Wenig Kompression bei warmen Motor | OPEL CORSA C
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem. Meine Frau besitzt seit kurzem einen Opel Corsa C 1,2 L. Laufleistung 140746 Km. Vor 2 Jahren und 15.000 km wurde vom Vorbesitzer die Steuerkette, Wasserpumpe, Thermostat, Batterie, Zylinderkopfdichtung, Zündspule und Zündkerzen gewechselt. Nun zum eigentlichen Problem. Wenn der Wagen startet ist alles in Ordnung. Nach ca. 1 Minute treten Fehlzündungen im 1.Zylinder auf. Der Zylinder verliert mit steigender Motortemperatur an Kompression. Daraufhin habe ich den Zylinder endoskopiert und festgestellt, dass ein Einlassventil nicht richtig schließt. Also habe ich den Ventildeckel entfernt und mir mal alles darüber angeschaut. Fazit besagter Hydrostößel des Ventils war defekt. Gesagt getan. Ich habe beide Stößel der Einlassseite auf Zylinder 1 gewechselt und alles ordentlich zusammen gebaut. Der Wagen stand seitdem in der Garage ca 2. Monate. Ich habe ihn immer wieder über den Hof bewegt und alles war gut. Nun ist dasselbe Problem wieder da. Also alles auf Anfang. Diesmal habe ich aber keine defekten Hydros ausmachen können. Symptom ist wieder sinkende Kompression mit steigender Motortemperatur. Ich wollte sowieso einen Ölwechsel demnächst durchführen und hatte da an 10w40 und Hydroadditiv gedacht. Macht das Sinn? Oder hat noch wer eine andere Idee für den Fehler?
Bereits überprüft
Hydrostößel auf Zylinder 1, kein Klappern und kein Spiel
Kompression Zylinder 1, 6-8 Bar
Aussehen Ventile Zylinder 1 : dem alter entsprechend
Öl und Wasser: kein Wasser im Öl und umgekehrt, kein Nutella (Schlamm)
Abgas: Kein blauer Rauch
Fehlercode(s)
P0300