fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Schilcke27.06.23
Talk
0

Ölverlust am Ventildeckel | FORD FIESTA V

Hallo zusammen. Wie auf den Bild zu sehen steht Öl in der Kante vom Ventildeckel. Es drück sich aus der Ecke raus. Vermute einen Haarriss im Deckel. Kann ich das mit irgend nem Zeug abdichten oder bin ich gezwungen nen neuen Deckel zu besorgen? Danke
Bereits überprüft
2x ventildeckeldichtung erneuert
Motor

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Luftfilter (J1323049) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Luftfilter (J1323049)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (030.440) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (030.440)

AJUSA Dichtung, Zylinderkopfhaube (11096300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Zylinderkopfhaube (11096300)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

32 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.06.23
Neuer Deckel mit neuer Dichtung, dann hast du wieder zuverlässig lange Ruhe
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
Da gehört ein neuer Ventildichtung drauf die ist Porös, Ventildekel ist nicht Notwendig, hab ich bei mir nicht ersetzt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
Mandy C. S.: Da gehört ein neuer Ventildichtung drauf die ist Porös, Ventildekel ist nicht Notwendig, hab ich bei mir nicht ersetzt. 27.06.23
nimm aber Dichtung von Elring
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
Ventildeckel kostet über 440€ genau deswegen hab auch ich nur die Dichtung gewechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Schilcke27.06.23
Mandy C. S.: nimm aber Dichtung von Elring 27.06.23
Danke aber es wurde 2x die dichtung erneuert und trotzdem drückt es in der Rille an der Seite das Öl hoch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
Stefan Schilcke: Danke aber es wurde 2x die dichtung erneuert und trotzdem drückt es in der Rille an der Seite das Öl hoch 27.06.23
Hast du das mit richtigem Drehmoment und Richtiger Anzugsreihenfolge nach Reperaturanleitung angezogen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Schilcke27.06.23
Mandy C. S.: Hast du das mit richtigem Drehmoment und Richtiger Anzugsreihenfolge nach Reperaturanleitung angezogen? 27.06.23
Es wurde 2x in ner fachwerkstatt gemacht. Wenn der Motor warm is und läuft mit Drehzahl sieht man auch wie in der kante das Öl steigt. Deshalb gehe ich von einem haarriss aus. Frage ist nur ob man da so was machen kann oder ob wirklich nen neuer Deckel der viel Geld kostet drauf muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
Hast die Schraube angeknalt ist dein Deckel jetzt hinüber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
Hast du denn einen Riss im Deckel gefunden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Schilcke27.06.23
Mandy C. S.: Hast die Schraube angeknalt ist dein Deckel jetzt hinüber 27.06.23
Danke dafür ich gehe ja davon aus das die Werkstatt weiß was die da tun
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Schilcke27.06.23
Mandy C. S.: Hast du denn einen Riss im Deckel gefunden? 27.06.23
So sehen tu ich nix ist aber auch eine blöde Stelle zum gucken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
Mandy C. S.: Hast die Schraube angeknalt ist dein Deckel jetzt hinüber 27.06.23
in mehrere Stufen bedeutet erst mit 3Nm dann 6Nm und zum Schluss finale 9Nm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
Stefan Schilcke: So sehen tu ich nix ist aber auch eine blöde Stelle zum gucken 27.06.23
Mach alles gründlich mit Bremsenreiniger sauber innen wie Außen, sollte der Deckel zu fest angezogen worden sein kann der jetzt durchaus kaputt sein und Verbogen
1
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte27.06.23
Lass mich raten, eine Welt ohne Drehmoment, einfach festgeballert.... 🤣 Wenn Dichtung neu sind schau dir mal diese an ob du eine Überstrapzierung an der Dichtung findest. Normalerweise wird sowas mit 5-15Nm angezogen denn die Dichtung kann nur dichten wenn der Gummi arbeiten kann. Weiß nicht ob da noch eine erhöhte Konturen am Zylinderkopf kommt in DIESEN EckenSatz kommt dann ein Klecks Dichtmittel...
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte27.06.23
Stefan Schilcke: Es wurde 2x in ner fachwerkstatt gemacht. Wenn der Motor warm is und läuft mit Drehzahl sieht man auch wie in der kante das Öl steigt. Deshalb gehe ich von einem haarriss aus. Frage ist nur ob man da so was machen kann oder ob wirklich nen neuer Deckel der viel Geld kostet drauf muss 27.06.23
Plasteschweißen wäre eine Möglichkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
der Dreizehnte: Lass mich raten, eine Welt ohne Drehmoment, einfach festgeballert.... 🤣 Wenn Dichtung neu sind schau dir mal diese an ob du eine Überstrapzierung an der Dichtung findest. Normalerweise wird sowas mit 5-15Nm angezogen denn die Dichtung kann nur dichten wenn der Gummi arbeiten kann. Weiß nicht ob da noch eine erhöhte Konturen am Zylinderkopf kommt in DIESEN EckenSatz kommt dann ein Klecks Dichtmittel... 27.06.23
Nicht Normalerweise sondern, mit 3Nm dann 6Nm und zum Schluss 9Nm siehe Bild der Reparaturanleitung die ich gepostet habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
der Dreizehnte: Plasteschweißen wäre eine Möglichkeit 27.06.23
Wenn du wirklich einen Haarriss Gefunden und du den sehen kannst, kannst du das mit HG Power Glue probieren verwende aber den Primer dazu sonst funktioniert das nicht. hier den link https://hgpowerglue.com/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
Was ich eher vermute ist das, das Öl vom einfüllen ist, darum hab ich im Auto immer ein Trichter dabei, Mach das alles mit Bremsenreiniger Sauber, oder mach eine Motorwäsche und Beobachte das mal, du kannst hier ohne Trichter kein Öl einfüllen ohne das was daneben geht so Blöd wie der Einfüllstutzen sitzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger27.06.23
https://www.ebay.de/itm/354798679531 124€ neu danach hättest du Ruhe
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.06.23
Stefan Schilcke: Danke dafür ich gehe ja davon aus das die Werkstatt weiß was die da tun 27.06.23
😅🤣😂 Guter Witz!!!! Die machen zwei mal die Dichtung neu und es sifft immer noch raus. Entweder ist der Deckel verzogen, oder die haben das Geheimnis vom Drehmomentschlüssel noch nicht gelöst. Das die wissen was sie tun, davon würde ich nicht ausgehen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.06.23
Hallo vor allen dingen wissen die nicht was sie tun ,deckel wurde wie er aussieht 10 jahre nicht abgewaschen mit kaltreiniger ,wie sollen die dann einen eventuell vorhandenen riss sehen ! Der meister hat gesagt mach mal neue dichtung drunter dann wird auch nur das gemacht warum soll ich mehr tun ?😳
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte27.06.23
Mandy C. S.: Nicht Normalerweise sondern, mit 3Nm dann 6Nm und zum Schluss 9Nm siehe Bild der Reparaturanleitung die ich gepostet habe. 27.06.23
Doch normalerweise wer macht denn Drehmoment bis 20Nm in drei Stufen? 🤣 🤣 🤣 Opel eben speziell und anders paßt aber ja da sie jetzt zu PSA zählen. Die sind auch anders und besonders ganz speziell...
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte27.06.23
Mandy C. S.: Wenn du wirklich einen Haarriss Gefunden und du den sehen kannst, kannst du das mit HG Power Glue probieren verwende aber den Primer dazu sonst funktioniert das nicht. hier den link https://hgpowerglue.com/ 27.06.23
Stopp 🛑 ich bin nicht der das Problem hat!! Ne, ich bleib bei unseren Plasteschweißen weils der selbe Kunststoff ist und zur Not kann man ein Gewebe mit einziehen. Persönlich würde ich aber eher den Deckel neu kaufen... Frage warum sollte dort ein Haarriss entstehen? Mal Altersverschleiß ausgeschlossen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
der Dreizehnte: Doch normalerweise wer macht denn Drehmoment bis 20Nm in drei Stufen? 🤣 🤣 🤣 Opel eben speziell und anders paßt aber ja da sie jetzt zu PSA zählen. Die sind auch anders und besonders ganz speziell... 27.06.23
Der Motor wurde auch im Mazda verbaut, is mir ganz neu das Ford und Mazda jetzt PSA sein sollen. ich habe vor über 3 Jahren bei mir die Dichtung am Fiesta gewechselt genau nach Anleitung und ist alles dicht, so ein scheiß aber auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Wolff-Thobaben27.06.23
Ich hoffe das taucht jetzt nicht zweimal auf, der erste Versuch hatte nicht geklappt. Ich rate auch dazu, die Kurbelgehäuseentlüftung zu prüfen. Ist diese Verstopft und arbeitet nicht korrekt, kann durch den entstehenden Überdruck durch die blowby Gase immer gerne Öl durch ansonsten funktionierende Dichtungen gedrückt werden, da gibt dann das schwächste Glied nach. Für einen schnellen Test einfach während dem Motorlauf den Öldeckel öffnen und schauen ob Luft in den Motor gesaugt wird oder Gase austreten. Soweit ich mich erinnere sollte im Ölraum regelmäßig ein Druck von ca -100mBar ggü. Atmosphere eingestellt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
Harald Wolff-Thobaben: Ich hoffe das taucht jetzt nicht zweimal auf, der erste Versuch hatte nicht geklappt. Ich rate auch dazu, die Kurbelgehäuseentlüftung zu prüfen. Ist diese Verstopft und arbeitet nicht korrekt, kann durch den entstehenden Überdruck durch die blowby Gase immer gerne Öl durch ansonsten funktionierende Dichtungen gedrückt werden, da gibt dann das schwächste Glied nach. Für einen schnellen Test einfach während dem Motorlauf den Öldeckel öffnen und schauen ob Luft in den Motor gesaugt wird oder Gase austreten. Soweit ich mich erinnere sollte im Ölraum regelmäßig ein Druck von ca -100mBar ggü. Atmosphere eingestellt sein. 27.06.23
Das Passt weder zum Duratec Motor vom TE noch zum meinem, Der bläst immer, da am Ventildeckel für die Entlüftung ein Schauch ist das die Gase in Luftfilter zu leitet und der Verbrennung wieder zugeführt wird. Dieser Motor wird nie Saugen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Wolff-Thobaben27.06.23
Mandy C. S.: Das Passt weder zum Duratec Motor vom TE noch zum meinem, Der bläst immer, da am Ventildeckel für die Entlüftung ein Schauch ist das die Gase in Luftfilter zu leitet und der Verbrennung wieder zugeführt wird. Dieser Motor wird nie Saugen. 27.06.23
Genau das ist doch die Kurbelgehäuseentlüftung, allerdings sollten die Gase m.E. nicht zum Luftfilter sondern hinter die Drosselklappe geführt werden. Und dieses "Absaugen" sollte immer einen leichten mittleren Unterdruck im Kurbelgehäuse erzeugen. Dies geschieht ja durch eine Druckregelmembran, die zu grossen Unterdruck verhindern soll. Leichte Impulse aus dem Kurbelgehäusse sind sicher möglich, aber im Mittel sollte der Druck negativ bezogen auf die Umgebung sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Wolff-Thobaben27.06.23
Mandy C. S.: Das Passt weder zum Duratec Motor vom TE noch zum meinem, Der bläst immer, da am Ventildeckel für die Entlüftung ein Schauch ist das die Gase in Luftfilter zu leitet und der Verbrennung wieder zugeführt wird. Dieser Motor wird nie Saugen. 27.06.23
Aber ich muss mich auch selbst korrigieren, der Unterdruck ist deutlich geringer, nach mehreren auf die schnelle recherchierten Quellen so um die -2mBar. Siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Kurbelgeh%C3%A4useentl%C3%BCftung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.06.23
Harald Wolff-Thobaben: Genau das ist doch die Kurbelgehäuseentlüftung, allerdings sollten die Gase m.E. nicht zum Luftfilter sondern hinter die Drosselklappe geführt werden. Und dieses "Absaugen" sollte immer einen leichten mittleren Unterdruck im Kurbelgehäuse erzeugen. Dies geschieht ja durch eine Druckregelmembran, die zu grossen Unterdruck verhindern soll. Leichte Impulse aus dem Kurbelgehäusse sind sicher möglich, aber im Mittel sollte der Druck negativ bezogen auf die Umgebung sein. 27.06.23
Ich fahre dieses Auto selbst und kenne den Motor in und auswendig, wenn ich sage die Kurbelgehäuse Entlüftung geht zum Luftfilter dann ist das auch so. ich besitze die komplette Wartung und Reperatur Anleitung dieses Fahrzeug
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte27.06.23
Mandy C. S.: Der Motor wurde auch im Mazda verbaut, is mir ganz neu das Ford und Mazda jetzt PSA sein sollen. ich habe vor über 3 Jahren bei mir die Dichtung am Fiesta gewechselt genau nach Anleitung und ist alles dicht, so ein scheiß aber auch. 27.06.23
Naja Ford ist jetzt nicht wirklich besser. Wenn du wüsstest welcher Hersteller mit wem ins Bett steigt. Ist es nicht so das Ford Dieselmotoren von PSA einbaut?? 🤣 🤣 Ja das ist so haben vor kurzem nen Dieselmotor getauscht das ganze Zeug kommt von PSA... Kann es sein das du son bisschen oldschool bist und nicht verstehe möchtest das heutige Hersteller bei anderen Herstellern in die Kiste greifen! So ein Pech aber Zeiten ändern sich https://www.google.com/search?q=ford%20baut%20diesel%20motorne%20von%20psa%20ein&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-m
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.06.23
Abgesehen von die wissen was sie tun und ich da auch mehrfach Leid erprobt bin... Auf deine Frage: (kann man machen, ist aber nicht schön) Deckel und Dichtung runter alles mit Bremsenreiniger behandeln dann mit Dirko grau oder rot montieren aber nicht zum Inneren rausdrücken lassen Das Dichtmittel hält sogar ne Weile wenn es nur von aussen aufgetragen wird. Allerdings ist das Pfusch und in meinen Augen nur als Notbehelf genehmigt, weil, der Nächste der da dran muß wird dich verfluchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber447218.07.25
Gibt es eine Auflösung zum Problem?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

2
Votes
48
Kommentare
Talk
AUTODOC
Hallo zusammen. Ich habe für meinen Fiesta von Autodoc einen Kupplungssatz von LUK gekauft. Dieser Artikel war mit meinem Fahrzeug nicht kompatibel. Daraufhin habe ich die Kupplung zurück an Autodoc geschickt und habe um Rückerstattung gebeten. Heute habe ich die Ablehnung erhalten, mit der begründet das die zurück geschickte, Kupplung nicht von Autodoc stammt. Und ich diese Kupplung gar nicht von Autodoc bekommen habe. Ich weiß nicht was ich machen soll. Der Kundenservice will es einfach nicht verstehen und meinen das ich diese Kupplung von woanders habe. Artikelnummer auf der Verpackung und Rechnung stimmen überein.
Sonstiges
Bünyamin Baran 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten