fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felipe Werner 125.10.23
Ungelöst
0

Scheibenwischer seltsames Verhalten | RENAULT CLIO IV

Hallo zusammen, bei meinem Clio IV Bj 2018 tritt seit gestern ein für mich merkwürdiges Verhalten auf. Wenn ich den Motor anschalte, und der Wischer im Auto-Modus ist, wischt er einmal, so weit so gut. Wenn ich den Wischer auf normalen Dauerbetrieb stelle, bewegt er sich nicht, wenn ich ihn auf schnellen Dauerbetrieb stelle, bewegt er sich, ich meiner aber nicht so schnell wie er müsste. Im Automodus bleibt er teilweise stehen.
Bereits überprüft
Ich habe den Wischermotor samt Gestänge demontiert. Das Gestänge läuft leichtgängig. Wenn ich den Motor im ausgebauten Zustand laufen lasse, läuft er nur im normalen Dauerbetrieb, was er in montiertem Zustand nicht macht, im schnellen Dauerbetrieb läuft er im ausgebauten Zustand nur bis die Wischer senkrecht stehen und bleibt dann stehen. Um in den Ausgangszustand zurückzukommen, muss ich wieder in den langsamen Dauermodus stellen. Das Modell hat kein Wischerrelais mehr, lt. Aussage Werkstatt regelt das Steuergerät alles, Sicherung ist auch OK. Falls jemand eine Idee hat, wie ich der Ursache auf den Grund komme, bin ich für jeden Input dankbar. Gruß und danke vorab. FW
Elektrik

RENAULT CLIO IV (BH_)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.10.23
Motor zu schwach. Mit Wischer als widerstand hängt er oder fährt nicht an. Motor tauschen. Schrottplatz......
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.10.23
Daniel.: Motor zu schwach. Mit Wischer als widerstand hängt er oder fährt nicht an. Motor tauschen. Schrottplatz...... 25.10.23
Gestänge auch mal vom Motorwelle lösen und schauen ob es dann auch leichtgängig ist, eventuell etwas verspannt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Felipe Werner 125.10.23
Daniel.: Gestänge auch mal vom Motorwelle lösen und schauen ob es dann auch leichtgängig ist, eventuell etwas verspannt. 25.10.23
Hallo Daniel, ich werde er morgen mal probieren und berichten. Danke schonmal für die Idee.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.10.23
Felipe Werner 1: Hallo Daniel, ich werde er morgen mal probieren und berichten. Danke schonmal für die Idee. 25.10.23
Kein Problem, viel Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter25.10.23
Anpressdruck zu hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H25.10.23
Am einfachsten du klappst die Wischer von der Scheibe dann hast du da keinen Widerstand wenn dann läuft kannst du nach einem neuen Motor schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felipe Werner26.10.23
Daniel.: Kein Problem, viel Erfolg. 25.10.23
Hallo, habe Gestänge und Motor getauscht, leider ohne Erfolg. Lt. Händler könnte es wohl das Steuergerät sein :-( Wir werden sehen ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.26.10.23
Felipe Werner: Hallo, habe Gestänge und Motor getauscht, leider ohne Erfolg. Lt. Händler könnte es wohl das Steuergerät sein :-( Wir werden sehen ... 26.10.23
Habe auf eine korrodierte Welle vom Motor gehofft. Wenn Motor und Gestänge nicht schuld sind, bleibt nur noch das Steuergerät. Mess bitte noch den Stecker vom Motor durch, ob auch genug Spannung am zum Motor kommt. Danach kann man immer noch das Steuergerät kaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felipe Werner26.10.23
Daniel.: Habe auf eine korrodierte Welle vom Motor gehofft. Wenn Motor und Gestänge nicht schuld sind, bleibt nur noch das Steuergerät. Mess bitte noch den Stecker vom Motor durch, ob auch genug Spannung am zum Motor kommt. Danach kann man immer noch das Steuergerät kaufen. 26.10.23
Hallo, wieviel Spannung muss denn bei normalem Dauerbetrieb ankommen? wieviel Spannung muss denn im schnellen Dauerbetrieb ankommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felipe Werner17.11.23
Felipe Werner: Hallo, wieviel Spannung muss denn bei normalem Dauerbetrieb ankommen? wieviel Spannung muss denn im schnellen Dauerbetrieb ankommen? 26.10.23
Tach. Letztendlich hat sich herausgestellt, dass das Steuergerät defekt ist. Over and out
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO IV (BH_)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Lüftungsklappe klemmt
Hallo zusammen, bei dem Auto meiner Freundin klemmt die Lüftungsklappe, sodass der Bowdenzug oft abknickt. Wisst ihr, was man da machen kann und wie groß der Aufwand ist, den Kasten zu wechseln?
Geräusche
Patrick Pomper 09.10.24
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Warme Luft, trotz Klimaanlage
Hallo Leute, unser Clio 4 1.2 16V bekam kürzlich einen neuen Klimakompressor. Die Anlage lief prima. Nun jedoch kommt beim Einschalten der Klimaanlage und Einstellen des Temperaturreglers auf maximal kalt warme, ja sogar heiße Luft aus den Düsen. Die Klimaanlage kühlt aber!
Elektrik
Meinhard Schulz 12.09.21
1
Vote
26
Kommentare
Ungelöst
Anfahrhilfe und Start/Stop deaktiviert
Servus Leute. Bei dem Renault Clio 4 (2017) war die Batterie leer. Haben wir überbrückt mit einem Booster. Seither gibt es zwei Fehlermeldungen im Display: „Anfahrhilfe am Berg prüfen“ und „Stopp und Start kontrollieren“. Zudem gehen die PDCs auch nicht. Batterie wurde erneuert von Varta, allerdings lässt sich der Fehler beim ABS Steuergerät nicht löschen. Hat jemand eine Idee was es sein kann?
Motor
Yusuf Karakus 1 11.02.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Start Stopp und Anfahrhilfe Fehler: Batterie leer
Hallo zusammen, bei meinem Renault Clio 4 (2017) war die Batterie leer. Ich habe sie mit einem Booster überbrückt. Seitdem erscheinen zwei Fehlermeldungen im Display: "Anfahrhilfe am Berg prüfen" und "Stopp und Start kontrollieren". Außerdem funktionieren die PDCs auch nicht mehr. Die Batterie wurde bereits durch eine Varta EFB ersetzt. Ich war heute beim Renault Händler, aber auch er konnte den Fehler nicht löschen. Was kann ich da machen? Danke euch.
Elektrik
Yusuf Karakus 17.01.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Lichtmaschine
Hallo zusammen, mein Auto ist am Wochenende einfach aus dem Nichts nicht angesprungen. Komplette Elektronik wie in einer Technopart. Nach Starthilfe Funktioniert es wieder. Ich habe die Schlüsselkarte in den Slot gesteckt, sonst kommt immer sofort ein Klick das die Elektronik an ist, diesmal aber nicht. Auch bei mehreren Versuchen den Startkopf zu drücken, kam nur ein Flackern und der Motor sprang nicht an. Die Elektronik war verschwunden. Erst nach Starthilfe kam die Energie zurück. Seltsam war nur das kein Fehler im Display zu sehen war. Was könnte der Grund sein ? Danke für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Gelöschter Nutzer 16.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO IV (BH_)

Gelöst
Lüftungsklappe klemmt
Gelöst
Warme Luft, trotz Klimaanlage
Ungelöst
Anfahrhilfe und Start/Stop deaktiviert
Ungelöst
Start Stopp und Anfahrhilfe Fehler: Batterie leer
Ungelöst
Lichtmaschine

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten