Generator (10443795) Thumbnail

ALANKO Generator (10443795)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Stufenheck (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Stufenheck (G09)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.10.23
Hallo, Möglich das der Freilauf der 100ah auch bei deiner passt, Maße aus der Beschreibung mit deiner abgleichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt26.10.23
Schlepp die Lichtmaschine mal zum Boschdienst. Ich hatte mal einen Astra H bei dem ich einen neuen Freilauf brauchte. Die haben die Maße im Katalog verglichen und einen passenden beschafft. Hat ein paar Tage gedauert, aber ich musste keine neue Lichtmaschine einbauen. Hat mit Umbau des Freilaufs gut 100€ gekostet.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.10.23
Den Freilauf wechseln,kann man auch beim Verwerter billiger erstehen! Versuch ist es Wert, habe mit Gebrauchten Teilen bis heute immer gute Erfahrungen gemacht.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.10.23
Patrick Frieß: Den Freilauf wechseln,kann man auch beim Verwerter billiger erstehen! Versuch ist es Wert, habe mit Gebrauchten Teilen bis heute immer gute Erfahrungen gemacht.mfg P.F 26.10.23
Hat er doch versucht und nix gefunden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach27.10.23
Hallo, zur Not versuchen eine ganze Lima gebraucht zu ergattern. Oder eben eine generalüberholte verbauen.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.27.10.23
Würde bei DER Teile-Situation versuchen, den Freilauf: 1. besser zu schweißen (1 Schweiß-Punkt erscheint ein bisschen dürftig) 2. Und die Vertiefung (Rille), auf der Drehmaschine wieder sauber herauszuarbeiten, damit der Keilrippenriemen beim Lauf NICHT (mehr) beschädigt wird ... Habe gerade ähnliches mit seltenen Riemenscheiben von Klima-Kompressoren gemacht, das geht idR mit entsprechender Geduld ...😎 Allerdings dürfte / könnte wichtig sein, zu wissen, WARUM der Riss überhaupt entstand ? 💡 (In dem von mir vorgenannten Fall wurde an den Riemenscheiben von Steinzeit-Mechanikern unqualifiziert rumgeschlägelt ... )
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Stufenheck (G09)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
Fehlermeldung Bordcomputer
Hallo zusammen, seit kurzer Zeit ertönt bei meinem Opel Insignia im Bordcomputer folgende Meldung auf dem Bild, Dazu piept es 3 mal. Kann mir jemand sagen, was dieses Zeichen bedeutet, da keine Meldung dabei steht und ich auch in der Bedienungsanleitung nichts finden kann ? Vielen Dank.
Elektrik
Alexander Dreßler 13.02.22
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Getriebe geht nicht mehr auf P
Hallo. Heute ist mir ein dummer Fehler passiert: Ich habe den Schaltknauf mit Sekundenkleber kleben wollen, weil sich das Leder gelöst hatte. Jetzt steckt der Schlüssel fest, weil ich den Hebel nicht mehr auf R und P stellen kann. Dieser Hebel geht nicht mehr nach hinten. Meine Frage ist: Habe ich das Getriebe zerstört, oder muss ein komplett neuer Schaltknauf her? Vielleicht kann mir einer helfen; ich habe ein großes Problem, das Auto fährt nur vorwärts. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Sefer 28.07.25
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Wechselrichter, Zigarettenanzünder und Zusatzbatterie nachrüsten.
Hallo, ich möchte meine Geräte laden und einen Fernseher betreiben in meinem Kofferraum. Einen Wechselrichter habe ich schon, aber keine möglichkeit diesen im Kofferraum zu betreibenund ich habe auch keinen Zigarettenanzünder im Kofferraum, für USB Ladegeräte. Im Kofferraum habe ich keine großen Verbraucher, Zentralverriegelung und Sensoren/Assistenten von der Hinterachse. 1. Wie kann es sein das die beiden plus Leitungen welche von der Batterie im Motorraum zu Meinem Sicherungskasten im Kofferraum gehen (siehe Fotos) nur 10mm2 haben aber mit jeweils 100A abgesichert sind? Ich komme auf deutlich höhere Querschnitte wenn ich das berechne. 2. Welche Batterieart wäre als Zweitbatterie sinnvoll? Eine Beleuchtungsbatterie wurde mir von einem Bekannten empfohlen. Dazu hab ich nichts im Internet gefunden. Er meint wohl eine Lithium Batterie. 3. Kennt ihr einen geeigneten Ort für die Zweitbatterie? An meine Reserveradmulde dachte ich erst aber da ist nur 13-15cm Platz in der Höhe. Danke für alle Antworten
Kfz-Technik
Nils Deuker 2 09.03.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Entriegelungsteil am Schalthebel
Hallo. Meine PIN-Sperre lässt sich nicht hochziehen. Hat einer eine Idee, wie ich das verstärken kann? Ich habe den Schaltknauf gewechselt, kann aber meinen Schlüssel nicht abziehen und muss jedes Mal den Knauf abziehen. Vielleicht hat einer eine Idee, oder ist etwas kaputt?
Kfz-Technik
Sefer 29.07.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht
Guten Abend und ein frohes neues Jahr, ich habe da eine Frage. Habe 2 neue Xenonscheinwerfer für mein Fahrzeug. Denke der Einbau dürfte keine großen Probleme bereiten, aber meine Frage ist, müssen die Scheinwerfer angelernt werden ? Das Einstellen ist mir klar, dass es keinen blendet, die Xenon Vorschaltgeräte werden auch mit getauscht. Muss ich eventuell noch was beachten ? Danke im Voraus für eure Tipps
Kfz-Technik
Eduard D 04.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Stufenheck (G09)

Talk
Fehlermeldung Bordcomputer
Talk
Getriebe geht nicht mehr auf P
Talk
Wechselrichter, Zigarettenanzünder und Zusatzbatterie nachrüsten.
Talk
Entriegelungsteil am Schalthebel
Talk
Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten