fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Louis130916.03.23
Ungelöst
0

Batterie ständig fast leer | RENAULT CLIO V

Guten Tag. Immer wenn ich an der Ampel stehe oder generell im Auto sitze, wird mir trotz täglichen 70 km Arbeitsweg ständig angezeigt, Batterie fast leer. Ich habe das Auto heute den halben Tag am Ladegerät gehabt und unterwegs ist wieder die Meldung gekommen, Batterie fast leer. Woran kann das liegen? Hat man auf Batterien Garantie? Mit freundlichen Grüßen Louis
Bereits überprüft
Ladegerät angeschlossen.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Motor

RENAULT CLIO V (B7_)

Technische Daten
METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901261) Thumbnail

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901261)

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262) Thumbnail

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff16.03.23
Da wird Batterie defekt sein. Da wird wohl bei dem Bj wohl keine Garantie mehr möglich sein. Es kann wohl über Kulanz bei deinem Händler abgewickelt werden
14
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.03.23
Batterie defekt. Wie lange hat Renault Garantie. Gibt es eine Garantieverlängerung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.03.23
Läd dein Generator den noch ? ist die Ladespannung noch ausreichend? wie Alt ist die Batterie?
0
Antworten
profile-picture
Louis130916.03.23
Mandy C. S.: Läd dein Generator den noch ? ist die Ladespannung noch ausreichend? wie Alt ist die Batterie? 16.03.23
Die Batterie ist 1 Jahr alt wie das Auto.
0
Antworten
profile-picture
Louis130916.03.23
16er Blech Wickerl: Batterie defekt. Wie lange hat Renault Garantie. Gibt es eine Garantieverlängerung? 16.03.23
Insgesamt hat er jetzt noch 1 Jahr Garantie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.03.23
Louis1309: Die Batterie ist 1 Jahr alt wie das Auto. 16.03.23
Mess mal mit nem Multimeter wenn der Motor läuft ob da 14V in etwa sind?
0
Antworten
profile-picture
Louis130916.03.23
Mandy C. S.: Mess mal mit nem Multimeter wenn der Motor läuft ob da 14V in etwa sind? 16.03.23
Werde ich machen vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff16.03.23
Warum selber Messen und prüfen wenn du noch Garantie hast. Ab zum Händler.
3
Antworten
profile-picture
Louis130916.03.23
Jens Wolff: Warum selber Messen und prüfen wenn du noch Garantie hast. Ab zum Händler. 16.03.23
Der Händler hält sich stark zurück mit allen. Werkstatt meinte alles was mit Batterie zu tun hat ist ohne Garantie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.03.23
Jens Wolff: Warum selber Messen und prüfen wenn du noch Garantie hast. Ab zum Händler. 16.03.23
Durch eine Spannungsmessung erlischt nicht die Garantie. Batterie ist bei mir in der Garantie drinnen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff16.03.23
Louis1309: Der Händler hält sich stark zurück mit allen. Werkstatt meinte alles was mit Batterie zu tun hat ist ohne Garantie? 16.03.23
Da würde ich mir einen anderen Händler suchen,oder lass dich nicht mit der Aussage abwimmeln. Batterie fällt bei dir unter Garantie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff16.03.23
16er Blech Wickerl: Durch eine Spannungsmessung erlischt nicht die Garantie. Batterie ist bei mir in der Garantie drinnen. 16.03.23
Das ust mir schon klar mit dem Messen. Aber warum sollte ein Kunde mit Garantie auf dem Fahrzeug selber daran Hand anlegen. Da können manche Händler sich auch rausreden, wenn sie hören das er schon selber was gemessen hat. Dann heißt es "Da haben sie was falsch gemacht" und somit können wir die Batterie nicht auf Garantie ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.03.23
Hallo! Evtl Fehler im Batterimanagement, wird evtl nicht Richtig geladen, Lichtmaschine fehlerhaft, Kabel/Steck/Masseverbindungen kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.16.03.23
Louis1309: Die Batterie ist 1 Jahr alt wie das Auto. 16.03.23
Dann sollte das auf Garantie gemacht werden. Wenn die Batterie schon schnell defekt ist hatte sid wahrscheinlich einen Produktionsfehler. Notfalls in eine andere Vertragswerkstatt fahren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Seidel8716.03.23
Wurde diese Batterie schon mal gewechselt? Hast du eventuell eine AGM oder EFB Batterie?
0
Antworten
profile-picture
Louis130916.03.23
Robert Seidel87: Wurde diese Batterie schon mal gewechselt? Hast du eventuell eine AGM oder EFB Batterie? 16.03.23
Die Batterie wurde noch nicht gewechselt es ist eine AGM Batterie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.03.23
Da sollte vielleicht die Batterie einmal mit dem Ladegerät aufgeladen werden und im Anschluss das Batteriemanagement zurückgesetzt werden.
0
Antworten
profile-picture
Paul. H16.03.23
Hallo zusammen, für mich hört sich das an, als würde der Generator die Batterie nicht laden. Teste zuerst mal die Ladespannung. Geht mit nem Multimeter am schnellsten. Motor starten und mit den Messspitzen an den Plus und Minus Pol halten. Sollte ca. 14 V +/- 0,2V haben. Bei sehr entladener Batterie am Anfang auch 15V möglich.
1
Antworten
profile-picture
Louis130916.03.23
Paul. H: Hallo zusammen, für mich hört sich das an, als würde der Generator die Batterie nicht laden. Teste zuerst mal die Ladespannung. Geht mit nem Multimeter am schnellsten. Motor starten und mit den Messspitzen an den Plus und Minus Pol halten. Sollte ca. 14 V +/- 0,2V haben. Bei sehr entladener Batterie am Anfang auch 15V möglich. 16.03.23
Danke für die Info. Werde ich ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.03.23
Louis1309: Der Händler hält sich stark zurück mit allen. Werkstatt meinte alles was mit Batterie zu tun hat ist ohne Garantie? 16.03.23
So ein Blödsinn! Las dich nicht abwimmeln. Du hast das Recht auf ein funktionierendes Fahrzeug. Wenn der Händler sich quer stellen will gern mal laut werden, am besten wenn der Raum voll mit Kunden ist. Dann auch erwähnen das du dich an Renault Deutschland wendest, was du sowieso dann tun solltest. Wenn du selber Hand anlegt könnte es sogar passieren das man dir den "schwarzen Peter" in die Schuhe schiebt weil du irgend einen Fehler gemacht hast. Also Finger weg und ab zum Händler.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff16.03.23
Bernd Frömmel: So ein Blödsinn! Las dich nicht abwimmeln. Du hast das Recht auf ein funktionierendes Fahrzeug. Wenn der Händler sich quer stellen will gern mal laut werden, am besten wenn der Raum voll mit Kunden ist. Dann auch erwähnen das du dich an Renault Deutschland wendest, was du sowieso dann tun solltest. Wenn du selber Hand anlegt könnte es sogar passieren das man dir den "schwarzen Peter" in die Schuhe schiebt weil du irgend einen Fehler gemacht hast. Also Finger weg und ab zum Händler..... 16.03.23
Mein Reden. So sollte er das machen.
0
Antworten
profile-picture
Louis130917.03.23
Kurzes Update zum Thema, War heute bei Renault und habe einen Werkstatt Termin bekommen. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
0
Antworten
profile-picture
Louis130919.03.23
Mandy C. S.: Läd dein Generator den noch ? ist die Ladespannung noch ausreichend? wie Alt ist die Batterie? 16.03.23
Guten Tag. Ich hatte ja neulich schon geschrieben damit bei meinen Clio ständig die Batterie runter ist. Habe heute alles durchgemessen nachdem ich die Batterie die Nacht am Ladegerät hatte. Die Batterie war nach ca 2 std ohne Ladegerät bei 12.1 v. Beim starten geht die Batterie auf 10.4v. Da stimmt wirklich etwas nicht.
0
Antworten
profile-picture
Paul. H21.03.23
Louis1309: Guten Tag. Ich hatte ja neulich schon geschrieben damit bei meinen Clio ständig die Batterie runter ist. Habe heute alles durchgemessen nachdem ich die Batterie die Nacht am Ladegerät hatte. Die Batterie war nach ca 2 std ohne Ladegerät bei 12.1 v. Beim starten geht die Batterie auf 10.4v. Da stimmt wirklich etwas nicht. 19.03.23
Definitiv. Hat die im Leerlauf auch die 10,4V? Oder nur kurz beim Start? Lass auch den Ruhestrom messen, nich dass da noch ein Stromfresse ist.
0
Antworten
profile-picture
Louis130921.03.23
Paul. H: Definitiv. Hat die im Leerlauf auch die 10,4V? Oder nur kurz beim Start? Lass auch den Ruhestrom messen, nich dass da noch ein Stromfresse ist. 21.03.23
Beim starten 10,4 und nach ca 1 min geht die auf 15,5 bis 16v
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Seidel8722.03.23
16V ist zuviel für die Batterie, das hält die natürlich nicht aus. Das scheint was mit den Regler nicht zu stimmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AE1234527.09.23
Es gibt bei Renault eine Programmierung bzw. ist die UPC die Ursache und falls diese sich nicht programmier lässt muss diese ersetzt werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO V (B7_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fiepen im Motorraum
Guten Abend, ich habe mir ein neues KFZ zugelegt, einen Renault Clio V BJ 2021 mit ca. 54000 Kilometer auf der Uhr. Ich habe das Auto am Freitag letzter Woche mit frischem Service vom Autohaus übergeben bekommen. Alles super! Heute ist mir aus unerklärlichen Gründen eine Art "Fiepen" aufgefallen, sehr unangenehm, von der Tonhöhe ähnlich wie ein Marderschreck. Klima war nicht eingeschaltet, da hatte mein Ford immer so ein Fiepsen. Anschließend habe ich die Lüftung auf Null gestellt, das Fiepsen blieb. Als weiteren Schritt habe ich das Radio/Multimediasystem ausgeschaltet, Geräusch noch vorhanden... Es ist nicht aufdringlich laut und scheint von vorne zu kommen. Also Motor aus, Haube auf. Nun deutlich penetrant wahrzunehmen, aus dem hinteren Bereich des Motors. Ich bin mir nicht sicher welches Bauteil da sitzt, es könnte der Turbo sein? Nach etwa 3 Minuten erlischt das Geräusch selbstständig. Im Nachgang werde ich noch ein Video nachreichen, ich muss die Datei allerdings erst schneiden und komprimieren da diese sonst viel zu groß ist. Ich hoffe natürlich auf eine Geistesblitz in der Community der sofort weiß was das sein könnte :-) Vorab vielen Dank
Kfz-Technik
Cliff Piotrowski 30.04.24
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt, keine Leistung
Hallo. Heute früh wollte mein Sohn mit seinem Clio zu Arbeit fahren. Auto stand ca. 5 Tage bei Minusgraden. Motor startete und ruckelte ein wenig. Nach ca. 2 Kilometer kam der Werkstattschlüssel und die rote Lampe. Fehlermeldung: Einspritzung prüfen. Er machte den Motor aus und startete ihn nach 10 Min. Gleicher Zustand. Er tuckerte (Leistungsverlust) dann langsam zur Arbeit. Ärger auf Arbeit vorprogrammiert, Azubi. 6 Stunden später versuchte er es noch einmal. Kein Erfolg. Er ist auf Auto angewiesen, da die Öffis da nicht hinfahren. Renault informiert, 2 - 3 Wochen kein Termin 😭. Hat jemand einen Tipp was es sein könnte? Vorher keine Probleme bis zum Abstellen.
Motor
Thomas Gesswein 11.01.24
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kein Radioempfang
Guten Tag, Ich habe am Clio V BJ 22 folgendes Problem. Der Radioempfang ist seit neusten sehr mies geworden beim DAB. Wenn ich fahre, habe ich neuerdings nur noch 1 - 2 Sender, die funktionieren. Heute habe mich mit einem Kupferkabel es probiert, aber auch das nützt nix. Hat jemand da eine Idee, woran das liegen kann?
Multimedia/Audiosystem
Louis Gesswein 31.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Parksensoren hinten und vorne ohne Funktion
Hallo an die Community, der Parksensor zeigt nichts an und es ertönt kein Signal. Die Kamera läuft. Ich habe das große Display. Auto stand 1 Woche, danach fing es an. Keine Beschädigung an der Stoßstange. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Vielen Dank.
Elektrik
Chris Bo 27.06.23
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Blinker blinken schnell
Hallo, immer wenn ich losfahren möchte und den Motor starte, blinken die Blinker sehr schnell. Ist der Motor aus, funktioniert es wieder. Woran kann das liegen?
Elektrik
Louis1309 07.04.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem & Motor

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Scheinwerfer undicht
Guten Abend, bei meinem A6 laufen beide Scheinwerfer (Xenon) an. Man sieht richtig dicke Tropfen innen. Ich hab auch schon geschaut, ob die Deckel richtig drauf sitzen und das tun sie. Nachdem es jetzt die letzten Tage längere Zeit geregnet hat, ist das auch erst jetzt aufgefallen :'( hab ihn auch erst seit 2 Tagen. Was kann ich jetzt dagegen tun, dass die Feuchtigkeit entweicht, bzw. nicht mehr eintritt? Mein erster Verdacht war erst, dass die Dichtungen im vorderen Bereich des SW undicht wäre. Hat jemand einen Tipp für mich? LG
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Saeed Alsayed 17.11.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Spannung im Motorsteuergerät zu hoch - Problemlösung für Kombiinstrument und Tachoeinheit
Hallo zusammen, im Kombiinstrument sind vollendet Fehler aufgetreten. Der Christbaum hat kein Ende. Die Tachonadeln fallen bei der Autobahnfahrt alle aus und das Motorsteuergerät sowie das ABS/ESP Steuergerät spucken eine Systemspannung aus, die zu hoch ist. Das bedeutet, dass das Kombiinstrument während der Fahrt ausfällt. Ab und zu erscheint das Batteriezeichen, wenn wir etwa 140 km/h fahren und der Motor läuft unrund. Der Fehler tritt nur beim Fahren auf, während das Fahrzeug steht, ist alles in Ordnung. Meine Vermutung ist, dass der Lichtmaschinenregler bzw. der Drehstromgeneratorregler einen Defekt hat und an alle Steuergeräte eine Überspannung schickt, während das Motorsteuergerät und das ABS/ESP Steuergerät den Fehler erkennen und speichern. Woran kann das liegen? Ein kaputtes Steuergerät schließe ich eher aus, da es bereits überprüft wurde. Ich vermute, dass es am Limaregler liegt, bin mir jedoch nicht sicher. Danke euch!
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Pascal Döring 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Gelber Schraubenschlüssel MK
Hallo, heute musste ich 30 Minuten auf meine Frau warten und hatte das Radio laufen. Als ich losfahren wollte, ging sofort nach dem Starten der gelbe Schraubenschlüssel an. Zuhause angekommen, (der Wagen fuhr ganz normal kein Leistungsverlust, Ruckeln oder ähnliches) in die Garage den Wagen ausgeschaltet und dann ging das Radio nicht aus obwohl das Display sich abgeschaltet hat, nach dem Tür öffnen, doch das Radio lief weiter. Start Stop geht schon eine halbes Jahr nicht mehr. Nur wenn ich die Batterie lade über Nacht macht er es ein, zwei Mal dann wieder nicht. Ladegerät dran gemacht, Radio geht aus. Meine Frage ist, geht der gelbe Schraubenschlüssel auch an wenn die Batterie kaputt ist? Danke schon einmal für die Antworten.
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Kai Ospalski 31.05.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Raumluft wird nicht warm
Hallo, ich habe folgendes Problem, mein Fahrzeug wird leider bei kalten Temperaturen nicht warm. Das Öl erwärmt sich auf 70 Grad bei einer Strecke von 35 km. Die Wassertemperatur bleibt unten, bei maximaler Raumlufteinstellung. Stelle ich die Wärme von Max auf Min, bewegt sich auch der Zeiger der Wassertemperatur nach oben, erreicht aber nie 90Grad. Scheint, als ob das Thermostat für den großen Kreislauf Dauer geöffnet ist oder irre ich mich und es kann was anderes sein?
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Artur B 22.01.24
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug geht nicht an.
Hallo zusammen, ich bin echt ratlos, was ich machen soll. Mein Fahrzeug springt nicht an. Sobald ich den Schlüssel rumdrehe gehen alle Kontrollleuchten an, aber das Fahrzeug startet nicht. Ich habe den Fehlerspeicher einmal ausgelesen, aber da ist nur eine riesige Menge an Fehlern abgelegt die ich nicht zuordnen kann. Kann mir jemand anhand des Videos einen Tipp geben was zu tun ist? Danke EDIT: Es hat alles so angefangen. Ich bin zur Arbeit gefahren. Auf einmal geht der Scheibenwischer die Scheinwerfer die Blinker Radio Klimaanlage von alleine aus und an wenn ich dann den Motor abstelle, dauert es auch 3 Sekunden länger, bis der Motor sich überhaupt abstellt Wenn ich den Zündschlüssel abnehme, schaltet sich der Wagen nicht in den standby-Modus, sondern versucht, immer noch irgendwann ein auszustellen und nebenbei hört man immer einen Klagen im Cockpit des Tachos Daraufhin habe ich mich in die Werkstatt abschleppen lassen. Die haben den Wagen jetzt schon über eine Woche und wissen auch nicht, woran es liegt da beim auslesen des Fahrzeugs entweder das auslesen abgebrochen wird oder es zu weit gefächert ist. In der Werkstatt wurde die Batterie auch einen Tag voll beladen, aber die Werkstatt denkt, dass es an der Batterie liegen sollte 
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Bruno Klingler 09.03.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO V (B7_)

Gelöst
Fiepen im Motorraum
Gelöst
Motor ruckelt, keine Leistung
Gelöst
Kein Radioempfang
Gelöst
Parksensoren hinten und vorne ohne Funktion
Ungelöst
Blinker blinken schnell

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem & Motor

Gelöst
Scheinwerfer undicht
Gelöst
Spannung im Motorsteuergerät zu hoch - Problemlösung für Kombiinstrument und Tachoeinheit
Gelöst
Gelber Schraubenschlüssel MK
Gelöst
Raumluft wird nicht warm
Gelöst
Fahrzeug geht nicht an.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten