fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Zeger04.11.21
Talk
0

Wie gebrochene Halterung Scheinwerfer wieder herstellen? | FORD FIESTA V

Hallo Leute, ich habe zwar einen neuen Scheinwerfer für den Fiesta bekommen, doch sind leider zwei Halterungen gebrochen. Die obere, geknickte, kann man vielleicht noch kleben, aber bei der unteren fehlt das Teil der Halterung. Wie kann man das reparieren? Kleben? Und mit was? Welches Material kann man nehmen, um das fehlende Teil unten nachzubauen? Der Scheinwerfer scheint sonst wie neu zu sein.
Kfz-Technik

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1805962) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1805962)

METZGER Sensorring, ABS (0900268) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900268)

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (32395) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (32395)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1806961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1806961)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
Michael Zeger04.11.21
Foto 1 zeigt wie das fehlende Teil unten aussehen müsste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff04.11.21
2 Komponenten Kleber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronny Wagler04.11.21
Ich würde da einfach mit einer unterlegescheibe verkleben
1
Antworten
profile-picture
Steffen Sa04.11.21
Von VW gibt es ein Werkzeug mit dem man Metallklammern in Plastik schmelzen kann und Brüche wieder verbinden kann. Wird meistens für Halterungen der Parksensoren verwendet. Hab damit aber schon viele Dinge repariert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof04.11.21
Wenn es sich um einen neuen handelt reklamieren. Ansonsten kleben oder mit blech nund Nieten arbeiten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple04.11.21
Die Autpdoktoren stellten einen solchen Kleber einmal vor.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober04.11.21
Es gibt mit Sicherheit Reparatursatz (Halter) für die Scheinwerfer bei Ford, kosten auch nicht die Welt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.11.21
Probiers mal mit der Schweissnaht aus der Flasche. Haben unsere Docs auch mal gezeigt. Ich kann bestätigen, das Zeug funktioniert. Solange das Gehäuse nicht aus PP oder PE besteht brauchst du auch deren Grundierung nicht.
10
Antworten
profile-picture
Michael Zeger04.11.21
Alexander Kober: Es gibt mit Sicherheit Reparatursatz (Halter) für die Scheinwerfer bei Ford, kosten auch nicht die Welt 04.11.21
Die habe ich bisher nur ab dem Nachfolger 2008 gefunden.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif04.11.21
Also ich würde Epoxy Kleber mit Glasfasergewebe benutzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw04.11.21
Moin, mir fällt dazu nur "Schweißnaht aus der Tube" ein. Das gebrochene Teil bekommst Du damit zu 100% repariert, das Teil was komplett weggebrochen ist da würde ich soweit vorhanden vom alten Scheinwerfer sauber abtrennen,anpassen und ebenfalls mit der Schweißnaht aus der Tube kleben... Falls das Teil komplett nicht vorhanden dann aus ABS -Kunststoff evtl. etwas Zurechtbasteln... Das Zeug ist echt der Hammer... kann man Bohren,schleifen und lackieren wenn es ausgehärtet ist. Vielleicht kann man sogar die fehlende Halterung damit modellieren. Gruß Olli
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg04.11.21
Ronny Wagler: Ich würde da einfach mit einer unterlegescheibe verkleben 04.11.21
Schließe mich Ronny an , die U Scheibe mit 2 Komponenten Kleber verkleben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff04.11.21
Alexander Kober: Es gibt mit Sicherheit Reparatursatz (Halter) für die Scheinwerfer bei Ford, kosten auch nicht die Welt 04.11.21
Gibt es leider nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple04.11.21
Michael Zeger: Die habe ich bisher nur ab dem Nachfolger 2008 gefunden. 04.11.21
Das Suchen die bestimmt raus bei Ford.
0
Antworten
profile-picture
Marco N. 04.11.21
Hallo guten Abend Einfach mit 2 Komponenten Kleber alles zusammen kleben so einfach ist das gibt es in jedem Baumarkt oder im Auto Teile handel ich mache sowas immer damit oder einfach mit einem Lötkolben verschweisen und dann mit scheibenkleber extra befestigen einfach was anfertigen usw mfg M.Glaser
0
Antworten
profile-picture
Marco N. 04.11.21
Nachtrag siehe Bild das ist der den ich immer verwende absolut top mfg M.Glaser
1
Antworten
profile-picture
Christian Ho.05.11.21
Hallo. Ich würde empfehlen einen gebrauchten Scheinwerfer vom Verwerter (Schrottplatz) zu besorgen. Für ein älteres Fahrzeug ist das meistens die bessere Lösung. Der Kleber kostet wahrscheinlich mehr als ein gebrauchter Scheinwerfer.
0
Antworten
profile-picture
Michael Zeger05.11.21
Versuche das nun zu kleben bzw. nachzubauen. ABS-Kunststoff habe ich leider nicht da. Habe was aus dem Baumarkt. Ist etwas weich. Aber ich mache es sowieso doppelt um das Loch herum. Vielleicht kommt noch eine Unterlegscheibe davor. Ich hoffe mal, das klappt so.
0
Antworten
profile-picture
Marco N. 05.11.21
Hallo guten Tag Na sieht doch super aus weiter so sie bekommen das schon hin mfg M.Glaser
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif05.11.21
Michael Zeger: Versuche das nun zu kleben bzw. nachzubauen. ABS-Kunststoff habe ich leider nicht da. Habe was aus dem Baumarkt. Ist etwas weich. Aber ich mache es sowieso doppelt um das Loch herum. Vielleicht kommt noch eine Unterlegscheibe davor. Ich hoffe mal, das klappt so. 05.11.21
Es geht doch nichts über Polyester und Glasfaser. 😁😁
0
Antworten
profile-picture
Michael Zeger05.11.21
Wenn sich die Materialien vertragen und alles gut aushärtet, kann ich es morgen mit der unteren Bohrung noch anpassen. Drückt mir die Daumen. 😉
0
Antworten
profile-picture
Marco N. 05.11.21
Michael Zeger: Wenn sich die Materialien vertragen und alles gut aushärtet, kann ich es morgen mit der unteren Bohrung noch anpassen. Drückt mir die Daumen. 😉 05.11.21
Super gemacht und morgen alles festmachen und dann hast du es geschafft 👍👍👍👍👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

2
Votes
48
Kommentare
Talk
AUTODOC
Hallo zusammen. Ich habe für meinen Fiesta von Autodoc einen Kupplungssatz von LUK gekauft. Dieser Artikel war mit meinem Fahrzeug nicht kompatibel. Daraufhin habe ich die Kupplung zurück an Autodoc geschickt und habe um Rückerstattung gebeten. Heute habe ich die Ablehnung erhalten, mit der begründet das die zurück geschickte, Kupplung nicht von Autodoc stammt. Und ich diese Kupplung gar nicht von Autodoc bekommen habe. Ich weiß nicht was ich machen soll. Der Kundenservice will es einfach nicht verstehen und meinen das ich diese Kupplung von woanders habe. Artikelnummer auf der Verpackung und Rechnung stimmen überein.
Sonstiges
Bünyamin Baran 02.08.22
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Ölverlust am Ventildeckel
Hallo zusammen. Wie auf den Bild zu sehen steht Öl in der Kante vom Ventildeckel. Es drück sich aus der Ecke raus. Vermute einen Haarriss im Deckel. Kann ich das mit irgend nem Zeug abdichten oder bin ich gezwungen nen neuen Deckel zu besorgen? Danke
Motor
Stefan Schilcke 27.06.23
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Keine AU bekommen
Hallo, der Wagen fing bei der AU an zu kochen. Der Prüfer meinte, da wäre das Thermostat kaputt, hatte zuvor aber nie Temperatur Probleme. Die Heizung ging auch immer. Sollte man wirklich das Thermostat tauschen ? Danke Euch.
Kfz-Technik
Marco Reinert 06.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ablassschraube geht nicht raus
Hallo Leute, wie man im Bild erkennen kann, ist mir ein Teil von der Ablassschraube im Getriebe liegen geblieben und hab alles Mögliche versucht, es herauszubekommen. Hat jemand eine Idee?
Getriebe
Daniel Fratila 26.10.21
1
Vote
22
Kommentare
Talk
Nach Bremsbackentausch greift die Handbremse nicht
Hallo zusammen, ich habe gestern die Bremsbacken getauscht weil die einseitig verschlissen waren. Ich habe eine Trommelbremse jetzt zum zweiten Mal gemacht also habe ich da null Erfahrung drin. Nach dem Tausch der Bremsbacken habe ich den Nachsteller komplett zu gedreht sprich kein Abstand so wie bei dem Bild. Beim Bild mit dem Kreis und Pfeil ist ja ein gewisser Abstand das habe ich nicht mehr kann es eventuell daran liegen? Danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen und schönen Sonntag noch.
Fahrwerk
Rafail Georgios, Stravogiannis 22.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Talk
AUTODOC
Talk
Ölverlust am Ventildeckel
Talk
Keine AU bekommen
Talk
Ablassschraube geht nicht raus
Talk
Nach Bremsbackentausch greift die Handbremse nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten